Urlaub auf „Balkonien“ ist angesagt / Profisanierung macht Wohlfühloase wieder zum Schmuckstück

Köln/Kürten (ots) – Gingen im Jahr 2019 noch 74 Prozent der Urlaubsreisen ins Ausland und hießen die Sommerdestinationen vor allem Spanien, Italien und Türkei, sieht es im Jahr 2020 ganz anders aus. „Urlaub auf Balkonien“ ist angesagt. Glücklicherweise verfügen inzwischen über 58 Mio. Menschen in Deutschland über einen Balkon oder eine Terrasse, knapp 25 Mio. explizit über einen Balkon mit Pflanzen. Doch Regen und Schnee, Hitze und Frost setzen den Wohlfühloasen über die Jahre zu. Eine professionelle Balkonsanierung ist hier die Rettung, die Profis in kurzer Zeit auch mit langfristiger Wirkung ausführen.

Abnutzung, Witterung und schlechte Abdichtungen zeigen auf Balkonen ihre Wirkung. Löcher und Risse im Boden, abgelöste Fliesen, aber auch Ausblühungen, Stockflecken und Moosbefall an den Übergängen zur Hauswand sind häufige Schadensbilder, die die Idylle trüben. Neben der mangelnden Ästhetik auf den Balkonen selbst, kann es auch zu gravierenden Folgen für die angrenzenden Wohnräume kommen: Feuchtigkeit dringt ein, Wärme entweicht aus dem Wohnraum und Schimmelpilz wächst auf den ausgekühlten Innenwänden.

„Wir haben das Problem lange beobachtet, genau analysiert und eine qualitativ hochwertige Lösung für die Balkonsanierung entwickelt“, so die gute Nachricht von Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor, stellvertretender technischer Leiter des Sanierungsunternehmens ISOTEC.

Von Grund auf neu und ästhetisch anspruchsvoll

Das von Thomas Molitor und seinem Team entwickelte Verfahren packt die Probleme an der Wurzel und führt über mehrere Stufen zu einem Top-Ergebnis. Zuerst werden Oberbelag und die vorhandene Abdichtung bis auf die tragfähige Unterkonstruktion entfernt. Je nach Bedarf wird dann ein Gefälleestrich erstellt, damit auch Regenwasser zuverlässig abfließen kann. Als nächstes wird die Balkonoberfläche fachmännisch grundiert. „Bei der Balkonsanierung benötigen vor allem Details wie Türanschlüsse oder Wandanschlüsse besondere Aufmerksamkeit“, betont Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor. Mit dem zertifizierten ISOTEC-Flüssigkunstoff oder der Kombiflexabdichtung werden diese kritischen Stellen abgedichtet. Auch an die optische Gestaltung wurde gedacht. Für die oberste Schicht, die sogenannte Schutz- und Nutzschicht gibt es einige Alternativen: Ein dünnschichtiger Marmorkiesel- oder Quarzbelag, eine Beschichtung mit Farbships-Einstreuung oder ein Aufbau mittels Platten- oder Holzbelag sind hier möglich.

Qualitativ hochwertig und umweltverträglich

„Die von uns bei der ISOTEC-Balkonsanierung eingesetzten Produkte sind zertifiziert, geruchsneutral und frei von umweltschädlichen Substanzen“, betont Molitor. „Denn eine umfangreiche Prüfung und die ökologische Verträglichkeit der verwendeten Produkte haben für uns einen großen Stellenwert. Damit bieten wir den stolzen Balkonbesitzern eine langfristige und auch nachhaltige Lösung für ihre Wohlfühloase.“

Weitere Informationen unter http://www.isotec.de

Pressekontakt:

ISOTEC GmbH
Pressesprecher Thomas Bahne
Cliev 21
51515 Kürten
bahne@isotec.de
02207 / 84 76 0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54519/4600577
OTS: ISOTEC GmbH

Original-Content von: ISOTEC GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz, findet vom 18. bis 22. November...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...