„KiKA kommt zu dir!“ 2020: Die Gewinner*innen stehen fest / Zehn Kinder dürfen sich auf einen exklusiven Videochat mit den KiKA-Stars freuen

Erfurt (ots) – Einmal Singa und Juri aus dem „KiKA-Baumhaus“ (KiKA) kennenlernen und in Ruhe mit ihnen quatschen – bei „KiKA kommt zu dir!“ ist das möglich! Die zehn Gewinner*innen der besonderen Mitmach-Aktion stehen fest. Sie dürfen sich auf einen persönlichen Videochat mit den beiden Moderator*innen freuen. Die schönsten Momente zeigt KiKA am 3. Juni um 18:47 Uhr im „KiKA-Baumhaus“.

Die Mitmach-Aktion „KiKA kommt zu dir!“ steht für einmalige Erlebnisse mit den KiKA-Stars. Aufgrund der Corona-Pandemie können die Kinder in diesem Jahr zwar nicht zu Hause besucht werden, aber per Videochat kommen Singa und Juri dennoch direkt ins heimische Kinderzimmer, um #Gemeinsamzuhause zu quatschen, zu basteln und zu singen.

Weit über 500 von Kindern selbstgestaltete Frühlingsbilder sind bis zum 11. Mai bei KiKA eingegangen. Zehn Kinder dürfen sich auf ihren persönlichen Videochat mit den „Baumhaus“-Stars freuen. Ihre Einreichungen sind in einer Bildergalerie auf https://www.kika.de/kika-kommt-zu-dir/baumhaus/aktionsseite-baumhaus100.html zu sehen.

Die zehn Gewinner*innen sind:

Nia, 6 Jahre, aus Mecklenburg-Vorpommern

Charlotte, 6 Jahre, aus Sachsen-Anhalt

Erik, 6 Jahre, aus Brandenburg

Nick, 5 Jahre, aus Niedersachsen

Maya, 6 Jahre, aus dem Saarland

Simon, 6 Jahre, aus Bayern

Lennox, 5 Jahre, aus Baden-Württemberg

Helena, 8 Jahre, aus Nordrhein-Westfalen

Lina, 5 Jahre, aus Nordrhein-Westfalen

Fenja, 5 Jahre, aus Nordrhein-Westfalen

Die fünfjährige Lina freut sich darauf, Singa und Juri ihre Bastelsachen zu zeigen und gemeinsam mit den beiden etwas zu gestalten. Charlotte, sechs Jahre alt, möchte die beiden Moderator*innen etwas über ihre Familien fragen und Maya, ebenfalls sechs Jahre, möchte wissen, was die beiden machen, wenn sie nicht im „Baumhaus“ bei KiKA sind.

Eine Auflösung der Mitmach-Aktion mit den schönsten Momenten der Kinder mit Singa und Juri gibt es in der „KiKA-Baumhaus“-Sendung am 3. Juni 2020 um 18:47 Uhr sowie auf kika.de und kikaninchen.de.

Alle Informationen zu „KiKA kommt zu dir!“ gibt es auf https://www.kika.de/kika-kommt-zu-dir/baumhaus/aktionsseite-baumhaus100.html . Informationen zum „KiKA-Baumhaus“ sind in der Presselounge unter https://www.kika-presse.de/ abrufbar.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4599852
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...