Praktische Ernährungsbildung trotz Krise – Online-Fortbildung der Initiative Ich kann kochen! erfolgreich gestartet

Berlin (ots) – Die neue Online-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Initiative Ich kann kochen! ist erfolgreich gestartet: Über 170 Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen und weitere Fachkräfte aus ganz Deutschland qualifizierten sich in 16 Fortbildungen bereits im ersten Monat digital für das pädagogische Kochen mit Kindern in Kitas, Grundschulen und Tagespflegeeinrichtungen. Die Online-Fortbildungen für Juni sind bereits ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

Die Initiatorinnen von Ich kann kochen!, die gemeinnützige Sarah Wiener Stiftung und die BARMER, hatten die digitale Einstiegsfortbildung unmittelbar nach der Absage aller Präsenzangebote infolge der Corona-Pandemie entwickelt. Sie vermittelt den Teilnehmenden in Webinaren und Selbstlernmodulen die Grundlagen kindlichen Essverhaltens, der praktischen Ernährungsbildung sowie guter Küchen- und Hygienepraxis. Nach der positiven Resonanz arbeitet die Initiative an einer zweiten Online-Fortbildung, die ab Sommer starten soll.

„Die Nachfrage nach unseren digitalen Angeboten, die hohe Interaktion zwischen den Teilnehmenden und die Zahl derer, die unsere Fortbildung auch von der eigenen Küche aus erfolgreich abschließen zeigt, dass praktische Ernährungsbildung auch in der Krise ein wichtiges Thema für Pädagogen ist und bleibt“, erklärt Anja Schermer, geschäftsführende Vorständin der Sarah Wiener Stiftung. „Die tolle Resonanz auf unsere Online-Fortbildung bestärkt uns, sie dauerhaft in unser Angebot zu integrieren und es weiter auszubauen.“

Ab sofort können sich interessierte pädagogische Fach- und Lehrkräfte für neue Online-Fortbildungen in den Sommermonaten anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei, alle Termine und Informationen finden sie unter https://ichkannkochen.de/online-fortbildung . Bereits jetzt ist außerdem die Anmeldung zu den Einstiegs- und Aufbaufortbildungen möglich, die ab September wieder in ganz Deutschland als Präsenzveranstaltung stattfinden sollen. Das digitale Fortbildungsangebot wird in der zweiten Jahreshälfte ebenfalls buchbar sein.

Die digitale Einstiegsfortbildung von Ich kann kochen!

In der Online-Fortbildung stehen Praxis und gemeinsames Lernen im Zentrum: Die Teilnehmenden setzen kindgerechte Rezepte in der eigenen Küche um und können sich zu ihren Erfahrungen untereinander und mit den Ich kann kochen!-Tutoren austauschen. Diese begleiten die Pädagogen digital und stehen in Video-Sprechstunden für Rückfragen zur Verfügung. Die Fortbildung kann innerhalb einer Woche abgeschlossen werden und die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ihr Zertifikat als Genussbotschafter sowie Zugang zum Online-Portal von Ich kann kochen! mit weiteren Bildungsmaterialien.

Über Ich kann kochen!

Die Sarah Wiener Stiftung und die Krankenkasse BARMER haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder frühestmöglich für eine vielseitige Ernährung zu begeistern. Ich kann kochen! vermittelt Kita- und Grundschulkindern praxisnah und alltagstauglich, wie viel Spaß es macht, sich selbst eine frische Mahlzeit zuzubereiten. Die Initiative fördert praktisches Wissen über ausgewogene Ernährung und hilft ernährungsmitbedingte Krankheiten vorzubeugen. In den kommenden Jahren will Ich kann kochen! bundesweit mehr als eine Million Kinder erreichen. Sie ist damit die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Ich kann kochen! ist ein IN FORM-Projekt der Bundesregierung. Mehr: http://www.ichkannkochen.de .

Pressekontakt:

Maria Smentek
Pressereferentin Sarah Wiener Stiftung
presse@sw-stiftung.de
030 707180-265

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/125419/4612397
OTS: Sarah Wiener Stiftung

Original-Content von: Sarah Wiener Stiftung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...