OHB erhält Auszeichnung als Top Employer 2020

Bremen/Oberpfaffenhofen (ots) – Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des
Luft- und Raumfahrtkonzerns OHB SE (Prime Standard, ISIN: DE0005936124), wurde
für das Jahr 2020 erstmals als Top Employer zertifiziert und gestern im Rahmen
des DACH Certification Dinners in der Rheinterasse Düsseldorf offiziell
ausgezeichnet. Die Zertifizierung wird jährlich vom Top Employers Institute
vergeben und richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in den Fokus
ihres unternehmerischen Handelns stellen und ihnen herausragende
Arbeitsbedingungen bieten.

Als unabhängige Institution verantwortlich für die Zertifizierung ist das vor
über 25 Jahren in den Niederlanden gegründete Top Employers Institute. Dieses
ist die weltweit führende Autorität für die Zertifizierung besonders
mitarbeiterfreundlicher Arbeitsbedingungen. So wurden für das Jahr 2020 über
1.600 Top Employer in 119 Ländern und Regionen identifiziert und ausgezeichnet.

Mitarbeiterkonditionen auf dem Prüfstand

Der Zertifizierungsprozess setzt sich aus mehreren Phasen zusammen, die
nacheinander durchlaufen werden müssen. Er beginnt mit der Feststellung der
grundsätzlichen Teilnahmeeignung des Unternehmens und endet bei Erfüllung aller
notwendigen Voraussetzungen mit der Zertifizierung als Top Employer. Dazwischen
liegen mehrere Schritte der Evaluierung und Validierung. Einer dieser Schritte
ist ein aus 100 Fragen bestehender Fragebogen, der 600 Praktiken aus zehn
Praxisgebieten des Human-Resources-Bereichs untersucht. Dazu zählen
beispielsweise die Strategien zur Gewinnung neuer Talente und die
Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen, aber auch die angebotenen
Mitarbeitervorteile und die gelebte Unternehmenskultur. Nach Einreichung des
Fragebogens wird dieser geprüft und anschließend zusätzlich ein externer Audit
der Prozesse, Strukturen, Systeme und Daten des Unternehmens durchgeführt. OHB
erreichte dabei in allen Bereichen die erforderlichen Standards und konnte
insbesondere mit den technologiegestützten Prozessen zur Personalplanung und zur
Talentakquise punkten. Im Vergleich zu anderen Unternehmen ist bei OHB zudem die
Nutzung digitaler Technologien im Bereich HR auf einem weit fortgeschrittenen
Stand.

Arbeit an den richtigen Themen

Ramona Stockinger, Direktorin HR People & Organisation Development bei OHB, ist
sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Zertifizierungsprozesses: „Wir haben in den
letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, ein professionelles und attraktives
Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Diese
Auszeichnung freut uns deshalb ganz besonders, da sie zeigt, dass wir an den
richtigen Themen gearbeitet haben und natürlich auch noch weiterhin arbeiten
werden.“ Auch Marion Scott, Direktorin HR Operations, Policies & Controlling und
bei OHB für das Recruiting zuständig, freute sich über die Auszeichnung: „Wir
erhoffen uns, durch die Zertifizierung die Attraktivität des
Familienunternehmens OHB für Fachkräfte noch weiter gesteigert zu haben.“

Pressekontakt:

Günther Hörbst
Leiter Unternehmenskommunikation
0421/2020-9438
0171/1931041
guenther.hoerbst@ohb.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/69441/4514237
OTS: OHB SE

Original-Content von: OHB SE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...