Cum-Ex-Files: Merrill Lynch war an Geschäften auf Kosten europäischer Staaten beteiligt / US-Börsenaufsicht wusste schon seit 2012 Bescheid, reagierte aber nicht

Hamburg (ots) –

Die amerikanische Investmentbank Merrill Lynch hat in großem
Umfang steuergetriebene Aktiengeschäfte betrieben, die unter den
Begriffen Cum-Ex und Cum-Cum bekannt geworden sind. Das geht aus
internen Dokumenten der Bank, Handelstabellen und Anzeigen von
Whistleblowern bei Aufsichtsbehörden hervor, die ZEIT ONLINE, der
Wochenzeitung DIE ZEIT und dem ARD-Magazin Panorama vorliegen.
Mehrere Insider haben bestätigt, dass es diese Geschäfte bei Merrill
Lynch gegeben hat. Die Recherchen sind Teil der „Cum-Ex-Files“, die
eine Kooperation von 19 Medien aus zwölf Ländern unter Leitung des
Recherchezentrums Correctiv ausgewertet hat.

Die anonymen Whistleblower-Anzeigen gingen im Februar 2012 und
März 2015 bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde, SEC, ein. In
ihnen werden 29 Personen namentlich aufgezählt, die in die Geschäfte
involviert waren. Sie sollen mit Geldgebern und Zwischenhändlern
Preise von Wertpapieren via SMS und Snapchat abgesprochen haben. In
der ersten Anzeige aus 2012 heißt es, dass die Bank „enorme Einnahmen
aus einer betrügerischen Form des Handels mit Steuergutschriften“
erzielt habe, der weit über die üblichen Formen steuerlicher Tricks
hinaus gehe.

Eine interne Präsentation von Merrill Lynch mit dem Titel „A
globally coordinated approach“ (Ein global koordinierter Ansatz) von
2008 zeigt, in welchen Ländern Merrill Lynch Cum-Cum-Geschäfte machen
wollte: in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich,
Deutschland, den Niederlanden, Italien, Norwegen, Portugal, Spanien,
Schweden und der Schweiz.

Eine weitere interne Präsentation zeigt, dass Merrill Lynch 2012
Aktien im Wert von 25 Milliarden US-Dollar gehandelt hat und diese
Summe im folgenden Jahr noch übertreffen wollte. 45 Transaktionen
sollten in 27 Ländern vorgenommen werden. Welchen Anteil daran
Cum-Ex-Geschäfte haben, geht aus der Präsentation nicht hervor.
Jedoch werden in ihr die Risiken der Geschäfte beschrieben: die
Ermittlungen deutscher Staatsanwaltschaften in Sachen Cum-Ex. Und die
Gefahr, in der Öffentlichkeit als Steuervermeider dargestellt zu
werden.

Händler, die die steuergetriebenen Geschäfte im Londoner Ableger
von Merrill Lynch organisiert haben, sollen außerdem die
Konzernspitze in New York über ihre Deals informiert haben. Einige
der Whistleblower-Anzeigen berichten von einem Treffen im Mai 2013,
während dem die Händler ihre Pläne Thomas Montag präsentiert haben
sollen. Mehrere Insider bestätigen das. Montag ist Vorstandsmitglied
der Bank of America, die Merrill Lynch Anfang 2009 übernommen hatte.
Merrill Lynch und die Bank of America haben auf Fragen zu den
Vorgängen nicht geantwortet.

Obwohl die SEC schon seit 2012 von den steuergetriebenen
Geschäften von Merrill Lynch wusste, reagierte sie nicht auf die
Hinweise der Whistleblower. Nach Auskunft ihrer Anwälte haben die
Whistleblower auf ihre Anzeigen keine Rückmeldung bekommen. Die SEC
wollte die Vorgänge nicht kommentieren.

Bereits in der vergangenen Woche hatten die ZEIT, ZEIT ONLINE und
ARD Panorama im Zuge der „Cum-Ex-Files“-Kooperation berichtet, dass
der organisierte Griff in die Steuerkasse durch steuergetriebene
Aktiengeschäfte weitaus größer ist, als bisher angenommen. Betroffen
sind neben Deutschland mindestens zehn weitere europäische Länder.
Der Schaden beläuft sich auf mindestens 55 Milliarden Euro.

Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Die 20 am häufigsten nachgefragten Autos mit Motorschaden: Chancen für Verkäufer und Käufer

Motorschäden sind nicht das Ende eines Fahrzeuglebens, sondern können eine Chance für Verkäufer und Käufer darstellen. In diesem Artikel präsentieren wir die 20 Modelle, die auch mit schweren Schäden weiterhin sehr gefragt sind. Lernen Sie die Marktmechanismen kennen, die den Ankauf trotz Motorschaden beeinflussen.

Der einfache Weg: Verkaufsoptionen für Autos mit Getriebeschaden über autoankaufbernau.de – Schnelligkeit, Sicherheit und faire Preise garantiert!

Fahrzeuge mit Getriebeschaden erfordern oft eine schnelle Entscheidung. Hier erfahren Sie, wie autoankaufbernau.de Ihnen hilft, trotz defektem Getriebe schnell und sicher einen fairen Verkaufspreis zu erzielen. Der Artikel beleuchtet die Prozesse und Vorteile unseres Verkaufservices.

Defektes Auto anonym und sicher verkaufen – Ihr Leitfaden für den einfachen Ankauf bei autoschnellankauf.de ohne unangenehme Gespräche

Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann für viele Autobesitzer eine unangenehme Aufgabe sein, besonders wenn man sich mit potenziellen Käufern auseinandersetzen muss. Bei autoschnellankauf.de haben Sie die Möglichkeit, Ihren Fahrzeugverkauf anonym und direkt abzuwickeln. Entdecken Sie, wie einfach der Prozess funktioniert und welche Vorteile ihn auszeichnen.

Schneller Verkauf Ihres Wohnmobils – Unkomplizierte Abwicklung mit autoschnellankauf.de auch bei technischen Defekten

Technische Probleme können den Wohnmobilverkauf erschweren, aber mit autoschnellankauf.de finden Sie eine unkomplizierte Lösung. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, selbst Fahrzeuge mit Mängeln schnell zu verkaufen und einen fairen Preis zu erzielen. Entdecken Sie, wie der Prozess funktioniert und wie Sie von einem sofortigen Angebot profitieren können.

Motorschaden erfolgreich verkaufen: Tipps und Tricks für den Autoankauf und die richtige Auswahl an Käufern

Ein Motorschaden steht häufig zwischen Ihnen und einem erfolgreichen Autoverkauf. Um negative finanzielle Folgen zu vermeiden, ist es entscheidend, den richtigen Käufer auszuwählen. Hier finden Sie alles Wichtige, um den besten Preis zu sichern.

Ähnliche Artikel

Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken

Hamburg (ots) - Vom geplanten Umbau der Währungsunion könnten weniger Länder profitieren als bislang gedacht. Wie eine Anfrage der Grünen bei...

Michael Kretschmer will „Volkseinwand“ gegen Gesetze einführen

Hamburg (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs im September das Instrument eines sogenannten "Volkseinwands"...

Manipulation von Dieselmotoren: Bosch-Führung ignorierte frühe Warnung eines Ingenieurs

Hamburg (ots) - Bosch-Ingenieure haben die Manipulation von Dieselmotoren, bereits einen Monat bevor der VW-Betrug öffentlich wurde, im konzernweiten Intranet mit...