Schwarz Gruppe stiftet erstmals Sonderpreis „REset Plastic“ bei Jugend forscht

Neckarsulm (ots) – Die Schwarz Gruppe ist neuer Förderer von Deutschlands
bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Die Unternehmensgruppe lobt künftig bundesweit
bei allen 119 Regional- und Landeswettbewerben von „Jugend forscht“ erstmals den
Sonderpreis „REset Plastic“ aus. Der Sonderpreis trägt den Namen der in 2018
gestarteten ganzheitlichen Plastikstragie, die die Schwarz Gruppe gemeinsam mit
ihren Handelsunternehmen Lidl und Kaufland aktiv vorantreibt.

Mit dem neuen Sonderpreis werden Projekte ausgezeichnet, die den Grundstoff
Plastik erforschen, mit naturwissenschaftlich-technischen Methoden Vor- und
Nachteile der Plastikverwendung untersuchen sowie Ideen zur Reduktion von
Plastikabfall entwickeln. Im Fokus stehen dabei u.a. die Themengebiete
Kunststoffherstellung, Verpackungsdesign oder Recyclingtechnologien.

„Wir freuen uns sehr über das Engagement der Schwarz Gruppe zugunsten von Jugend
forscht. Uns ist sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit gelegen. Ohne unsere
Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wäre Jugend forscht nicht denkbar“, sagt
Dr. Nico Kock, Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V. „Mit dem neuen
Sonderpreis können zielgerichtet Nachwuchswissenschaftlerinnen und
Nachwuchswissenschaftler gefördert werden, die zum Themenbereich Plastik und
Umweltschutz forschen. Denn wir benötigen junge Menschen, die Verantwortung
übernehmen und ihren Beitrag für eine nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung
unserer Gesellschaft leisten.“

Anja Köllner, Gesamtprojektleiterin von REset Plastic, der Plastikstrategie der
Schwarz Gruppe, ergänzt: „Wir investieren in Forschung und Entwicklung für
innovative Lösungen rund um Plastik und klären über Recycling und
Ressourcenschonung auf. Denn uns ist bewusst: Plastik ist ein komplexes Thema,
auf das es keine einfachen Antworten gibt. „Daher freuen wir uns auf die jungen
Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Themenbereich Plastik
auseinandersetzen und sind gespannt auf ihren neuen, unvoreingenommen Blick und
ihre Lösungsansätze.“ Für die aktuelle Runde des Wettbewerbs haben sich über
11.000 junge MINT-Talente angemeldet.

REsearch – eines von fünf Handlungsfeldern der Plastikstrategie REset Plastic

Die Schwarz Gruppe ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und nimmt
diese aktiv wahr. Im Handlungsfeld Forschung, Entwicklung und Aufklärung
(REsearch) pflegt die Schwarz Gruppe enge Verbindungen zu
Forschungseinrichtungen und Industrieverbänden weltweit. Der Fokus des
Forschungsinteresses liegt dabei auf alternativen Materialien, effizienteren
Recyclingprozessen und neuen Lösungsansätzen zur Vermeidung von Plastikabfall.
Nicht zuletzt die unternehmenseigenen Abläufe und Produkte stehen dabei
regelmäßig auf dem Prüfstand. Weitere Informationen:
www.reset-plastic.com/research

——–

Über Stiftung Jugend forscht e. V.

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb und eine
gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, stern, Wirtschaft, Wissenschaft und
Schulen. Bundesweit führt Jugend forscht jedes Jahr 120 Wettbewerbe durch, um
junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
(MINT) zu interessieren, Talente frühzeitig zu entdecken und sie gezielt zu
fördern. Jugend forscht richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen sich selbst eine interessante
Fragestellung, die sie mit naturwissenschaftlichen, technischen oder
mathematischen Methoden bearbeiten. Pro Runde werden Geld- und Sachpreise im
Wert von mehr als einer Million Euro vergeben. Das Jugend forscht Netzwerk mit
rund 250 Partnern ist die größte öffentlich-private Partnerschaft ihrer Art in
Deutschland. Mehr als 5 000 Lehrkräfte unterstützen Jugend forscht ehrenamtlich
als Projektbetreuer und Wettbewerbsleiter, über 3 000 Fach- und Hochschullehrer
sowie Experten aus der Wirtschaft engagieren sich in den Jurys.

——-

Über die Schwarz Gruppe

Die Schwarz Gruppe ist ein international führendes Handelsunternehmen mit
weltweit 430.000 Mitarbeitern, über 12.100 Filialen in 30 Ländern. Sie
erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 104,3 Milliarden Euro.
Die im baden-württembergischen Neckarsulm beheimatete Schwarz Gruppe setzt sich
im Kern aus den beiden Handelssparten Lidl und Kaufland zusammen.

Über das Handelsgeschäft hinaus hat die Schwarz Gruppe ihr Portfolio
kontinuierlich um Produktionskapazitäten für Lebensmittel erweitert. Hierzu
gehören u.a. die MEG Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke und Eigenmarken im
Backwaren- und Speiseeisbereich.

Seit vielen Jahren engagiert sich die Schwarz Gruppe in der Sammlung, Sortierung
und Wiederverwertung von Wertstoffen. Die Vertriebsmarke PreZero ist der
gruppenweite Entsorgungs- und Recyclingdienstleister hierfür.

Pressekontakt:

Unternehmenskommunikation Schwarz Gruppe
+49 (0) 7132 30 78 75 45
+49 (0) 1525 793 54 68
presse@mail.schwarz

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129569/4523081
OTS: Schwarz Dienstleistung KG

Original-Content von: Schwarz Dienstleistung KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...