Meere von Plastikmüll befreien: Lottoland unterstützt One Earth – One Ocean

Kiel (ots) – Klares Wasser in Venedigs Kanälen und Delfine in einem Hafen Sardiniens: Dass sich die Meere erholen, ist eine positive Folge der Corona-Pandemie. Ein Problem ist und bleibt aber die Verschmutzung der Gewässer weltweit mit Plastikmüll. Lottoland, der führende private Online-Lottoanbieter in Deutschland, spendet deshalb an die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V., die von Deutschland aus weltweit Umweltschutzprojekte gegen Plastikmüll in den Meeren umsetzt und die Auswirkungen von Mikroplastik auf maritime Ökosysteme erforscht. Mit der Spende kann eine siebenköpfige Crew auf einem weiteren Müllsammelschiff für ein Jahr lang finanziert werden.

„Mit der Spende können wir bis zu 250 Tonnen Müll aus Flüssen und Gewässern entfernen, bevor diese das Meer erreichen. Der Anteil an Plastikmüll beträgt dabei häufig bis zu 80 Prozent. Alle unsere Projekte, im Rahmen derer wir neben Plastik auch anderen Müll, Öl und Chemikalien aus Gewässern entfernen, werden ausschließlich durch Spenden und Sponsoren finanziert, deshalb freuen wir uns sehr über das Engagement von Lottoland“, sagt Günther Bonin, Gründer und Vorsitzenden von One Earth – One Ocean.

Laut Nigel Birrell, CEO von Lottoland, wird es nicht bei einer einmaligen Spende bleiben: „Unser Unternehmen hat seinen Sitz unmittelbar am Wasser. Wir beobachten mit Sorge, wie die Ozeane zunehmend mit Plastik verschmutzt werden. Ich finde es bemerkenswert, wie One Earth – One Ocean dagegen vorgeht.“

One Earth – One Ocean ist eine gemeinnützige Umweltorganisation aus München und Kiel, die das Konzept einer „Maritimen Müllabfuhr“ entwickelt hat. Mit eigens konzipierten Müllsammelschiffen sammelt die NGO weltweit Plastikmüll aus Flüssen, Mündungsgebieten und Küstenabschnitten. Das gesammelte Plastik führt One Earth – One Ocean dem Recycling an Land zu und bringt es damit zurück in den Stoffkreislauf. Sammelschiffe der Organisation sind derzeit in Projekten in Deutschland, Kambodscha, Brasilien, Indonesien und Ägypten im Einsatz. Weitere Reinigungsprojekte, unter anderem in Tansania, sind geplant. Zudem engagiert sich die Organisation im Bereich der Bildungs- und Aufklärungsarbeit und sensibilisiert Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene dafür, Plastikmüll richtig zu entsorgen und durch bewussteren Konsum zu reduzieren.

Lottoland hat bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl an integrativen Projekten gefördert und legt in diesem Jahr verstärkt den Fokus auf wichtige Umwelt- und Naturschutzthemen. Die Zusammenarbeit mit One Earth – One Ocean e.V. markiert in diesem Zusammenhang einen wichtigen Meilenstein des fortlaufenden gemeinnützigen Engagements für Mensch und Natur.

Mehr dazu finden Sie hier: http://www.Lottolandfoundation.com

Über One Earth – One Ocean e.V. (oeoo)

Die gemeinnützige Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V. (oeoo) mit Sitz in München-Garching und Büros in Hamburg, Kiel, Hong Kong, Battambang/Kambodscha und Rio/Brasilien verfolgt bereits seit 2011 das Ziel, Gewässer weltweit von Plastikmüll, aber auch von Verschmutzungen durch Öl und Chemikalien zu befreien.

Das mehrstufige Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ zur Beseitigung küstennaher Meeres-Verschmutzung durch Plastikmüll sieht vor, das Plastik mit einer Flotte von speziellen Müllsammelschiffen aus Gewässern weltweit einzusammeln und anschließend wiederzuverwerten bzw. in Öl rückzuverwandeln. Projekte zur Beseitigung von Plastikmüll aus Gewässern laufen derzeit in Kambodscha, Brasilien, Indonesien und Ägypten. Zum Einsatz kommen hierbei speziell konzipierte Müllsammelschiffe namens SeeHamster und SeeKuh.

Ab 2022 soll mit dem ersten „SeeElefanten“, einem umgebauten Mehrzweckfrachter, der Anlagen zum Sortieren, Zerkleinern, Verarbeiten und Pressen von Meeresmüll an Bord haben wird, das erste Pilotsystem eines Verwertungsschiffes umgesetzt sein. Sobald industrietaugliche Plastics-to-fuel-Anlagen verfügbar sind, soll Plastik direkt an Bord auch zu schwefelfreiem Öl rückverwandelt werden.

Zudem engagiert sich der Verein national und international in der Erforschung von Mikroplastik sowie der Bildungs-, Aufklärungsarbeit und Dokumentation zum Thema Marine Littering. Bereits 2013 wurde oeoo für das Konzept der Maritimen Müllabfuhr mit dem renommierten GreenTec Award, Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, ausgezeichnet. 2019 erhielt der Verein für sein Konzept des Müllverwertungsschiffs „SeeElefant“ den Bundespreis ecodesign vom Bundesumweltministerium verliehen.

Die Arbeit von oeoo wird ausschließlich durch private Spenden und Sponsorengelder finanziert. Namhafte Unternehmen und auch Privatpersonen, darunter die Röchling Stiftung GmbH, die Deutsche Telekom AG und die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) unterstützen oeoo in unterschiedlicher Weise. Weitere Informationen zu oeoo und seinen aktuellen Projekten erhalten Sie unter http://www.oeoo.world .

Über Lottoland

Lottoland ist einer der führenden privaten Lottoanbieter aus Europa mit Lizenzen der zuständigen staatlichen Glücksspielaufsicht in Malta, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Italien, Schweden, Südafrika und Australen. Lottoland hat über zehn Millionen Kunden in 15 Märkten. Bei Lottoland können Kunden auf attraktive Lotterien weltweit tippen – beispielsweise auf LOTTO 6aus49 (Deutschland), EuroJackpot (16 europäische Länder), EuroMillions (neun europäische Länder), PowerBall (USA) oder auf die Weihnachtslotterie „El Gordo“ (Spanien). Darüber hinaus bietet Lottoland eigene Lotterieprodukte und Sofortlotterien an. Die Auszahlung der Jackpot-Gewinne bei Lottoland ist durch ein Versicherungsmodell garantiert.

Lottoland hat sich zum Ziel gesetzt, das klassische Lottospiel durch eigene Produkte weiterzuentwickeln, jüngere Zielgruppen zu gewinnen und den Lottomarkt zu modernisieren. Dabei konzentriert sich Lottoland vor allem auf mobile Vertriebskanäle. Darüber hinaus setzt sich Lottoland für eine streng regulierte und kontrollierte Öffnung von Lottomärkten ein. Weitere Infos zu Lottoland: http://www.lottoland.com und auf http://www.lottolandcorporate.com .

Pressekontakt:

Lottoland Pressebüro c/o Hering Schuppener
Tel.: +49 (0)69 92 18 74 21
E-Mail: lottoland@heringschuppener.com

One Earth – One Ocean e. V.
Günther Bonin
Gründer und Vorstand
Lichtenbergstr.8
D-85748 Garching
Tel: +49 (0) 89 660 118 72
info@oneearth-oneocean.com http://www.oneearth-oneocean.com

Grüne Welle Kommunikation
Frank Brodmerkel
Pressekontakt
Schubertstr. 2
D-80336 München
Tel: +49 (089) 203 494 94
Fax: +49 (089) 178 761 47
kontakt@gruenewellepr.de http://www.gruenewellepr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/144572/4601820
OTS: Lottoland Limited

Original-Content von: Lottoland Limited, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Verhaltensweisen im Spätsommer: Tipps für den sicheren Umgang mit Wespen und Hornissen

Im Spätsommer steigen sowohl die Aktivität von Wespen als auch das Risiko von Stichen erheblich an. Experten raten zu vorsichtigen Verhaltensweisen, um Begegnungen zu vermeiden. Situative Awareness und gezielte Handlungsanweisungen sind entscheidend für die eigene Sicherheit.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“...

Berlin Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft DUH fordert Bundesverkehrsminister...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...

Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.

Hannover  - Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, Smartphone - das sind die wichtigsten Elektrogeräte allein im morgendlichen Ablauf vieler Menschen. Durchschnittlich verfügen...

ŠKODA stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor

Mladà Boleslav - ŠKODA stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor: Ziele bis 2030: klimaneutrale Mobilität konsequent weiter vorantreiben, CO2-Flottenemissionen um mehr als 50 Prozent...

Belegschaft von ŠKODA AUTO beteiligt sich an der ‚GreenWeek‘

Initiative des Volkswagen Konzerns zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Umwelt- und Klimaschutz findet vom 19. bis 23. September 2022 statt. Tschechischer Automobilhersteller setzt sich...

Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft

Mannheim (ots) - - Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter...

Auf ins Grüne: Einladung zu den Deutschen Waldtagen 2022 / Bundesweit 300 Angebote, biologische Vielfalt zu erleben

Berlin (ots) - Vom 16. bis 18. September heißt es wieder: Willkommen bei den Deutschen Waldtagen! Unter dem Motto "Biologische Vielfalt erleben!" finden bundesweit...

Sustainability Days in Südtirol: „Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!“

Bozen (ots) - Die Perspektiven junger Menschen auf den Klimawandel, die Rechte der Natur sowie nachhaltige Mobilität, Ernährung und Landwirtschaft bildeten thematische Schwerpunkte am...

Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS – kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1

Stuttgart (ots) - Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche...

Expertenrat legt der EU-Politik Empfehlungspapier vor: „Wir müssen jetzt handeln!“

Bozen (ots) - Mit konkreten Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in den ländlichen Regionen Europas sind am vergangenen Freitag die "Sustainability Days" in Südtirol zu...