Weltflüchtlingstag: Urbane Flucht bringt Städte an Belastungsgrenze / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um in zunehmenden Notlagen zu unterstützen

Bonn (ots) – Kriege, Verfolgung, Hunger, Armut sowie klimabedingte Naturkatastrophen und ihre Folgen zählen zu den Gründen, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Mehr als 79 Millionen befinden sich laut UNHCR weltweit auf der Flucht – Tendenz steigend. Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ weist zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni auf die stark wachsenden Zahlen der Flüchtlinge in Städten und die damit verbundenen Herausforderungen für die Bevölkerung und die Verwaltungsorgane hin. So befindet sich auch die jordanische Hauptstadt Amman seit Beginn des Bürgerkrieges vor über neun Jahren regelmäßig am Rande ihrer Kapazitätsgrenze.

200.000 syrische Flüchtlinge leben in Amman

Die vom Bürgerkrieg stark betroffene syrische Bevölkerung macht nach Angaben von UNHCR mit insgesamt 13,2 Millionen den größten Teil der weltweiten Flüchtlinge aus. 6,6 Millionen der Menschen haben ihr Heimatland verlassen und sind in andere Länder geflüchtet. Der Großteil der Menschen auf der Flucht sucht dabei in einem der syrischen Nachbarländer Schutz. Sie fliehen in Länder, deren Wirtschaft und Städte den stark wachsenden Bevölkerungszahlen nicht gewachsen sind und deren wirtschaftliche Lage auch schon ohne Geflüchtete schwierig wäre. Alleine in der jordanischen Hauptstadt Amman, die vier Millionen Einwohner hat, leben den Angaben der Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe zufolge rund 200.000 syrische Flüchtlinge.

„Mit einer Flucht in die Anonymität von Städten erhoffen sich viele Geflüchtete mehr Schutz vor Verfolgung, aber auch die Möglichkeit, eine Arbeit zu bekommen, eine bessere Schulbildung oder Gesundheitsversorgung. Fern von eingezäunten Flüchtlingslagern erhoffen sie sich in Städten mehr Rechte, Unabhängigkeit und Freiheiten“, sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von „Aktion Deutschland Hilft“. Doch das ist in vielen Fällen ein gefährlicher Trugschluss und eine Flucht in die Stadt birgt große Herausforderungen: „Wir stellen leider sehr häufig fest, dass Flüchtlinge, die nicht bei Verwandten unterkommen können, obdach- und mittellos werden“, so Roßbach weiter. Nach Angaben der Bündnisorganisation CARE sind 78 Prozent der syrischen Flüchtlinge in Jordanien arbeitslos und 82 Prozent leben unterhalb der Armutsgrenze.

Hohe Belastungen bringen Städte an ihre Grenzen

Viele Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ leisten bereits seit Ausbruch des Bürgerkriegs in Jordanien und in Amman Hilfe. Die dezentrale Verteilung der Flüchtlinge in großen und unübersichtlichen Städten erschwert den Helfern jedoch deren Registrierung und die Versorgung mit Lebensmitteln, Gesundheitsprävention oder anderen dringend benötigten Hilfsgütern.

Roßbach betont, dass „Städte wie Amman, die prozentual zu ihrer Bevölkerung so viele Flüchtlinge aufnehmen, auf internationale Hilfe und finanzielle Unterstützung angewiesen sind – insbesondere jetzt während der Coronakrise.“ Denn die zusätzliche Belastung durch die hohen Flüchtlingszahlen verlangt den Verwaltungsstrukturen viel ab und kann bestehende strukturelle Probleme wie Wohnraummangel, Gewalt, Kriminalität und knappe Ressourcen verschlimmern.

Urban Gardening und Bildungsprojekte fördern Eigenständigkeit

Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ ergreifen Hilfsmaßnahmen, um in den zunehmenden Notlagen der Städte die Geflüchteten und auch die ansässige Bevölkerung zu unterstützen. So auch in Amman: Da die Versorgung mit Lebensmitteln im trockenen und heißen Amman eine große Herausforderung ist, helfen die Mitarbeiter von Help bedürftigen Familien beim Anlegen von Urban Gardening-Flächen auf Hausdächern zur Selbstversorgung mit gesundem und frischem Obst und Gemüse, ergänzt durch Workshops, in denen sie Fachwissen weitergeben. „Ein wichtiger Aspekt in der humanitären Hilfe ist es, nicht nur Mittel bereitzustellen, sondern auch Wissen zu vermitteln. Denn so können die Menschen wirklich unabhängig werden“, so Roßbach.

CARE setzt sich in Amman besonders für Kinder und Frauen ein: Mit Bargeldzahlungen ermöglicht die Organisation Kindern einen besseren Zugang zu Schulen und bietet darüber hinaus psychosoziale Maßnahmen an, um das schützende Umfeld der Kinder zu stärken.

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

„Aktion Deutschland Hilft“ ist das 2001 gegründete Bündnis von deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf. http://www.aktion-deutschland-hilft.de

„Aktion Deutschland Hilft“ nimmt Spenden für die weltweite Nothilfe entgegen: Stichwort „Nothilfe weltweit“ IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 (Bank für Sozialwirtschaft) Spendenhotline: 09 00 55 102030 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk höher) Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft 9,83 EUR) Online spenden unter: http://www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

Pressekontakt:

Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 – 222
Fax: 0228/ 242 92 – 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/50116/4627166
OTS: Aktion Deutschland Hilft e.V.

Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Rolle von Philanthropie im Schaffen von Kentucky Colonels Switzerland

Philanthropie spielt eine zentrale Rolle in der Mission von Kentucky Colonels Switzerland. Die Organisation möchte das Wohlergehen der Gemeinschaft durch verschiedene soziale Projekte fördern. Hierbei wird sowohl national als auch international gedacht, um einen umfassenden Einfluss auf das Gemeinwohl zu erzielen.

Spirituelle Transformation in Umayam: Die Kapelle Sankt Othmar

Die Kapelle Sankt Othmar wird zur Quelle der spirituellen Transformation für die Ata-Manobo. Sie bietet nicht nur einen Ort des Gebets, sondern auch Bildung und Unterstützung für die Gemeinschaft. Die enge Zusammenarbeit mit anderen religiösen Gruppen fördert eine Atmosphäre des Zusammenhalts und des Verständnisses.

Der gemeinsame Glaube: 80.000 Teilnehmer feiern den Sonntagsgottesdienst der Shincheonji Kirche Jesu in Cheongju

Der Sonntagsgottesdienst in Cheongju zog 80.000 Gläubige an, ein starkes Zeichen für die wachsende Gemeinschaft der Shincheonji Kirche Jesu . Vorsitzender Lee Man Hee sprach über die Bedeutung der Offenbarung und motivierte die Anwesenden dazu, sich auf ihre spirituelle Reise zu konzentrieren. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Gottesdienst, sondern ein Symbol für den Glauben und die Hoffnung vieler Menschen.

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der...

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

Vergessene Krise im Kongo: Schwere Kinderrechtsverletzungen sind in der Demokratische Republik Kongo keine Ausnahme, sondern der Alltag

Kinshasa (ots) - Krieg, Korruption und Misswirtschaft beherrschen das Leben der Zivilbevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo. Kinder sind dabei die größten Opfer: Schwere...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

action medeor ruft zu Spenden für Pakistan auf

Tönisvorst (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage in Pakistan ruft das Medikamentenhilfswerk action medeor nochmals zu Spenden für die Menschen in den...

DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet

Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem...

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...

Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...