Love Economy: Ausgaben rund um den Valentinstag sind seit 2017 in Deutschland um 24 Prozent gestiegen

Frankfurt/Main (ots) – Eine neue Studie über Kartentransaktionen aus über 53
Ländern der Welt hat ergeben, dass die „Love Economy“ fünfmal so schnell wächst
wie die Weltwirtschaft: Die Ausgaben für den Valentinstag sind seit 2017 um 17
Prozent gestiegen, in Deutschland gar um 24 Prozent. Zudem wuchs die Anzahl der
Transaktionen im Vorfeld des Valentinstags (11.-14. Februar) in den letzten drei
Jahren in Deutschland um 44 Prozent. Die Zahlen stammen aus dem Mastercard Love
Index, der das Ausgabeverhalten und die Trends rund um den Valentinstag
analysiert, indem er Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten-Transaktionen aus der
ganzen Welt berücksichtigt.

Der Trend geht auch in Deutschland zum Verschenken von „Erlebnissen“: Ausgaben
für Hotelbuchungen stiegen um 27 Prozent und Trips zu romantischen
Ausflugszielen um 12 Prozent. Das macht im vergangenen Jahr eine Gesamtsumme von
rund 86 Millionen Euro. Die Daten zeigen auch, dass zumindest in Deutschland die
traditionelle Valentinstagskarte wieder in ist, mit einem Umsatzwachstum von 12
Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Liebe geht bekanntlich durch den Magen, gerade in Deutschland. Denn seit 2017
ist die Anzahl der Valentinstag-Transaktionen in Restaurants um 75 Prozent
gestiegen, weltweit um 32 Prozent. Auch die Gesamtausgaben stiegen in
Deutschland um 40 Prozent auf rund 40 Millionen Euro im letzten Jahr.

Da Erlebnisse, einschließlich Reisen und Essen, immer beliebter werden, nehmen
weltweit die Ausgaben für traditionelle Geschenke ab. In Deutschland ist der
Valentinstag aber auch bei den klassischen Aufmerksamkeiten ein Wachstumsmarkt:
In Deutschland stiegen die Ausgaben für Blumen im letzten Jahr um 49 Prozent und
für Schmuck immerhin um 29 Prozent seit 2017 (weltweit nur um sechs Prozent).

„Der weltweite Trend, Erlebnisse zu verschenken, nimmt weiter zu. Der Love Index
zeigt, dass die heutige Generation großen Wert darauf legt, den Valentinstag für
ein gemeinsames Erlebnis zu nutzen“, sagt Juliane Schmitz-Engels, Head of
Communications Germany and Switzerland bei Mastercard. „Es ist heute einfacher
als je zuvor, Reisen zu buchen, was sich in der enormen Zunahme der online
gebuchten Flüge und Hotels im Vorfeld des Valentinstags in den letzten drei
Jahren widerspiegelt. Der Mastercard Love Index ist ein einzigartiger Blick auf
die Entwicklung des Kaufverhaltens, und für das neue Jahrzehnt erwarten wir,
dass der Trend, gemeinsam in Zeit und Erinnerungen zu investieren, weiter
zunimmt.“

Die Daten zeigen zudem einen Trend zu besser organisierten
Valentinstag-Planungen in Deutschland, da die meisten Transaktionen früher als
je zuvor stattfinden und die Zahl der Last-Minute-Käufer zurückgeht. Im Jahr
2019 fand die Mehrheit der Valentinstag-Transaktionen am 11. Februar statt, im
Vergleich zu 2018, wo sie am 12. Februar stattfanden. Im Jahr 2017 war der
umsatzstärkste Tag erst der 15. Februar, der Tag nach dem Valentinstag.

Informationen zum Love Index

Der jährliche Mastercard Love Index wurde durch die Analyse von Kredit-, Debit-
und Prepaid-Karten-Transaktionen in 53 Ländern auf der ganzen Welt über einen
Zeitraum von drei Jahren (11.-14. Februar 2017-2019) erstellt.

Über Mastercard

Mastercard (NYSE: MA) ist ein internationales Technologieunternehmen im
Zahlungsverkehr. Unser globales Zahlungsabwicklungsnetzwerk verbindet
Kartenbesitzer, Banken, Händler, Regierungen und Unternehmen in über 210 Ländern
und Gebieten. Die Produkte und Leistungen von Mastercard gestalten die
alltäglichen Handelsgeschäfte für alle Beteiligten einfacher, sicherer und
effizienter. Das gilt für Einkaufen und Reisen ebenso wie für
Unternehmensführung und die Verwaltung von Finanzen. Folgen Sie uns auf Twitter
@MastercardDE, reden Sie mit im Beyond the Transaction Blog und abonnieren Sie
die neuesten Nachrichten im Engagement Bureau.

Pressekontakt:

Juliane Schmitz-Engels
Head of Communications Germany and Switzerland
Juliane.Schmitz-Engels@mastercard.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/113997/4518143
OTS: Mastercard Deutschland

Original-Content von: Mastercard Deutschland, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...