SWR / Dokumentation „Solomütter – mit Samenspenden schwanger werden“ am 8.6.2020 im Ersten

Stuttgart (ots) – Dokumentation „Solomütter – mit Samenspende schwanger werden“ in der Reihe „Echtes Leben“ am Montag, 8. Juni 2020, 23:30 bis 00:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek.

Immer mehr Singlefrauen erfüllen sich ihren größten Wunsch: Sie werden Mutter – ohne Partner, ganz allein. Sogenannte Solomütter bekommen ihr Kind mit Hilfe einer Samenspende. Laut den Angaben einiger deutscher Reproduktionsmediziner gehen aktuell 20 bis 30 Prozent der verwendeten Samenspenden an Singlefrauen. Mit welchen Problemen die Mütter und Kinder konfrontiert werden und welche Konsequenzen dieses Familienmodell hat, zeigt die Dokumentation „Solomütter – mit Samenspende schwanger werden“ in der Reihe „Echtes Leben“ ab Sonntag, 7. Juni, 16 Uhr, in der ARD Mediathek und am Montag, 8. Juni 2020, 23:30 bis 00:15 Uhr im Ersten.

Vor zehn Jahren war die gesellschaftliche Akzeptanz einer Solomutterschaft gering und häufig verweigerten Reproduktionsmediziner Singlefrauen eine solche Behandlung. Das ist heute anders. Der Film begleitet ein Jahr lang zwei Frauen. Lisa (33) setzt gerade ihren Entschluss um, ein Kind mithilfe einer Samenspende zu bekommen. Hanna (39) ist bereits seit drei Jahren Solomutter. Außerdem beleuchten ein Reproduktionsmediziner, eine Rechtsanwältin, ein mittlerweile erwachsenes Spenderkind und ein Psychologe das Thema.

Werdende Solomutter

Ihre Entscheidung bringt Lisa zunächst organisatorische und bürokratische Arbeit: Informationsabende, psychosoziale Beratung, Finanzierungsfragen, der Auswahlprozess auf den Onlineportalen der Samenbanken, hormonelle Behandlungen. Mit der Einführung des Samenspenderregistergesetzes von 2017 wurde der Solomutterschaft ein juristischer Rahmen gegeben. Das bedeutet einerseits mehr Rechtssicherheit für Samenspender, für die Solomütter und vor allem für die Kinder. Andererseits führt es aber auch zu mehr Kontrolle und Bürokratie.

Solomutter mit Wunsch nach Familie

Hanna hat sich vor mehr als drei Jahren dazu entschieden, Solomutter zu werden. In einem Internetblog will sie Singlefrauen Mut machen, die Familienplanung unabhängig von einem Partner zu wagen. Doch Hanna merkt auch, wie fordernd diese neue Lebenssituation als freiwillig Alleinerziehende ist und zieht in die Nähe ihrer Eltern. Durch einen Samenspender können mehrere Schwangerschaften entstehen. Mit diesem Wissen und dem Wunsch nach Geschwistern für ihr Kind, macht sich Hanna auf die Suche nach Halbgeschwistern ihres Sohnes.

„Echtes Leben“ Die Dokumenation „Solomütter – mit Samenspenden schwanger werden“ ist ein Film für die Sendereihe „Echtes Leben“ im Ersten. Die Filme begleiten Menschen, die im Sinne einer vielfältigen und solidarischen Gesellschaft handeln. Es sind Geschichten über Toleranz, Glaube, Freiheit, Zusammenhalt und Orientierung.

ARD Mediathek: Die Sendung ist ab Sonntag, 7.6.2020, 16 Uhr, bis 8.6.2021 in der ARD Mediathek unter www.ARDmediathek.de verfügbar. Fotos bei ARD-foto.de

Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter http://swr.li/solomütter

Newsletter „SWR vernetzt“ unter http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

Pressekontakt: Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4611666 OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Markttendenzen beim Mercedes Oldtimer Ankauf – So sichern Sie sich die besten Preise und Angebote

Der Oldtimermarkt verändert sich ständig und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Markttendenzen nutzen können, um beim Verkauf Ihres Mercedes Oldtimers top Angebote zu erhalten. Bleiben Sie informiert und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.