„Ein Glücksfall in der Serienlandschaft“: SAT.1 zeigt „Think Big!“ und „Die Läusemutter“ ab 7. Februar um 20:15 Uhr

Unterföhring (ots) – 3. Februar 2020: Wo lernt man seine besten Freunde kennen?
Im Studium? In der Schule? Oder vielleicht in Untersuchungshaft? SAT.1 findet:
Die besten Freunde gewinnt man bei gemeinsamen lustigen Abenden, z.B. in den
Figuren der neuen Comedy-Serien „Think Big!“ und „Die Läusemutter“ ab 7.
Februar, 20:15 Uhr, am neuen Fun-Freitag in SAT.1. Nicole (Hanna Plaß) hat in
Ebru (Yasemin Cetinkaya) ihre beste Freundin schon gefunden: In Think Big!“
(Doppelfolgen, ab 20:15 Uhr) wollen die beiden waschechten
Köln-Chorweiler-Plattenbau-Girls eine Nagelstudiokette eröffnen. Um einen
Businessplan zu erstellen, geht Nicole sogar BWL studieren … Die Presse zeigt
sich bereits begeistert von der frechen Comedy-Serie. „Die Wortgefechte mit
blasierten Dozenten und arroganten Kommilitonen sind ein Vergnügen“, urteilt
tittelbach.tv. Hörzu hält „Think Big!“ für einen „Glücksfall in der deutschen
(Comedy-)Serienlandschaft“ und TV TODAY meint: „Witzige Serie mit frischem
Gesicht“. Um 21:15 Uhr geht es in SAT.1 vom Studium zurück in die Grundschule:
Hannah (Pina Kühr) begegnet in „Die Läusemutter“ an der neuen Schule ihrer
Tochter dem ganz normalen Grundschul-Wahnsinn. Als neue Mutter fängt sie auch
noch ganz unten in der Hierarchie der Elternjobs an: Hannah wird zur Mutter, die
alle Kinder nach den Ferien auf Läuse untersuchen muss. Der Weser Kurier erkennt
in „Die Läusemutter“ viele Parallelen zum Alltag wider: „In der neuen Sitcom …
bekommen moderne Eltern und Pädagogen augenzwinkernd den Spiegel vorgehalten.“
Und Hörzu empfiehlt die Adaption des niederländischen Serienjuwels, weil „es
noch längst nicht genug freche und richtig lustige Comedy-Serien made in Germany
gibt“.

SAT.1 zeigt „Think Big!“ ab 7. Februar, immer freitags, 20:15 Uhr, in
Doppelfolgen. Weitere Infos zu „Think Big!“ Finden Sie hier:
http://presse.sat1.de/Think-Big SAT.1 zeigt „Die Läusemutter“ ab 7. Februar,
immer freitags, 21:15 Uhr, ebenfalls in Doppelfolgen. Weitere Infos zu „Die
Läusemutter“ finden Sie hier: http://presse.sat1.de/Die-Laeusemutter

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE

Nathalie Galina

Kommunikation/PR Unit Fiction Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring Tel. +49 89
9507-1186 Nathalie.Galina@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
https://www.p7s1-pr.de/index.php/unit-fiction

Geschäftsführung: Wolfgang Link (Vorsitzender), Michaela Tod, Dr. Martin Emele,
Henrik Pabst, Eun-Kyung Park, Dennis Zentgraf Firmensitz: Unterföhring HRB
168016 AG München USt-IdNr. DE256569591 St.-Nr. 143/314/40230

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6708/4509371
OTS: SAT.1

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.