Chio Tortillas holen Hype um Halbzeit-Spots im Football-Finale nach Deutschland: Erste deutsche Snack-Marke produziert Werbespot exklusiv zum Football-Saison-Finale

Köln (ots) –

– Football-Fieber in Deutschland nicht zu bremsen: 10 Millionen
Fans, bis zu 16,9 Prozent Marktanteil bei den Play-offs in 2019
– Starker Spielzug: Chio Tortillas sendet exklusiven Football-Werbespot
erstmals in der Final-Nacht auf ProSieben bei „ran Football: NFL
Super Bowl 2020“
– Chio Tortillas als Sponsor des „ran Football“-Studios auf ProSieben
mit starker Kampagne und prominenten Markenbotschaftern

Der Countdown läuft – in nur wenigen Tagen heißt es „Kick-off“ für eines der
größten Sportevents des Jahres: ProSieben überträgt am 2. Februar mit „ran
Football: NFL Super Bowl 2020“ ab 22:45 Uhr das Finale der US-amerikanischen
Football-Liga live aus Miami. In den ersten Werbeblöcken feiert in diesem Jahr
ein neuer Werbespot von Chio Tortillas Premiere.

Das Besondere: Die Marke ist die erste in Deutschland, die extra einen Spot für
das Finale produziert hat – und ihn ganz nach amerikanischem Vorbild erstmalig
in der wichtigsten Nacht der Saison sendet. Denn das Medien-Spektakel zum Finale
reißt Zuschauer und Presse jährlich nicht nur mit starken Spielzügen mit,
sondern auch mit fulminanten Halbzeitshows sowie kreativen TV-Spot, die eigens
für das Event produziert werden.

Der Chio TV-Spot ist ein Highlight der diesjährigen Kampagne, die pünktlich zu
den Play Offs 2020 gestartet ist. Welches Potenzial in der deutschen
Football-Szene steckt, hat Chio Tortillas schon länger erkannt: Als erste
deutsche Snack-Marke hat sie früh das Feld betreten, denn Tortillas gehören
sowohl in den USA als auch in Deutschland zum wichtigsten Football-Spiel des
Jahres einfach dazu. Seitdem nutzt die Marke den Football-Trend professionell
für sich. Allein in 2019 hat sich Chio Tortillas dank kreativer
Marketing-Maßnahmen ein überragendes Umsatzwachstum von über 60 Prozent in der
heißen Phase der Saison erspielt.

In diesem Jahr erneut ein fester Teil des Kampagnenteams sind die deutschen
Gesichter des American Football und Chio Markenbotschafter: Patrick „Coach“
Esume und Christoph „Icke“ Dommisch. Auf den Social Channels teilten die beiden
Moderatoren des ProSieben „ran Football“-Studios bereits Spaß, Sportwissen und
Chio Tortillas.

Chio Tortillas TV-Spot – der Touchdown unter den Werbespots

Einen Schritt weiter geht die Marke Chio dieses Jahr mit den beiden
Football-Pros in den Hauptrollen ihres exklusiven Spots. Dieser kann in keinem
besseren Setting spielen als an jenem Ort, auf den am Event-Tag alle Blicke
gerichtet sind – dem Football-Feld. Gemeinsam mit einer Mannschaft in voller
Ausrüstung zeigen sich Coach Esume und Icke in ihrem Element: der Coach auf
seine mitreißende Art als Trainer und Motivator, während Icke als stolzer
Verteidiger seines Lieblingssnacks kein Yard zu weit ist. Die Zuschauer in
Deutschland erwartet damit ein wahres Storytelling-Glanzstück; ein humorvoller
Mix aus echtem Football-Fieber, Snack-Spaß und inspirierendem Teamgeist!

Saskia Rosendahl, Head of Marketing Chio & Head of Communications bei
Intersnack:

„Die deutsche Football-Fanszene wächst kontinuierlich – und das Thema passt
ideal zur Marke Chio. Tortillas sind sowohl in den USA als auch in Deutschland
der Snack zum Football. Wir haben diesen Trend bereits vor zwei Jahren als erste
deutsche Snack-Marke erkannt und für uns genutzt. Mit unserem exklusiven TV-Spot
zum Saisonfinale gehen wir in diesem Jahr noch einen Schritt weiter und machen
auch in Deutschland die Werbepause zum Entertainment-Highlight.“

Starke Offense: Werbepausen sind längst ein Event für sich

Der Hype um die TV-Spots in den Werbepausen des Football-Finales macht
mancherorts sogar dem Spiel selbst Konkurrenz: Einige Zuschauer in den USA
schalten das Finale allein wegen der Werbespots ein. Auch in Deutschland haben
die Spots längst Kult-Status erreicht: Jahr für Jahr werden zahlreiche Rankings
in Medien veröffentlicht, die die besten Spots küren. Warum diese mittlerweile
genauso ein „Watch-Event“ sind wie das Spiel selbst, erklärt ein
Marketingprofessor in einem aktuellen F.A.Z-Bericht: Der Zauber des sportlichen
Großevents färbe auf die Spots ab und mache sie damit selbst zum sozialen
Ereignis. Besonders sehenswert macht die TV-Spots in der Spiel-Nacht zumeist ein
ungewöhnliches, mutiges Storytelling, kinofilmreife Aufnahmen, ein einzigartiger
Humor und die Einbindung einiger der bekanntesten Stars der Welt.

Must-See auch in Deutschland: insgesamt 177 Millionen TV-Kontakte

Dieses Timeout dürfte Fans schmecken: Als erste Marke überhaupt macht Chio
Tortillas dank ihres exklusiven Spots die Werbepause auch in Deutschland zu
einem Entertainment-Highlight. Als offizieller Sponsor des populären „ran
Football“-Studios auf ProSieben erhält Chio Tortillas auch dieses Jahr die volle
TV-Aufmerksamkeit. 2019 verzeichneten die Football-Übertragungen in Deutschland
ein Plus von 22 Prozent. Allein die Play-Off-Spiele erzielten teils bis zu 16,9
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Beeindruckende 119
Millionen TV-Kontakte wurden in 2019 mit den Ausstrahlungen der Play-Off-Spiele
und des Finales in Deutschland erreicht.

Chio macht den Run: kein Football-Spiel ohne Tortillas

Der TV-Spot wird neben der Social-Media-Kampagne mit über 20 Millionen
Zielgruppenkontakten von einer umfassenden PR-Kampagne mit Verlosungen sowie
einer aufmerksamkeitsstarken Präsentation am POS begleitet. Mit umfangreichen
Marketing-Maßnahmen sorgt Chio abermals dafür, dass Tortillas weiterhin als die
Football-Knabberei an der Spitze der Stats stehen. Zur Entwicklung des
Gesamtkonzepts hat Chio Tortillas die Ulmer Kreativagentur Rupp – die
Markenflüsterer ins Boot geholt.

Über Chio

Chio ist die älteste Kartoffelchipsmarke Deutschlands und begeistert die
Verbraucher seit über einem halben Jahrhundert mit seiner unvergleichlichen
Würze und Knusprigkeit. Der Klassiker Chio Red Paprika ist bis heute erfolgreich
im Sortiment und mit seinem unverkennbaren Geschmack eine der beliebtesten
Kartoffelchipssorten Deutschlands. Chio liefert durch den Ausbau seines
Stammsortiments immer wieder neue Snackimpulse und bringt mit innovativen
Limited Editions Abwechslung in den Kartoffelchipsmarkt. Das breite Portfolio
umfasst neben Chio Chips zudem weitere erfolgreiche Produkte wie Chio Tortillas,
Dips und Popcorn. Die Marke Chio zählt zu den bekanntesten Snackmarken
Deutschlands und gehört zur Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG mit
Hauptsitz in Köln.

Weitere Informationen über die Marke Chio finden Sie unter www.chio.de.

Über Intersnack

Die Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG ist ein Top-Unternehmen im deutschen
Markt für Salzige Snacks und hat ihren Hauptsitz in Köln. Als Teil der
europaweit tätigen Intersnack Group mit Sitz in Düsseldorf produziert Intersnack
an fünf deutschen Produktionsstandorten ein umfassendes Produktportfolio. Das
Unternehmen ist heute mit den bekannten Marken funny-frisch, Chio, POM-BÄR und
goldfischli erfolgreich am Markt vertreten. Das breite Sortiment von Intersnack
bietet neben klassischen Kartoffelchips und Erdnussflips eine Vielzahl
gebackener Produkte und einzigartiger Snack-Spezialitäten. Bei Intersnack steht
nicht nur das stetige Wachstum innerhalb des Stammsortiments im Vordergrund,
auch erfolgreiche Innovationen setzen regelmäßig starke Impulse im Markt.

Weitere Informationen über Intersnack und seine Marken finden Sie unter
www.intersnack.de.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Pressebüro Intersnack
c/o achtung! Mary
Linda Schipp
Ratinger Str. 9, 40213 Düsseldorf
Tel.: +49 151 41426210, Email: pressebuero.intersnack@achtung.de

Firmenkontakt:
Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Saskia Rosendahl
Erna-Scheffler-Straße 3, 51103 Köln
Tel.: +49 151 72074306, Email: pressebuero.intersnack@achtung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39497/4505033
OTS: Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG

Original-Content von: Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Kundengewinnung im Autohandel: Effektive digitale Werbung und PR-Strategien mit CarPR.de optimieren

Im Autohandel ist die Kundenakquise ein zentraler Bestandteil des Erfolgs. Digitale Werbung und PR sind essentielle Werkzeuge zur Erhöhung der Sichtbarkeit und des Vertrauens bei Kunden. Lernen Sie, wie CarPR.de Ihre Werbung und PR effektiv gestalten kann.

Wachstum durch Sichtbarkeit: Wie CarPR.de Ihnen hilft, in der Automobil-Branche erfolgreich zu werben und Markenbekanntheit zu steigern

Im hart umkämpften Automobilmarkt ist es entscheidend, mit effektiven Marketingstrategien Sichtbarkeit und Markenbekanntheit zu steigern. CarPR.de bietet Lösungen, die speziell für den Automobilsektor entwickelt wurden, um Ihre Werbeziele zu erreichen. Lernen Sie die Methoden kennen, die Ihren Erfolg unterstützen können.

Markenpräsenz neu definiert: Die Werbelösung von ECM am Point of Sale

EuroChargeMedia führt mit seinen smarten Ladegeräten ein neuartiges Konzept ein, das Unternehmen alle Möglichkeiten bietet, ihre Werbung effektiv zu positionieren. In Zeiten, in denen es spannend wird, die Kaufentscheidung zu nehmen, sind diese Werbestrategien besonders wichtig. Die Lösung von ECM trägt dazu bei, dass die Kundenbindung gestärkt und die Sichtbarkeit der Marke erhöht wird.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Werbung – Transport & Logistik

PR Werbung für Transport & Logistikbranche. Zielgerichtete Kampagnen führen Unternehmen der Transport und Logistikunternehmen zum Erfolg Die Transport und Logistikunternehmen muss heute mehr denn je...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...