Das Corona-Kleeblatt: Die vier wichtigsten Verhaltens-Regeln, damit die Lockerungen bleiben!

Baierbrunn (ots) – Anmoderation: Nach vielen Wochen, die von Einschränkungen geprägt waren, freuen wir uns jetzt über die ersten Lockerungen. Die neugewonnene Freiheit ist noch empfindlich. Was wir tun können, um sie zu festigen, verrät Ihnen Petra Terdenge:

Sprecherin: Das Corona-Virus ist noch nicht ausgemerzt, es existiert nach wie vor. Deswegen sollten wir unbedingt die Abstands- und Hygiene-Regeln weiter einhalten, rät Dr. Andreas Baum. Er ist Internist und Leiter der medizinischen Fachredaktion der Apotheken Umschau:

O-Ton Dr. Andreas Baum 24 sec.

„Wir haben es geschafft, dass wir durch den Lock-Down verhindern, dass sich das Virus sehr schnell und sehr stark verbreitet. So konnten wir erreichen, dass wir nicht so schreckliche Bilder bekommen haben wie wir sie aus anderen Ländern gesehen haben. Jetzt gilt es natürlich, diesen Erfolg nicht aufs Spiel zu setzen. Auch wenn jetzt die Beschränkungen gelockert werden, muss jeder Einzelne seinen Teil tun, damit die Infektionsrate nicht wieder steigt. Sonst werden die Lockerungen womöglich wieder zurückgenommen und das will keiner.“

Sprecherin: Sie haben ein vierblättriges Kleeblatt entwickelt, das die wichtigsten Verhaltens-Regeln symbolisiert. Welche Regeln sind das?

O-Ton Dr. Andreas Baum 15 sec.

„Dass ein Kleeblatt wirklich Glück bringt, braucht bekanntlich vier Blätter. Das sind auf Corona bezogen der ausreichende Abstand zu anderen Menschen, die Husten- und Nies-Hygiene, natürlich das regelmäßige und gründliche Händewaschen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.“

Sprecherin: Vieles haben wir inzwischen gelernt, zum Beispiel dass wir die Hände 30 Sekunden lang waschen müssen – so lang wie zwei Mal „Happy Birthday“. Was müssen wir zum Thema Händewaschen noch wissen?

O-Ton Dr. Andreas Baum 23 sec.

„Besonders wichtig ist, dass man es richtig macht. Also nicht kurz die Hände mit Wasser abspülen, sondern sie wirklich komplett einseifen, auch zwischen den Fingern, Fingerspitzen und Daumen nicht vergessen. Das macht man mindestens zwanzig Sekunden und dann spült man die Hände gründlich ab, trocknet sie, und am besten macht man das zu einem kleinen Ritual. Immer wenn man irgendwo ankommt, zum Beispiel nach dem Einkaufen, wenn man nach Hause kommt, wenn man einen Besuch macht – immer zuerst die Hände waschen.“

Sprecherin: Inzwischen wissen wir, dass wir zwei Meter Abstand zu anderen Menschen haben sollten. Warum sind diese zwei Meter nötig?

O-Ton Dr. Andreas Baum 24 sec.

„Wenn Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, sprechen oder niesen, dann gelangen immer kleine und kleinste Speichel-Tröpfchen in die Luft, die von anderen Menschen eingeatmet werden können. Das ist überhaupt der allerwichtigste Ansteckungsweg. Wenn man mindestens anderthalb bis zwei Meter Abstand hält, dann verringert sich das Risiko deutlich, weil die Virus-Tröpfchen meistens einfach nicht weiter fliegen, sondern vorher zu Boden sinken. Darum ist Abstand halten vielleicht das Allerwichtigste im Moment.“

Sprecherin: Der Mund-Nasenschutz beherrscht mittlerweile das Straßenbild. Was gilt es zu beachten?

O-Ton Dr. Andreas Baum 22 sec.

„Auch hier ist es wichtig, dass man richtig damit umgeht. Zum Beispiel Einmal-Masken nach dem Gebrauch entsorgen. Wiederverwendbare Masken nach dem Tragen bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine oder auch auf dem Herd in einem Topf waschen. Vor allem aber ist es wichtig, dass man sich durch das Tragen der Masken nicht in falscher Sicherheit wiegt und etwa anfängt mit dem Abstandhalten oder dem Händewaschen nachlässiger zu werden. Die Gefahr besteht leider recht schnell.“

Sprecherin: Das letzte Blatt des Kleeblatts – um bei dem Symbol zu bleiben – ist das richtige Niesen und Husten. Früher sagte man „Hand vor dem Mund“, wie hustet und niest man heute am besten?

O-Ton Dr. Andreas Baum 22 sec.

„Am besten in ein Papiertaschentuch, das man sich vor den Mund hält und gleich entsorgt. Dass das beim Husten oder Niesen nicht immer besonders realistisch ist, ist klar. Daher der Tipp, in die Armbeuge zu husten oder niesen, einfach damit man nicht so viele Tröpfchen in der Umgebung verteilt. Und natürlich sollte man, wenn man schon Erkältungssymptome hat und das weiß, am besten zu Hause bleiben und gegebenenfalls mit seinem Arzt telefonieren, ob ein Corona-Test sinnvoll sein könnte.“

Abmoderation: Dem Appell der Apotheken Umschau schließen wir uns gerne an: Achten Sie auf Abstand und Hygiene, schützen Sie sich und andere und bleiben Sie gesund. Das ist das Beste, was wir tun können, damit wir unseren Alltag Schritt für Schritt wiederbekommen.

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4604720
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...