Bielefeld droht ein massiver Ärztemangel / Gesundheitspolitische Diskussion von Bielefelder Spitzenkandidaten und Sozialdezernent

Köln (ots) – Ohne wirksame Gegenmaßnahmen in den nächsten Jahren steht Bielefeld und Umgebung eine Zeit erheblicher medizinischer Unterversorgung bevor: Darin zeigten sich Spitzenpolitiker der Stadt einig, die mit Moderatorin Birgit Lechtermann in der Sendung „Wir wählen Gesundheit – Kommunalwahlen in NRW“ über die Lehren aus der Corona-Pandemie und gesundheitspolitische Zukunftsfragen diskutierten. Die Ausstrahlung erfolgt am heutigen Sonntag um 19 Uhr. „Wir müssen uns definitiv im Gesundheitsamt besser aufstellen. Das gilt für das Bielefelder Gesundheitsamt, das gilt in ganz Deutschland. Die Gesundheitsämter sind für solche Situationen nicht gerüstet gewesen. Wir brauchen mehr Personal, mehr medizinisches und medizinisch geschultes Personal“, bekannte etwa Ingo Nürnberger, stellvertretender Vorsitzender der SPD und Sozialdezernent. Mit ihm waren Ralf Nettelstroth (CDU) und Kerstin Haarmann (Grüne), die beide für das Amt des Oberbürgermeisters kandidieren, zu Gast in der Talk-Runde.

Angesichts der Tatsache, dass im Mai zahlreiche Bielefelder CDU-Politiker mit Verzögerung unter Quarantäne gestellt worden waren, kritisierte Nettelstroth eine zu nachlässige behördliche Vorgehensweise: „Was mich verwundert hat war, dass der eigentliche Bescheid erst einen Tag vor Ende der Quarantäne kam. Da stand dann drin, dass ich eigentlich hätte Fieber messen müssen und viele andere Dinge. Deshalb war unsere Fraktion der Auffassung, dass wir da besser werden müssen.“ Gerade im digitalen Zeitalter sollten mögliche Betroffene schneller und umfassender informiert werden.

Sorge bereite ihm in Bielefeld, einer Stadt, die ohnehin an Hausärzten unterversorgt sei, „dass in den nächsten fünf bis acht Jahren nochmal 100 Ärzte ausscheiden werden. Die Frage ist: Werden sie Nachfolger finden? Wir haben jetzt schon Bereiche in einigen Stadtteilen, wo wir keine ausreichende Versorgung mehr haben.“ Eine ausreichende Dichte an Praxen vor Ort müsse sichergestellt werden. Hier hofft der CDU-Kandidat auf einen „Klebe-Effekt“ durch die neu gegründete medizinische Fakultät der Universität Bielefeld : „Menschen, die hier studieren, bleiben kleben, denn Bielefeld hat viel zu bieten.“ Ergänzend müsse man über Wirtschaftsförderung Ärzte anwerben.

Kerstin Haarmann hielt dagegen: „Wir können nicht warten, bis die medizinische Fakultät in zehn Jahren ausreichend Hausärzte ausgebildet hat, die gerne in der Region bleiben. Man sollte die Ärzte selber fragen, was sie benötigen. Ich halte nichts von Lockprämien, denn Ärzte, die wir hierhin locken, die locken wir woanders weg. Das ist unsolidarisch.“ Eine bessere Lösung sei zum Beispiel, dass die Stadt bürge, wenn lange Laufzeiten von Mietverträgen Mediziner von der Gründung einer eigenen Praxis abhielten.

Einen anderen Aspekt brachte Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) in die Diskussion ein: „Wir wissen, dass gerade junge Ärztinnen und Ärzte gerne im Angestelltenverhältnis arbeiten möchten.“ Er skizzierte das Konzept medizinischer Versorgungszentren als eine von mehreren möglichen Lösungsmaßnahmen: „Das ist ja eine Struktur mit festen Arbeitszeiten, mit normalen Urlaubszeiten, die manche Niedergelassenen so nicht machen können.“ Viele junge Ärztinnen und Ärzte wollten sich heute verstärkt der Medizin, weniger dem Unternehmertum widmen.

Nürnberger, auch Leiter des Corona-Krisenstabes, äußerte sich ebenfalls zu einer Situation, mit der der amtierende Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) für Irritation gesorgt hatte: Im Zusammenhang mit einer Party anlässlich des Aufstiegs von Fußballverein Arminia Bielefeld in die Erste Bundesliga war er im Kreis jubelnder Fans zu sehen, wobei die Abstandsregeln nicht eingehalten wurden. „Dass das unglücklich war, ist klar. Er hat sich von Fans für Fotos reinziehen lassen, das wirkt alles ungeschickt, aber für den Krisenstab war das kein großes Thema.“

Der Talk mit Spitzenvertretern der Bielefelder Politik ist die dritte von insgesamt elf Folgen der Sendereihe „Wir wählen Gesundheit – Kommunalwahlen in NRW“. Bis zum Wahlsonntag am 13. September kommen bei health tv die Politiker von sieben weiteren großen NRW-Städten zu Wort: Wuppertal, Bochum, Duisburg, Essen, Dortmund, Düsseldorf und Köln.

Sendetermin Bielefeld

Wir wählen Gesundheit. Kommunalwahl NRW – Kandidatenrunde Bielefeld, Sonntag, 12. Juli 2020, 19 Uhr – ab 15 Uhr in der health tv-Mediathek (https://www.health tv.de/sendungen/74/Wir_waehlen_Gesundheit_Kommunalwahlen_in_NRW/1372/Aerztemange l_in_Bielefeld_Wie_reagiert_die_Kommunalpolitik.html)

Nächster Sendetermin:

Sendetermin Wuppertal

Wir wählen Gesundheit. Kommunalwahl NRW – Kandidatenrunde Wuppertal, Sonntag, 19. Juli 2020, 19 Uhr

Über health tv

health tv ist Europas einziger Fernsehsender, der sich ausschließlich dem Thema Gesundheit widmet. Das Programm ist bundesweit per Kabel oder Satellit auf dem Fernseher oder über eine Internetverbindung auf dem Computer – PC, Tablet oder Smartphone frei empfangbar. Den Anspruch „Mehr wissen. Gesünder leben.“ setzt health tv mit einem erfahrenen Redaktionsteam um, das allgemeinverständlich und kompetent über Gesundheit, Wohlbefinden und Medizin informiert – im TV, im Web und über Printmedien.

Pressekontakt:

Kontakt für Rück- und Presseanfragen
German health tv GmbH – Chefredaktion Köln
Dr. Monika Düngenheim
Jakob-Kaiser-Straße 13, 50858 Köln
Tel: +49 173 2414669
E-Mail: m.duengenheim@healthtv.de http://www.healthtv.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/129156/4649588
OTS: health tv

Original-Content von: health tv, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.