Oliver Stefani: „Der neue ŠKODA FABIA ist deutlich dynamischer und erwachsener“

Mladá Boleslav (ots) – › Der Leiter ŠKODA Design spricht im Interview über die vierte Generation des Erfolgsmodells

› Neuer FABIA „ist ein elegantes Auto, das noch mehr Emotionen weckt“

› Historische Fahrzeuge im ŠKODA Museum dienen als Inspirationsquelle

Der neue ŠKODA FABIA ist größer, moderner und emotionaler als seine Vorgängergenerationen. Vor einer Woche ist im ŠKODA AUTO Stammwerk in Mladá Boleslav der erste FABIA der vierten Generation vom Band gerollt (http://www.skoda-media.de/press/detail/3735/). Für den neuen Auftritt des Erfolgsmodells zeichnet Oliver Stefani mit seinem Team verantwortlich. Der Leiter ŠKODA Design beschreibt im Interview die Highlights des neuen FABIA, welche Details ihm besonders gut gefallen, und wie sehr die Historie von ŠKODA seine aktuelle Arbeit beeinflusst.

Wie würden Sie die vierte Generation des ŠKODA FABIA beschreiben?

Oliver Stefani: Der neue FABIA wirkt deutlich dynamischer und erwachsener als seine Vorgänger. Er ist ein modernes und elegantes Auto, das mit neuen Proportionen und Linien mehr Emotionen weckt. Im Innenraum stehen die Passagiere im Mittelpunkt, bei der ergonomischen Bedienung und vor allem bei den gewohnt überdurchschnittlich großzügigen Platzverhältnissen.

Was sind aus Ihrer Sicht die Highlights im Design des neuen FABIA?

Stefani: Wie viel Zeit habe ich …? (Lacht.) Denn es sind einige Details, die wir beim neuen FABIA umgesetzt haben: beispielsweise die flachen Scheinwerfer mit ihren scharfen Linien und den LED-Modulen in der Form von Eiskristallen, die stark ausgearbeitete Motorhaube und die dynamische, nach hinten abfallende Dachlinie. An den vorderen Türen stilisieren die Karosserielinien das Dreieck der tschechischen Flagge. Im Innenraum sorgen die runden Lüftungsdüsen und weiche, zum Teil textile Materialien für ein deutlich moderneres Erscheinungsbild. Und ganz neu bei ŠKODA ist der FABIA-Schriftzug an beiden Seiten der Cockpitabdeckung, ein sehr schönes Detail, wie ich finde.

Wie war es für Sie, die vierte Generation des FABIA von Grund auf zu entwerfen?

Stefani: Das war schon eine besondere Aufgabe, schließlich ist der FABIA seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres Produktportfolios. Wir haben bei der vierten Generation die aktuelle ŠKODA Designsprache umgesetzt und gleichzeitig die Essenz des FABIA bewusst gepflegt.

Worin besteht diese Essenz des FABIA? Was zieht sich durch alle Generationen?

Stefani: Ein ŠKODA FABIA ist immer praktisch und funktional, hat außerordentlich viel Platz etwa für Familien und verfügt über ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem bietet jede FABIA-Generation bei ihrem Erscheinen die jeweils aktuellste Technik und ein modernes Design, das jetzt bei der vierten Generation deutlich dynamischer und emotionaler ausgefallen ist. Damit erweitern wir die Zielgruppe nochmals um sportliche und Lifestyle-orientierte Kunden.

Wie unterscheidet sich der neue FABIA von seinen Wettbewerbern?

Stefani: Besonders stolz bin ich darauf, dass die elegant-sportliche Form mit einer ausgezeichneten Aerodynamik einhergeht. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,28 setzt er die Bestmarke in seinem Segment und ist dadurch besonders effizient und sparsam unterwegs. Im Innenraum gefällt mir persönlich vor allem das klare und symmetrische Design.

Wie genau verteilen sich die Aufgaben innerhalb Ihres Design-Teams?

Stefani: Karl Neuhold ist zuständig für das Exterieurdesign. In seinem Bereich werden die technischen Anforderungen wie Proportionen und Aerodynamik mit denen des Designs verbunden. Das Interieurdesign fällt in die Zuständigkeit von Peter Olah. Stark eingebunden ist auch Kateřina Vránová. Ihre Abteilung Colour & Trim Design hat neben den frischen Farben die hochwertigen Materialien in den neuen FABIA gebracht, etwa die aus dem OCTAVIA und dem ENYAQ iV bekannten Stoffbezüge der Instrumententafel.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit bei ŠKODA Design? Geben Sie als Chefdesigner die Richtung vor?

Stefani: Nein, das ist Teamwork. Eine unserer größten Stärken ist die Internationalität unserer Mitarbeiter. Dadurch haben wir einen riesigen Ideenpool, der seine Basis in sehr unterschiedlichen Kulturkreisen hat. Dann ist es wichtig, dass jeder seine eigenen Ideen einbringen kann und kein Gedanke vorschnell verworfen wird. Wir versuchen immer, jeder Idee den nötigen Raum und die Zeit zum Wachsen zu geben.

Der tschechische Automobilhersteller besteht seit mehr als 125 Jahren. Inspirieren Sie historische Modelle?

Stefani: Auf jeden Fall. Ich verbringe viel Zeit im ŠKODA Museum und schaue mir die historischen Fahrzeuge an. Die Qualität und die Handwerkskunst, die diese Fahrzeuge repräsentieren, sind beeindruckend. Kaum ein anderer Automobilhersteller der Welt hat so eine Tradition und kann auf Einflüsse wie die böhmische Kristallglaskunst zurückgreifen. Bei allem Blick in die Zukunft zeigt uns die Geschichte der Marke, woher wir kommen und wofür ŠKODA steht. Das inspiriert und leitet uns. Nehmen wir mal den ŠKODA POPULAR MONTE CARLO*. Er ist mein absolutes Lieblingsstück in unserem Museum. Einzigartig schön, sehr elegant und dynamisch, einfach ein Traumauto, das auch für heutige Fahrzeuge noch eine Inspirationsquelle sein kann. So haben wir uns beispielsweise beim Crystal Face des ŠKODA ENYAQ iV an den verchromten Schutzgittern der Scheinwerfer des POPULAR MONTE CARLO orientiert. Ansonsten ziehen wir Designer unsere Inspirationen aus der Kunst, der Architektur oder ganz einfach aus dem täglichen Leben. Man muss nur immer mit offenen Augen durchs Leben gehen.

Worauf sollten Kunden bei der Entscheidung für ein neues Fahrzeug achten?

Stefani: Auf das Design natürlich! Spaß beiseite: Das Design eines Fahrzeugs spielt immer eine wichtige Rolle beim Kauf eines Autos. Schließlich ist es das Erste, was man von einem Auto sieht – und das jedes Mal vor dem Einsteigen. Das Design sollte Emotionen wecken, denn mit Emotionen kann man Menschen erreichen und für etwas begeistern. Es ist oft der wichtigste Grund, warum wir uns zum Kauf eines Autos entscheiden oder nicht. Ähnliches gilt für den Innenraum. Man sollte sich einfach in seinem Auto wohlfühlen, weil man darin zum Teil sehr viel Zeit verbringt. Darüber hinaus halte ich es für wichtig, neben aktueller Technik, Komfort und Sicherheit auch auf die Qualität zu achten. Der neue FABIA ist ein Beispiel, das alle Kriterien erfüllt – und das macht mich stolz.

* Monte Carlo ist eine eingetragene Marke von Monaco Brands

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.