Beim Sonnenschutz – da geht noch was!

Frankfurt (ots) – Eine Umfrage des IKW zur Anwendung von Sonnenschutzmitteln bringt es ans Licht: Die Deutschen nehmen den Sonnenschutz nicht ganz so ernst, wie sie sollten. Wer am häufigsten einen Sonnenbrand bekommt und am wenigsten nachcremt, erfahren Sie hier (https://www.ikw.org/schoenheitspflege/themen/detai l/beim-sonnenschutz-da-geht-noch-was-699/) .

Die gute Nachricht vorneweg: Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hält Sonnenschutzmittel für wichtig. In einer vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage gaben nur 18 Prozent der Befragten an, dass sie Sonnenschutzmittel für überflüssig halten. Die Information, dass die UV-Strahlen der Sonne gefährlich sind, scheint bei vielen also zumindest angekommen zu sein.

Bei Fragen zur regelmäßigen Anwendung und dem richtigen Umgang mit Sonnencreme, Sonnenspray oder Sonnenlotion gibt es aber noch Nachholbedarf. Viele unterschätzen immer noch, dass die tägliche UV-Strahlenbelastung auch in unseren Breitengraden hoch sein kann und selbst bei einem bewölkten Himmel noch ein Großteil der Strahlung durchkommt. So vergessen fast 50 Prozent der Deutschen häufig das Auftragen eines Sonnenschutzmittels. Und nicht einmal die Hälfte der Befragten benutzt bei längeren Aufenthalten im Freien, zum Beispiel beim Sport, ein Sonnenschutzmittel.

Die Jüngeren sind hierbei noch sorgloser als die Älteren. 36 Prozent der 18- bis 24-Jährigen und sogar 44 Prozent der 25- bis 34-Jährigen geben an, dass sie im Sommer häufiger einen Sonnenbrand haben. In der Altersgruppe der über 55-Jährigen sind es nur etwas über 10 Prozent . Und auch im Verlauf eines Tages scheint das Erneuern des Sonnenschutzes von den Jüngeren oftmals nicht bedacht zu werden. 62 Prozent der 18- bis 24-Jährigen geben zu, dass sie nach dem Schwimmen oder Schwitzen nicht konsequent nachcremen. Die Älteren sind da deutlich weniger vergesslich. Hier sind es nur ca. 35 Prozent .

Die Umfrageergebnisse zeigen: Bei der regelmäßigen Anwendung von Sonnenschutzmittel gibt es noch deutlich Luft nach oben. Denn nur, wer regelmäßig cremt, gelt oder sprüht und seine Haut gleichzeitig durch Bekleidung schützt, kann etwas gegen ernsthafte Hauterkrankungen oder eine frühzeitige Hautalterung tun. Wichtige Informationen zum Thema https://www.ikw.org/fileadmin /ikw/downloads/Schoenheitspflege/171019_Sonnenschutz.pdf hat der IKW neben weiteren interessanten Themen im Bereich Schönheitspflege (https://www.ikw.org/schoenheitspflege/) .

Pressekontakt:

Karen Kumposcht
Public Relations/Public Affairs Managerin
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
T +49.69.2556-1331 / F +49.69.237631 / kkumposcht@ikw.org / http://www.ikw.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51480/4606195
OTS: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)

Original-Content von: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...