VLH gibt Mehrwertsteuersenkung weiter

Neustadt a. d. W. (ots) – Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) wird die Mehrwertsteuersenkung vollständig weitergeben: Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember gibt es in allen rund 3.000 VLH-Beratungsstellen in Deutschland den entsprechenden Rabatt sowohl auf den Mitgliedsbeitrag sowie auf die Aufnahmegebühr.

„Damit möchten wir unsere Fairness und unsere Solidarität für alldiejenigen unter Beweis stellen, die uns ihre Einkommensteuererklärung anvertrauen. Denn als Experten kennen wir alle Steuervorteile, die einem Arbeitnehmer, Azubi oder Rentner zustehen und können so für eine höhere Rückerstattung sorgen“, sagt Jörg Strötzel, Steuerberater und Vorstandsvorsitzender der VLH.

Mehr Aufwand zum Vorteil der VLH-Mitglieder

Die notwendige Technik zur Weitergabe der Mehrwertsteuersenkung auf den Mitgliedsbeitrag sowie die Aufnahmegebühr werden gerade geschaffen, „auch wenn es einen enormen Mehraufwand für uns in der Hauptverwaltung sowie in den VLH-Beratungsstellen bedeutet“, so Herr Strötzel.

„Mit unserer Entscheidung, die Mehrwertsteuersenkung weiter zu geben, wollen wir gerade Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen die Möglichkeit eröffnen, doppelt zu profitieren: alle Steuervorteile ausschöpfen, die ihnen zustehen und vergünstigt VLH-Mitglied werden.“

Auf diese Weise hofft Herr Strötzel, die Absicht der Bundesregierung, „alle Bürgerinnen und Bürger zu entlasten und gleichzeitig die Wirtschaft anzukurbeln“, unterstützen zu können.

Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 erhalten Kunden, die sich für eine Mitgliedschaft entscheiden in allen VLH-Beratungsstellen den entsprechenden Rabatt auf ihren Mitgliedschaftsbeitrag sowie die einmalige Aufnahmegebühr.

Die VLH: Größter Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) ist mit mehr als einer Million Mitglieder und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Gegründet im Jahr 1972, stellt die VLH außerdem die meisten nach DIN 77700 zertifizierten Berater.

Die VLH erstellt für ihre Mitglieder die Einkommensteuererklärung, beantragt Freibeträge, ermittelt und beantragt Förderungen und Zulagen, prüft den Steuerbescheid und einiges mehr im Rahmen der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Pressekontakt:

Christina Georgiadis
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)
Fritz-Voigt-Str. 13
67433 Neustadt a.d. Weinstraße

Tel.: 06321 4901-0
Fax: 06321 4901-49

E-Mail: presse@vlh.de
Web: http://www.vlh.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/69585/4630545
OTS: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. – VLH

Original-Content von: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. – VLH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...