Ford und HP verwandeln Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug in ultimative Streaming-Plattform

Köln (ots)

Gemeinsam mit HP verwandelt Ford das Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug – das erste virtuelle Auto, das in Zusammenarbeit mit der Gaming Community entwickelt und später gebaut wurde – in eine zukunftsweisende Streaming-Plattform
4K-Kameras übermitteln Livebilder aus verschiedenen Fahrzeugperspektiven auf einen riesiges 10 x 4 Meter großes Display – damit Fans bei Rennspielen mitfiebern können
Ford präsentiert das Fahrzeug auf der Gamergy 21, das E-Sports- und Gaming-Festival findet vom 17. bis 19. Dezember in der spanischen Hauptstadt Madrid statt

Ford präsentiert den Prototyp des Team Fordzilla P1 – das erste virtuelle Rennauto, das in Zusammenarbeit mit der Gaming Community entwickelt und gebaut wurde – auf der Gamergy 21. Das E-Sports- und Gaming-Festival öffnet vom 17. bis 19. Dezember in Madrid seine Tore für Fans von Gaming und interessierte Besucher. Neu an dem spektakulären Fahrzeug sind seine beeindruckenden neuen Streaming-Funktionen, dank derer Gaming-Fans das Spiel und die Anspannung von P1-Rennfahrern live miterleben können. Hierfür sind drei 4K-Kameras jeweils auf die Pedale, das Lenkrad und das Gesicht des Fahrers gerichtet. Die Bilder werden direkt auf einen 10 x 4 Meter großen Bildschirm übertragen.

Das P1-Rennfahrzeug, das auch über eine neue Außenlackierung verfügt, wird von einer HP Z4-Workstation angetrieben, mit welcher sich das Spiel über ein Gaming-Lenkrad und Pedale steuern lässt. Eine zugehörige HP Reverb G2-Brille bietet den Spielern ein hochwertiges Virtual-Reality-Display, während sie auf den großartigsten Online-Rennstrecken der Welt fahren.

Eine Vorschau auf die Umwandlung des P1 in eine virtuelle Streaming-Plattform findet heute mit Amko Leenarts, Design Direktor von Ford Europa, und Melchor Sanz, CTO des Projektpartners HP Spain, statt. Besucher der Gamergy 21 haben vor Ort die Möglichkeit, Fahrer des Team Fordzilla zu treffen und das Spielerlebnis über Simracing-Stationen zu genießen. Darüber hinaus können Interessierte die Ford-Aktivitäten während der Veranstaltung im Netz verfolgen auf https://www.twitch.tv/teamfordzilla sowie https://twitter.com/teamfordzilla.

„Der P1-Racer ist ein unglaubliches Designprojekt und als Rennsimulator eine fantastische Erfahrung für den Spieler. Diese neueste Entwicklung mit HP bedeutet, dass wir diese Begeisterung an mehr Menschen weitergeben können und ihnen helfen die Möglichkeiten von Simracing in der Zukunft zu sehen.“, sagte Emmanuel Lubrani, Team Fordzilla, Ford Europa.

Project P1-Rennfahrzeug

Erstmals vorgestellt wurde das Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug auf der Gamescom 2020. Damals war es der erste virtuelle Rennwagen, der in Zusammenarbeit mit Spielern und den Designern eines Automobilherstellers entwickelt wurde. Drei Monate später enthüllte das Team ein maßstabsgetreues, reales Modell des Fahrzeugs.

Team Fordzilla

Im Jahr 2019 gründete Ford das Team Fordzilla mit Mannschaften in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien, bestehend aus handverlesenen Rennfahrern. Neben der Teilnahme an regionalen und europäischen Sim-Rennen war das Team Fordzilla 2020 auch Initiator des internationalen Fordzilla Cup-Wettbewerbs. Weitere Informationen finden Sie unter: https://teamfordzilla.com

Project P1: Supervan Vision Concept

Nach dem Erfolg des P1-Projekts startet das Team Fordzilla nun eine zweite Fahrzeugserie. Dabei geht es um einen neuen Supervan, der ebenfalls in Zusammenarbeit mit Gamern und Ford-Designern entwickelt werden soll. Ford hat schon in der realen Welt viel Erfahrung hinsichtlich rennfähiger Nutzfahrzeuge gesammelt, die auf den Transit-Modellen des Unternehmens basierten. Das erste dieser Modelle trug vor 50 Jahren im Jahr 1971 bereits den Namen Transit Supervan. Sein virtueller Gaming-Nachfolger, das Supervan Vision Concept wird hingegen wie eine extreme Performance-Variante zukünftiger Transit-Modelle aussehen.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Justine Schreiber
Ford-Werke GmbH
0221/90-17510
jschrei5@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Auto professionell verkaufen in Bayern: Schneller Prozess mit sofortiger Bezahlung und keiner versteckten Gebühren

Der Artikel zeigt, wie Sie in Bayern Ihren Autoverkauf professionell und effizient gestalten können. Es erwartet Sie ein herausragender Service, der Ihnen nicht nur eine faire Bewertung Ihres Fahrzeugs bietet, sondern auch sofortige Bezahlung und kostenlose Abholung umfasst. Erfahren Sie, wie diese Dienstleistungen einen Stressfaktor aus dem Verkaufsprozess nehmen.

Der unkomplizierte Weg zum Autoexport in Dießen am Ammersee: Optimale Lösungen für den Verkauf unbrauchbarer Fahrzeuge

Im Rahmen dieses Artikels nehmen wir den Autoexport Dießen am Ammersee unter die Lupe, um herauszufinden, wie der Verkauf selbst defekter Fahrzeuge denkbar einfach umgesetzt werden kann. Wir erklären, welche Prozessschritte nötig sind und wie Sie schnellstmöglich einen Käufer finden können, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Lernen Sie, wie Sie auch beschädigte Autos problemlos verkaufen können.

Schrottentsorgung in Gladbeck: Effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung von Altmetall und Schrott aller Art

Altmetall und Schrott sicher zu entsorgen, ist in Gladbeck nun ganz unkompliziert möglich. Der Dienstleister für Schrottabholung gewährleistet eine fachgerechte Abholung sowie umweltfreundliche Verwertung aller Materialien. Erfahren Sie alles über die Arten von Schrott, die angenommen werden und wie einfach der Abholprozess ist.

Komplettservice für den BMW Ankauf in Pforzheim – Vom Angebot bis zur Abholung – auch bei Fahrzeugen mit Mängeln

Mit dem BMW Ankauf in Pforzheim erleben Sie einen unbürokratischen Verkaufsprozess Ihrer alten Fahrzeuge, selbst wenn diese Schäden aufweisen. Unser hoher Serviceanspruch umfasst alles von der unkomplizierten Preisfindung bis zur schnellen Abholung, unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs. Lernen Sie die Vorteile kennen, die unser Spezialservice bietet.

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.