ZDF: „Terra X“ stellt Kurzclips unter Creative-Commons-Lizenz zur freien Nutzung / ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: „freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung fördern“

Mainz (ots) – Die renommierte TV-Marke „Terra X“ erweitert mit einem neuen Angebot ihr umfangreiches Programm an digitalen Inhalten. Unter TerraX-CC.zdf.de stellt das ZDF ab Dienstag, 9. Juni 2020, 50 Video-Clips mit der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 beziehungsweise CC BY 4.0 SA zur freien Nutzung allen Interessierten zur Verfügung und baut diesen Fundus systematisch weiter aus. Es handelt sich bei den Clips um meist grafische Erkläreinheiten, die in 20 Sekunden bis drei Minuten unter anderem erklären, wie Schwerkraft den Raum krümmt oder das Rechtswesen im Alten Rom funktionierte. Sie zeigen in aufwendiger 3D-Grafik, wie vor rund 5000 Jahren das mesopotamische Uruk aussah oder der Palast von Persepolis vor der Zerstörung durch Alexander den Großen im 4. Jahrhundert vor Christus.

Professor Peter Arens, Leiter der Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft im ZDF: „Dies ist ein Durchbruch, der eine neue Zeit einläutet: unsere ‚Terra X‘-Schatzkiste an inhaltlichen und visuellen Highlights für die Öffentlichkeit öffnen zu können. Uns kommt zu Gute, dass wir Woche für Woche mit unseren bewährten Produzenten diesen ‚Terra X‘-Sendeplatz pflegen dürfen, ohne auf fremde Lizenzen zurückgreifen zu müssen. Wir können zeigen, dass diese wichtigen, wissensrelevanten Filme in gewisser Weise uns allen gehören.“ Das neue Angebot wird jede Woche um drei neue Videos ergänzt, die hauptsächlich aus „Terra X“ sowie weiteren ZDF-Sendungen wie „Leschs Kosmos“ und „ZDF-History“ generiert werden.

Durch die Freigabe der Inhalte unter der Lizenzform CC BY beziehungsweise CC BY SA können diese vielfach aktiv genutzt und zum Beispiel in Lehrmaterialien integriert, auf Schulwebsites veröffentlicht und auch in Wikipedia-Seiten eingebaut werden. So kann seriöses Wissen auf vielen Wegen weiterverbreitet werden.

ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: „Frei zugängliches und valides Wissen ist eines der höchsten Güter einer demokratischen Gesellschaft – auch die Corona-Pandemie führt uns dies vor Augen. Mit Formaten wie ‚Terra X‘ setzt sich das ZDF seit Jahrzehnten für die breite Wissensvermittlung ein. Das Creative-Commons-Projekt ist für uns der logische nächste Schritt, um die freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung in der Bevölkerung zu fördern.“

Das Angebot richtet sich an Wissensinteressierte, Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, und liefert ihnen Material zum Lernen und Lehren. Dieses besondere Projekt wird durch die „Terra X“-Moderatoren Harald Lesch, Dirk Steffens und Mirko Drotschmann sowie Jasmina Neudecker unterstützt, die in vier Videos demonstrieren, wie man mit den Clips auch schwierige Themen verständlich erklären kann. Ein fünftes Video zeigt den Schülern, wie sie die neuen CC-Clips sinnvoll nutzen können.

Ausgewählte CC-Clips werden auch auf dem im März 2020 gestarteten YouTube-Kanal „Terra X statt Schule“ https://kurz.zdf.de/ODZ/ veröffentlicht. Alle Videos werden in der ZDFmediathek unter TerraX-CC.zdf.de zu finden sein.

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax

Pressemappe: https://kurz.zdf.de/yo6/

„Terra X“-CC-Clips: https://TerraX-CC.zdf.de

„Terra X“ in der ZDFmediathek: https://terra-x.zdf.de

„Terra X“ bei YouTube: https://youtube.com/c/terra-x

„Terra X“ bei Facebook: https://facebook.com/ZDFterraX

„Terra X“ bei Instagram: https://instagram.com/terraX/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4618028
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.