Frauen in der Coronakrise: Mehr Misshandlungen, ungewollte Schwangerschaften und gefährliche Abtreibungen – vor allem in Afrika

Kampala/Freetown (ots) – Die Coronakrise trifft Frauen auf der ganzen Welt besonders hart: So werde die Anzahl von ungewollten Schwangerschaften, unbehandelten Krankheiten und Fällen von Gewalt gegen Frauen laut Angaben der SOS Kinderdörfer weltweit deutlich steigen – vor allem in Afrika. „Wir sehen schon jetzt die katastrophalen Auswirkungen, die COVID-19 auf die weibliche Bevölkerung hat“, sagt Boris Breyer, stellvertretender Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Die Pandemie verstärkt die Ungleichheiten. Millionen Frauen und Mädchen brauchen jetzt Schutz und Hilfe!“

Frauen sind in der Coronakrise besonders belastet, weil sie hauptsächlich die Arbeit in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Supermärkten verrichten und sich mehrheitlich um Kinder kümmern, deren Kindergärten und Schulen geschlossen sind. Darüber hinaus sind Frauen auch gesundheitlich stärker von den Corona-Maßnahmen betroffen: Durch die Ausgangssperren sind Kliniken, Gynäkologen und Apotheken nicht zugänglich. Dadurch sind frauenärztliche Vorsorgeuntersuchungen und medizinisch notwendige Behandlungen nicht möglich sowie Verhütungsmittel nicht erhältlich. Die Folge: Gezielte Familienplanung ist unmöglich.

„Die Geburtenrate wird drastisch ansteigen! Dadurch verschärft sich die Armut vor allem für Frauen und Kinder verheerend“, sagt Breyer. „Wir werden mehr Straßenkinder, Waisen und verlassene Kinder sehen.“

Zudem seien wegen der Corona-Beschränkungen momentan Präventionsmaßnahmen gegen häusliche Gewalt nicht verfügbar, wodurch das Missbrauchsrisiko auf engstem Raum für Mädchen und Frauen deutlich ansteige.

Folgen der Coronakrise für Frauen in Afrika

Die Gesundheit der Frauen ist besonders gefährdet: Hier verschlimmern die Corona-Maßnahmen die bereits bestehende Armut. Schlechte Infrastrukturen wie beispielsweise katastrophale Straßenverhältnisse (welche den Gang zum Arzt zu einem schwierigen und langwierigen Unterfangen machen) sowie die Illegalität von Abtreibungen erschweren die Lage zusätzlich.

Situation in afrikanischen Ländern

Uganda: Unsaubere Abtreibungen und höhere Müttersterblichkeit

In dem ostafrikanischen Land müssen die Frauen immer weitere Strecken zurücklegen, um einen behandelnden Arzt zu finden, der sie untersucht oder eine Entbindung durchführt. „Die Frauen aus abgelegenen Gebieten haben außerdem keinen Zugang zu Verhütungsmitteln“, sagt Olive Lumonya, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Uganda. „Da die Frauen durch die Ausgangssperren ohnehin keine Einkünfte mehr haben, hätten sie ohnehin kein Geld für Verhütungsmittel.“ Lumonya rechnet deshalb damit, dass es zu mehr unsauberen und gefährlichen Abtreibungen kommen wird, mehr Mütter sterben und dadurch viele Kinder zu Waisen werden.

Sierra Leone: Mehr Infektionen und Vergewaltigungen

Durch die Coronakrise gehen Frauen seltener oder gar nicht mehr zum Arzt. „Sie greifen stattdessen zu Hause auf traditionelle Behandlungsmethoden zurück“, sagt Sophie Ndong, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Sierra Leone. „Nur in extremen Notfällen kommen sie ins Krankenhaus. Oft ist es dann aber schon zu spät.“ Durch die Ausgangssperre sind Frauen und Mädchen zudem verstärkt häuslicher und sexueller Gewalt ausgesetzt. „Wir beobachten auch einen Anstieg von Vergewaltigungen, die vor allem bei jungen Mädchen zu unerwünschten Schwangerschaften oder sexuell übertragbaren Infektionen führen.“ Es wird mit einem Anstieg von Infektionen wie HIV gerechnet.

Gambia: Steigende Schulabbrecherrate und Kinderarbeit

In Gambia – einem der ärmsten Länder der Welt – befürchten die Behörden einen starken Anstieg der Geburten und damit eine drastische Verschärfung der Armut der Familien. „Werden mehr Kinder geboren, müssen auch mehr Personen ernährt werden. Das belastet Familien sehr“, sagt die nationale Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Gambia, Mariatou Sallah. „Die Gesundheit der Kinder wird sich sehr verschlechtern, viele werden nicht mehr in die Schule gehen können und ins Ausland zum Geld verdienen geschickt werden.“

Ghana: Mehr Waisen-, Straßen- und misshandelte -Kinder

Viele Kinder werden durch die Todesfälle von Sars-CoV-2-infizierten Eltern zu Waisen. Durch die wachsende Armut und Arbeitslosigkeit leben mehr Kinder auf der Straße, da sich ihre Eltern nicht mehr um sie kümmern können. „Die Zahl der verstoßenen Kinder wird steigen“, sagt der Leiter der SOS-Kinderdörfer in Ghana, Alexander Kekula. „Zudem bemerken wir schon jetzt eine Zunahme von Misshandlungen gegenüber Kindern und Jugendlichen.“

Spendenkonto:

SOS-Kinderdörfer weltweit

IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00

Stichwort: „Coronahilfe weltweit“

Pressekontakt:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4610411
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...

Vergessene Krise im Kongo: Schwere Kinderrechtsverletzungen sind in der Demokratische Republik Kongo keine Ausnahme, sondern der Alltag

Kinshasa (ots) - Krieg, Korruption und Misswirtschaft beherrschen das Leben der Zivilbevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo. Kinder sind dabei die größten Opfer: Schwere...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...

action medeor ruft zu Spenden für Pakistan auf

Tönisvorst (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage in Pakistan ruft das Medikamentenhilfswerk action medeor nochmals zu Spenden für die Menschen in den...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet

Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...

Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen...