Ein Jahr ZDFkultur – Intendant zieht positive Zwischenbilanz / Dr. Thomas Bellut: Vielfalt des Angebots kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern gut an

Mainz (ots) – Mit 24 eigens produzierten Formaten, zahlreichen neuen Kulturpartnern und einer Grimme-Preis-Nominierung zieht ZDFkultur eine positive Zwischenbilanz. Das digitale Kulturangebot des ZDF ging im Februar 2019 online und präsentiert non-lineare Kulturinhalte in der ZDFmediathek sowie bei Facebook, YouTube und Instagram.

„Ob Malerei oder Musik, ob Kabarett oder Gaming: Mit ZDFkultur bilden wir die gesamte Bandbreite von Pop- bis Hochkultur ab. Das kommt auch bei den Nutzerinnen und Nutzern gut an, die das virtuelle Kulturangebot in Zeiten von Corona umso mehr zu schätzen wissen“, sagte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz. Künftig würden die Aktivitäten in den sozialen Medien deshalb weiter ausgeweitet.

Auf Facebook ist ZDFkultur bereits seit dem Start aktiv und verzeichnet dort mehr als 166.000 Abonnentinnen und Abonnenten sowie zuletzt 7,3 Millionen Videosichtungen im Monat. Seit Anfang Juni 2020 ist ZDFkultur mit dem Angebot „around the word“ zu Sprachkulturen auch auf Instagram vertreten. Auch auf YouTube soll das Social-Media-Angebot in diesem Jahr ausgeweitet werden.

Zum Portfolio von ZDFkultur gehören neben zahlreichen klassischen Kulturangeboten wie Konzerten, Opern- und Theateraufzeichnungen die interaktiven Module „Geheimnis der Bilder“, „Digitale Kunsthalle“ und „Dein Buch“. Diese bieten einen spielerisch-informativen Zugang zu Kunst und Literatur: In der „Digitalen Kunsthalle“ etwa können Besucherinnen und Besucher durch virtuelle Ausstellungen flanieren, wie beispielsweise die Ausstellung „Geraubte Kunst“ zum Thema NS-Raubkunst.

Darüber hinaus bietet ZDFkultur eigens produzierte Webformate, deren Themenspektrum von Bildender Kunst über Theater und Tanz bis zu gesellschaftlichen Debatten reicht. So reden in dem Format „FilmFrauen. Die Interviews“ prominente Regisseurinnen, Schauspielerinnen und Drehbuchautorinnen Klartext über ihre Erfahrungen im Filmbusiness. Das Format war für den Grimme-Preis 2020 nominiert.

Um den Nutzerinnen und Nutzern in Zeiten des Corona-Lockdowns erweiterten Zugang zu Kulturangeboten zu bieten, hat ZDFkultur seit Frühjahr 2020 kurzfristig mehrere Formate auf die Beine gestellt: Für „Literatur Session“ lasen etwa Herta Müller oder Sebastian Fitzek aus ihren Werken. Gemeinsam mit 3sat präsentierte ZDFkultur das vom Theater Oberhausen realisierte Projekt „DIE PEST – eine Miniserie“ nach dem Roman von Albert Camus. Und zusammen mit ARTE stellte ZDFkultur im Rahmen von „Staatskapelle@Dresden“ fünf klassische Konzerte bereit, gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Ermöglicht wird das umfassende Angebot durch Partnerschaften mit Kultureinrichtungen. Seit dem Start hat ZDFkultur die Zahl seiner Kulturpartner von 35 auf 52 ausgebaut.

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind am Freitag, 10. Juli 2020, ab 15.30 Uhr erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdffernsehrat

ZDFkultur: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

ZDFkultur bei Instagram: https://instagram.com/aroundtheword/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4648550
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.