Die Begeisterung fürs Lesen digital wecken / MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. und Volkshochschulen beteiligen sich am Digitaltag 2020

Bonn/Köln (ots) – „Digitales Lesen: Ein Buch ohne Seiten ist doch kein Buch?“ So lautet der Titel eines Webinars, das der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. zum deutschlandweit ersten Digitaltag am 19. Juni 2020 anbietet. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) kooperiert mit MENTOR und ist Partner des Digitaltags.

Das kostenfreie Webinar von 10 Uhr bis 11.30 Uhr richtet sich an alle, die sich grundlegend über das digitale Lesen und über die ehrenamtliche Lese- und Lernförderung von MENTOR informieren möchten. Prof. Dr. Jan Boelmann, Pädagogische Hochschule Freiburg, und weitere Experten des Projekts „MENTOR – Die Leselernhelfer: Digitaler Treffpunkt der Generationen“ vermitteln Grundlagen für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen mit Lese-Apps und Internetseiten.

Die aktuelle PISA-Studie hat gezeigt, dass jeder fünfte 15-Jährige nicht auf Grundschulniveau lesen kann. Ihnen fehlt damit die zentrale Voraussetzung für ihren Bildungserfolg. Um das zu ändern, engagieren sich 12.500 Ehrenamtliche unter dem Dach des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands. In 25 Kommunen kooperiert der Verband mit Volkshochschulen. Um Kinder und Jugendliche zusätzlich auch digital mit Tablets und Lese-Apps zu fördern, hat der Verband bereits im Januar 2020 das Projekt „MENTOR – Die Leselernhelfer: Digitaler Treffpunkt der Generationen“ gestartet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt.

Die ersten Digitalseminare fanden an der Volkshochschule Neuss statt. Dr. Marie Batzel, Direktorin der vhs Neuss, sieht viel Potential: „Unsere Bildungsziele und die von MENTOR decken sich stark: Die Alphabetisierung ist eines der wichtigsten Ziele der vhs, dabei unterstützen wir bei MENTOR die Leseförderung für Kinder und Jugendliche und die Erwachsenenbildung gleichzeitig. Auch Volkshochschulen müssen die Digitalisierung voranbringen.“ Deshalb engagiert sich der DVV als Partner des ersten bundesweiten Digitaltags mit dem Ziel, die digitale Teilhabe aller zu fördern.

Gerade jetzt in der Corona-Krise nutzen viele Lesementoren digitale Werkzeuge, um die Leseförderung aufrechtzuerhalten. Margret Schaaf, Vorsitzende des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands, erläutert: „Wir haben das digitale Lesen eingeführt, damit Kinder und Jugendliche, die sich gegen gedruckte Texte sperren, einen weiteren attraktiven Anreiz zum Lesen lernen erhalten. Ein weiterer Grund war, den meist älteren Lesementoren Perspektiven und Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.“

Das Erfolgsprinzip der Leseförderung basiert auf der 1:1-Förderphilosophie: Ein Mentor fördert ein Kind mindestens ein Jahr lang, eine Stunde pro Woche. “ Ein weiterer Erfolgsbaustein sind die Einführungsseminare und Weiterbildungsangebote für alle ehrenamtlichen Mentoren. Dabei arbeiten bereits 25 der deutschlandweit 88 regionalen MENTOR-Vereine erfolgreich mit Volkshochschulen zusammen,“ führt Andrea Pohlmann-Jochheim, Vorstand Weiterbildung, MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V., aus.

Weitere Informationen:

https://digitaltag.eu/aktion/digitales-lesen-buch-seiten-buch

Pressekontakt:

MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Agnes Gorny
Tel.: 0177 7934779
E-Mail: gorny@mentor-bundesverband.de https://www.mentor-bundesverband.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/120024/4611469
OTS: Deutscher Volkshochschul-Verband

Original-Content von: Deutscher Volkshochschul-Verband, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.