Radio Bremen-Dokumentation „Von Bausünden und Bürgerprotest“ am Mittwoch, 27. Mai, 21.00 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen

Bremen (ots) – Norddeutschland lag nach dem 2. Weltkrieg weitgehend in Trümmern. Hamburg, Bremen, Kiel, Hannover, Hildesheim waren vom Bombenkrieg verwüstet. Leid und Kummer für die Bewohner. Doch Stadtplaner und Architekten sahen eine gute Gelegenheit, ihre Utopie von der neuen Stadt zu verwirklichen. Mittelalterliche Gassen und verwinkelte Höfe störten da nur. Licht und Luft sollte die Neubauviertel durchströmen, wie Adern sollten breite Straßen den Verkehr durch die Stadt pumpen. Was der Krieg verschonte, opferten die Nachkriegsplaner allzu oft dieser Vision. Der Radio-Bremen-Film von Susanne Brahms und Rainer Krause widmet sich dem in der Reihe „Unsere Geschichte“ am Mittwoch, 27. Mai, 21.00 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen.

In Hamburg plante der renommierte Architekt Ernst May „Neu Altona“ und wollte für den neuen Stadtteil die letzten Reste des alten Arbeiterviertels Altona abreißen. In Hannover ging der energische Stadtbaurat Rudolf Hillebrecht ans Werk und verordnete seiner Heimatstadt ein völlig neues Verkehrskonzept, dem viele historische Bauten zum Opfer fielen. In Bremen trennte man sich zugunsten eines Innenstadtrings emotionslos von alten Klöstern und prächtigen Gebäuden der Gründerzeit.

Doch die Utopie der neuen Stadt zeigte schnell ihre Schattenseiten. In den Neubauvierteln stellte sich selten eine gute Nachbarschaft ein. Die schöne neue Stadt von morgen wurde allzu oft zum Problemquartier der Gegenwart.

Zwischen den nüchternen Nachkriegsbauten und überdimensionierten Straßen rieben sich die Menschen die Augen und wollten ihre alte Stadt zurück. Gegen massive Widerstände der Fachleute wurden zum Beispiel in Hildesheim die Nachkriegsbauten am Marktplatz wieder abgerissen und neu aufgebaut – im Stile des Mittelalters.

In der DDR war die Entwicklung ähnlich, nur Jahre später. Greifswald wurde vom Krieg verschont, dennoch hat die alte Stadt einen Großteil der Bebauung aus dem Mittelalter verloren – abgerissen noch in den 1980er Jahren!

Doch die Bürgerinnen und Bürger wehrten sich in Ost und West gegen den Kahlschlag. Zum Glück! Sonst hätte Norddeutschland so manche historische Innenstadt weniger.

Eine Produktion der Bremedia Produktion GmbH im Auftrag von Radio Bremen (Redaktion Michaela Herold) © 2018.

„Von Bausünden und Bürgerprotest“ (Unsere Geschichte) steht für akkreditierte Pressevertreterinnen und -vertreter im Vorführraum des NDR Presseportal (https://www.ndr.de/presseportal/ndrde/apps/java/presseportal/login.jsp) zur Ansicht bereit.

Die Fotos sind unter ARD Foto (http://www.ard-foto.de) abrufbar.

Pressekontakt:

Radio Bremen
Kommunikation / Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
0421-246.41050
presse.pr@radiobremen.de http://www.radiobremen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/118095/4603237
OTS: Radio Bremen

Original-Content von: Radio Bremen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Hausverkauf in Köln – Wie Sie ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen

Erfahren Sie, wie Sie beim Hausverkauf in Köln ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Wertermittlung und zur Verkaufsstrategie. Mit hausankauf-experten.de stehen Ihnen erfahrene Partner zur Seite.

Erfolgreiche Vermietung in Aachen 52062–52080: Chancen für Investoren

Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Aachen ist nach wie vor hoch. Investoren sollten die Stadt als lukrative Option betrachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie zur erfolgreichen Vermietung Ihrer Immobilie beachten müssen.

Holzfertighäuser im Langzeittest: Technik, Pflege und Qualität entscheiden über die Haltbarkeit

Nicht das Material, sondern die Ausführung bestimmt die Lebensdauer: Fertighäuser auf Holzrahmenbasis zeigen bei richtiger Bauweise und Wartung eine beeindruckende Beständigkeit über viele Jahrzehnte.

So geht’s! Hauskaufprozess in Oberhausen von der Anfrage bis zum Notar

Die Schritte im Hauskaufprozess in Oberhausen sind klar strukturiert. Es beginnt mit der Suche und endet mit dem Notarvertrag. Lernen Sie die einzelnen Phasen des Kaufprozesses in der spannenden Stadt Oberhausen kennen, um sicher in Ihrem neuen Zuhause anzukommen.

Nachhaltige Wasserlösungen für den modernen Haushalt: Frei AquaService und Akvantis im Einklang

Die Gemeinsamkeit von Nachhaltigkeit und Design bringt Frei AquaService AG mit der Akvantis GmbH nach Hause. Unsere Umkehrosmoseanlagen sind umweltfreundlich und stilvoll, um Ihre Wasserqualität zu verbessern und gleichzeitig Ihre Einrichtung zu bereichern. Setzen Sie auf die Zukunft des Wassers in Ihrem Alltag.

Die Rolle von Immobilienmaklern in Köln beim Kauf und Verkauf

Die Rolle von Immobilienmaklern in Köln beim Kauf und Verkauf. Immobilienmakler sind oft der Schlüssel zu einer erfolgreichen Immobilientransaktion. Lernen Sie, was Sie von einem Makler erwarten können und wie er Ihnen helfen kann, Ihre Immobilienziele zu erreichen.

Ähnliche Artikel

Mexiko-Stadt: Von der schmutzigsten Stadt zur grünen Oase

Vom Schmutz zur grünen Oase: Mexiko Citys ökologischer Wandel - Ein Paradigmenwechsel für Millionen Mexiko-Stadt, eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt, hat seit Jahren mit...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....