Das Erste / Tierische Sprechstunde im Leipziger Zoo: Drehbeginn der 7. Staffel von „Tierärztin Dr. Mertens“ für Das Erste

München (ots) – Bei dieser Frau sind die Tiere in sicheren Händen: Seit dem 12. Mai 2020 laufen die Dreharbeiten für die 7. Staffel der Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ in Leipzig und Umgebung für Das Erste. In den neuen Folgen zeigt Dr. Susanne Mertens, dass sie nicht nur im Zoo alles im Griff hat. Gemeinsam mit Dr. Christoph Lenz plant sie eine sechsmonatige Auszeit in Asien. Wenn da nur nicht das Leben dazwischenkäme: eine pubertierende Pflegetochter, ein Sohn mit gebrochenem Herzen und eine überraschende Nachricht, die alles verändert.

An der Seite von Elisabeth Lanz und Sven Martinek spielen u. a. Ursela Monn, Gunter Schoß, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Dennenesch Zoudé und Thorsten Wolf. Gedreht wird vom 12. Mai bis 29. Juli 2020 in Leipzig und Umgebung.

Zum Inhalt: Für die Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) könnte alles so einfach sein: Ihr ehemaliger Partner Christoph (Sven Martinek) lebt wieder bei ihr und gemeinsam schmieden sie Zukunftspläne. Sobald Luisa (Lilly Wiedemann), ihre Pflegetochter, ihr eigenes Leben beginnt, soll es für das Paar nach Borneo gehen. Susanne möchte dort ein halbes Jahr bei einem Hilfsprojekt mit Orang-Utans arbeiten. Christoph hingegen will in einem nahegelegenen Krankenhaus seinen Dienst als Humanmediziner antreten. Doch bis dahin gibt es noch einige Herausforderungen zu meistern: Dr. Amal Bekele (Dennenesch Zoudé) möchte dem Zoo mit einem neuen Bauprojekt zu mehr internationalem Ansehen verhelfen. Das stößt nicht nur auf den Unmut der Tierärztin, sondern ebenso auf den einer Gruppe von demonstrierenden Tierschützern. Nicht einfach für die Zoodirektorin, auch weil die Demo für sie eine unerwartete Begegnung bereithält. Und auch für Susanne gibt es eine Überraschung, die allerdings verändert alles.

Aus aktuellem Anlass sind während der Dreharbeiten keine Settermine möglich! Gedreht wird unter Einhaltung von strengen Hygiene- und Abstandsregeln.

„Tierärztin Dr. Mertens“ ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktion (Produzentin: Dr. Susanne Wolfram) im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm. Die Drehbücher stammen von Christiane Bubner (Folge 81, 82, 84), Andreas Heckmann (Folge 79, 80, 84) und Herbert Kugler (Folge 83), Regie führt Dennis Satin. Die Redaktion liegt bei Denise Langenhan (MDR), Executive Producer ist Jana Brandt (MDR).

Foto über www.ardfoto.de

Pressekontakt:

Presse und Information Das Erste, Silvia Maric, Tel. 089/5900 238 66
E-Mail: silvia.maric@daserste.de

PR Heike Ackermann, Veronika Heinloth, Tel. 089/649 865 11
E-Mail: veronika.heinloth@pr-ackermann.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4599499
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...