Neuer Executive MBA am MCI

Innsbruck (ots) – Abschluss Master of Business Administration – Zeitliche und
örtliche Flexibilität durch Mobile Learning, inhaltliche Flexibilität durch
„Electives“

Start im Herbst 2020 – Hochkarätiges Programm für internationale Führungskräfte

Das neue englischsprachige Executive MBA-Programm wendet sich an Führungskräfte
und zukünftige Führungskräfte mit globaler Perspektive. Auf vier Semester
angelegt, zeichnet sich das Weiterbildungsstudium durch eine ausgeprägt
internationale Ausrichtung genauso aus wie durch innovative Didaktik: Der
intelligente Mix von Online- und Präsenzmodulen ermöglicht es, das Studium
weitestgehend räumlich und zeitlich unabhängig zu gestalten. Den Beruf und ein
komplexes Weiterbildungsvorhaben unter einen Hut zu bringen, wird so für
Executives aus unterschiedlichsten Branchen und Ländern zu einer echten
Perspektive. Ein weiteres Plus sind in das Curriculum integrierte Wahlfächer
(Electives), die an renommierten Universitäten in Europa und Übersee belegt
werden können. Diese ergänzenden Electives ermöglichen es, den Studienplan auch
inhaltlich flexibel zu gestalten und an die individuellen Bedürfnisse der
Studierenden anzupassen. Der neue Executive MBA wird am MCI angeboten, das sich
als „Unternehmerische Hochschule® positioniert und Träger der internationalen
AACSB-Akkreditierung ist. Erstmaliger Start ist im Oktober 2020.
Online-Bewerbungen sind bereits jetzt möglich.

Susanne E. Herzog, Leiterin der Executive Education am MCI, beschreibt die
inhaltliche Positionierung des MBA-Studiums: „Das gesamte Studium ist von
unternehmerischem Spirit geprägt. Die Studierenden entwickeln sich zu
Wegbereitern der digitalen Transformation. In einem hochdynamischen
internationalen Umfeld identifizieren sie Chancen und führen diese in ihren
Unternehmen zum Erfolg.“

Der neu entwickelte Executive MBA beruht auf der mehr als 20jährigen Expertise
des MCI in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften. Berufstätige
Studierende wünschen sich ein MBA-Studium, das die Karriereentwicklung fördert,
auf internationale Herausforderungen in einem dynamischen, sich rasch
verändernden Umfeld vorbereitet und dessen didaktisches Format für Executive
geeignet ist, deren Berufstätigkeit sich nicht auf einen einzigen Standort
beschränken lässt. Das Entwicklungsteam des MCI präsentiert nun den neuen
Executive MBA, der insbesondere Leadership und das Management von Veränderungen
in das Zentrum rückt. In 13 Kernmodulen und einem Pool an Wahlfächern an
internationalen Partneruniversitäten, verteilt auf vier Semester, legt das
Studium seinen Schwerpunkt auf unternehmerisches Denken und Handeln im
internationalen Kontext sowie auf Digitale Transformation.

Durch das innovative Mobile bzw. Blended Learning-Format können die Studierenden
größtenteils unabhängig von ihrem Aufenthaltsort an den Lehrveranstaltungen
teilnehmen. Asynchrone Online-Phasen ermöglichen ein Lernen im eigenen Tempo.
Durch den sofortigen Transfer ihrer Erkenntnisse in die jeweilige berufliche
Praxis erzielen die Studierenden bereits während des Studiums Umsetzungserfolge.
Sie profitieren außerdem durch die Vernetzung untereinander, die den Austausch
über Unternehmens- und Landesgrenzen hinaus ermöglicht und so zu einer
wesentlichen Ressource im Management des Wandels wird.

Die akademische Leitung des neuen Executive MBA obliegt Univ.-Prof. Kurt
Matzler, der am MCI bereits mehrere hochkarätige Programme mitentwickelt hat:
„In die Entwicklung des neuen Executive MBA ist die profunde Expertise der
Unternehmerischen Hochschule® im Weiterbildungsbereich eingeflossen. Die
Studierenden profitieren sowohl inhaltlich als auch didaktisch von diesem
innovativen Programm.“

Das Executive MBA-Studium wendet sich an Unternehmer/innen, Führungskräfte und
Entscheidungsträger/innen mit mehrjähriger Führungserfahrung. Voraussetzung ist
der Abschluss eines Studiums, wobei sich das Angebot einerseits an
Absolventen/innen wirtschaftlicher Disziplinen wendet, die ihr Wissen vertiefen
und spezialisieren wollen, andererseits aber auch an Absolventen/innen
nicht-wirtschaftlicher Disziplinen, die sich für internationale Führungsaufgaben
qualifizieren möchten.

Alle Details zum Executive MBA
(https://www.mci.edu/de/studium/executive-master/executive-mba)

Bilder & weitere Informationen
(https://www.mci.edu/de/medien/news/2576-neuer-executive-mba-am-mci)

Kontakt:

MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Public Relations
+43 (0)512 2070 1527
ulrike.fuchs@mci.edu
www.mci.edu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66904/4518339
OTS: MCI Management Center Innsbruck

Original-Content von: MCI Management Center Innsbruck, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024 feiert die Schülerhilfe ein besonderes Ereignis: das 50-jährige Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten

Jetzt die Noten bis zum Versetzungszeugnis verbessern – mit den Lerntipps der Schülerhilfe Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das...

Schulbegleiter und Schulbegleiterin werden: HILF e.V. sucht Mitarbeitende in München

HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Geschäftsführerin Andrea Szabo erläutert die Aufgaben und Vorteile. BildGermering, 5. Dezember 2022 - HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München. "Wegen der großen Nachfrage benötigen wir ständig neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", erzählt Andrea Szabo, Dipl.-Sozialpädagogin von HILF e.V. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1987 für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung bzw. mit Autismus-Spektrum-Störung in Schulen. Hierfür werden Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen auch in München, Unterhaching und im Landkreis Fürstenf

ŠKODA AUTO Peer-to-Peer Carsharing HoppyGo mit bisher erfolgreichster Hauptsaison

Mladá Boleslav  - Starker Anstieg: Umsatz von Juli bis Oktober wächst im Vergleich zu 2021 um 25 Prozent Neuer Bestwert: Fahrzeuganbieter verdienen im Schnitt...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Jederzeit gut sichtbar auf dem Schulweg

Berlin  - Wenn die Tage kürzer werden, sind Kinder auf dem Weg von der oder zur Schule besonders gefährdet. In Dämmerung, Dunkelheit und bei...

HOPIUM ENTSCHEIDET SICH FÜR DIE NORMANDIE ALS ERSTEN INDUSTRIESTANDORT

Paris (PRNewswire) - Hopium, der erste französische Hersteller von hochwertigen wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen, kündigt die Inbetriebnahme seines Industriestandorts in der Nähe von Vernon in der...

Hyundai Mobis erhält 2022 Automotive News PACEpilot

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) Doppelaktuator-Hinterradlenkungssystem, bei der jedes Hinterrad einzeln gelenkt wird. Der einzige Automobilzulieferer in Asien, der den PACEpilot für seine unübertroffene Leistung erhalten...

Eine ungewöhnliche Diagnoseerfahrung mit MUCAR CDE900

Los Angeles (ots/PRNewswire) - Mit der raschen Elektronisierung von Autos wird die mechanische und elektrische Integration von Diagnoseprodukten immer offensichtlicher. Während wir unser Bestes...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...