Der Strandticker in der Lübecker Bucht liefert Informationen zur Auslastung an den Ostseestränden von Scharbeutz bis Rettin / Timmendorfer Strand und Grömitz geben Empfehlungen für den Strandbesuch

Scharbeutz (ots) – Jeden Sommer zieht es viele Menschen an die Nord- und Ostseeküste Schleswig-Holsteins. In diesem Sommer stellt die Beliebtheit dieser Regionen ihre sogenannten Hot-Spots vor eine Herausforderung: wird es an einem Strandabschnitt zu voll, kann der erforderliche Mindestabstand kaum noch eingehalten werden. Gleichzeitig möchten die Touristiker auch in diesem Sommer möglichst vielen Gästen einen unbeschwerten Strandbesuch ermöglichen. Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, die unter anderem für den Tourismus im beliebten Ostseebad Scharbeutz zuständig ist, sieht hier Handlungsbedarf und setzt mit dem von ihr neu aufgesetzten Strandticker, integriert in den mit der Partneragentur hmmh multimediahaus AG entwickelten Lübecker Bucht Guide, auf Service durch Information. Der Strandticker ist ab Donnerstag, 02.07.2020, online verfügbar.

Unter http://www.strandticker.de finden Strandbesucher Informationen zur aktuellen Auslastung an den Ostseestränden der Orte Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf und Neustadt in Holstein mit Pelzerhaken und Rettin. Mit einem einfach verständlichen Ampelsystem wird farblich dargestellt, in welchen Orten ein Strandzugang uneingeschränkt, nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist. Die Informationsquelle hierfür sind unter anderem lokale Strandkorbvermieter, die mehrmals am Tag an die Touristiker melden, wie sich die Kapazitätsauslastung an ihren Strandabschnitten darstellt. Mit oft Jahrzehnte langer Erfahrung können sie zudem treffsichere Prognosen abgeben, wie sich das Besucheraufkommen innerhalb des jeweiligen Tages entwickeln wird.

Diese Informationen werden von der Tourismus-Agentur in den Strandticker eingepflegt und hier bis zu vier Mal pro Tag aktualisiert.

Timmendorfer Strand mit Niendorf und Grömitz werden ebenfalls aufgeführt. Für diese Orte wird es redaktionelle Empfehlungen zu Strandabschnitten geben, die aus der Erfahrung heraus nicht so stark besucht sind.

Das bietet für Strandbesucher den Vorteil, dass sie schon im Vorwege eine Orientierung erhalten, in welchem Ort der Zugang zum Strand noch gut möglich ist. Bestenfalls soll hiermit auch der Verkehr besser gelenkt werden können, denn ein direktes Ansteuern freier Strandabschnitte ist so möglich. Die vergangenen Wochenenden mit Strandwetter haben bereits deutlich gezeigt, dass die Situation von Ort zu Ort variiert: während der Ort Scharbeutz wegen ausgereizter Kapazitäten gesperrt wurde, gab es nur wenige Kilometer weiter – beispielsweise in Haffkrug, Sierksdorf oder Pelzerhaken – noch freie Strandkörbe.

So funktioniert der Strandticker:

– Im Internet auf http://www.strandticker.de gehen – Der Strandticker leitet automatisch weiter in den Lübecker Bucht Guide – Hier wählt man einen Ort aus und gelangt auf die Startseite – Auf der Startseite den Strandticker anklicken – Innerhalb des Strandtickers gibt es eine Auflistung nach Orten – sortiert von Süd nach Nord – die automatisch (wie bei einer Instagram-Story) durchläuft – Jeder Ort wird im Strandticker mit einer eigenen Infografik dargestellt – Je nach aktueller Strand-Auslastung ist der Ort grün, gelb oder rot eingefärbt (Strand-Ampel)

Pressekontakt:

André Rosinski
Vorstand Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR
Tel. +49 04503 / 7794-111
arosinski@luebecker-bucht-ostsee.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129988/4640724
OTS: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

Original-Content von: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Markttendenzen beim Mercedes Oldtimer Ankauf – So sichern Sie sich die besten Preise und Angebote

Der Oldtimermarkt verändert sich ständig und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Markttendenzen nutzen können, um beim Verkauf Ihres Mercedes Oldtimers top Angebote zu erhalten. Bleiben Sie informiert und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Related Articles

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...