Presseeinladung: „Politik der Generation Z – ein unbequemer Blick in die Zukunft“ / Buchvorstellung am 16. Juni 2020 im Gespräch mit BILD Chefredakteur Julian Reichelt

Berlin (ots) – Am 16. Juni 2020 erscheint das Buch „Politik der Generation Z – ein unbequemer Blick in die Zukunft“. Hiermit laden wir Sie herzlich zur Buchvorstellung am Dienstag, 16. Juni 2020 um 10.00 Uhr in Berlin in der Kunztschule (Schützenstraße 6, 10117 Berlin) ein. Gesprächsgast des 15-jährigen Autors Leonard Geßner ist BILD Chefredakteur Julian Reichelt. Bei der Veranstaltung ist für die Einhaltung aller Hygiene-Vorschriften gesorgt. Um Anmeldung bis zum 15. Juni wird gebeten unter presse@leonard-gessner.de.

Leonard Geßner hat ein Buch über seine Generation geschrieben. Spätestens seit Fridays for Future und Rezo scheint klar – die Generation Z ist politisch. Oder doch nicht? Leonard Geßner zeigt auf, warum die Generation Z nicht nur die Klima-Generation ist, warum es so brisant ist, dass immer mehr Influencer aktuelles politisches Geschehen öffentlich bewerten, welche Überlebenschancen unabhängiger und bezahlter Journalismus haben und wie Nachrichten in Zukunft produziert und konsumiert werden.

Er beschäftigt sich in dem Buch mit den Herausforderungen, denen sich die Generation Z früher oder später stellen muss: Wie beeinflussen die sozialen Medien unsere politischen Ansichten? Wer kontrolliert in Zukunft die Politik und wie wollen wir in Zukunft miteinander diskutieren? Welche Rolle sollte die Moral spielen, wenn man eine Entscheidung trifft? Welche Schlüsse können wir aus der „Corona-Krise“ ziehen? Leonard Geßner zeigt aus der Sicht seiner Generation Z auf, wie man diese Herausforderungen bewältigen kann.

Dafür sprach er mit Paul Ziemiak, Lars Klingbeil, Robin Alexander, Tina Hassel, Julian Reichelt, Mirko Drotschmann, Konstantin Kuhle, Wiebke Winter, Maike Schaefer, Eva Schulz, Charles Bahr, Albrecht von Lucke, Philipp Amthor, Felix Finkbeiner, Klaus Hurrelmann, Johannes Strate und Louisa Dellert.

Über den Autor:

Leonard Geßner, 15, kommt aus Bremen. Seit August 2018 interviewt Leonard Geßner Spitzenpolitiker, Experten und Journalisten für seine YouTube-Serie „Die Fragen stelle ich!“. Im Mai 2019 moderierte und organisierte er die die größte Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl 2019 in Bremen.

Cover, Buchtrailer und weitere Informationen über den Autor finden Sie unter: http://www.leonard-gessner.de/presse

Zum Buch:

Politik der Generation Z – ein unbequemer Blick in die Zukunft von Leonard Geßner Bookmundo, 250 Seiten, 14,-EUR ISBN: 9789463984478

E-Book ISBN: 9789463984577 10,-EUR

Pressekontakt:

Leonard Geßner
0421 98975637
presse@leonard-gessner.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145304/4622178
OTS: Leonard Geßner

Original-Content von: Leonard Geßner, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...