Studie: Verbraucherumfrage zur Zukunft nach der Krise

Oppenweiler (ots) – Die vermutete Kündigungswelle von Verbraucher*Innen während der Corona-Pandemie bleibt aus. Das zeigen aktuelle Daten aus einer Studie des Verbraucherportals Kuendigung.org. Über 1.100 Verbraucher*Innen wurden zum Thema Kündigung während der Krise, sowie weiteren Themen wie Reiserückerstattung, Verschiebung von Großveranstaltungen und Geisterspielen im Stadion befragt.

Vermutete Kündigungswelle bleibt aus

Seit dem 1. März 2020 haben 45 Prozent der über 1.100 Befragten angegeben, mindestens einen Vertrag gekündigt zu haben. Dies entspricht dem normalen Kündigungsverhalten der Verbraucher. Besondere Ereignisse wie ein Anstieg von Fitnessstudio Kündigungen konnten nicht beobachtet werden. Dennoch: Gerade in den westdeutschen Bundesländern wurden mehr Kündigungen als erwartet ausgesprochen. Schaut man jedoch etwas genauer hin fällt auf, dass gerade mal 17 Prozent derer, die mindestens einen Vertrag gekündigt haben, die Corona-Pandemie als Grund ihrer Kündigung angegeben. Die vermutete Kündigungswelle blieb also vorerst aus.

Reisegutscheine und Verschiebung von Großveranstaltungen

In Bezug auf die Themen Reiserückerstattung und die Verschiebung von Großveranstaltungen ist die Meinung der Verbraucher eher zwiegespalten.

Mehr als zwei Drittel finden Reisegutscheine inakzeptabel. Die Meinung der Befragten zu Verschiebungen von Großveranstaltungen, sieht wiederrum ganz anders aus. So stieß dieses Thema auf wesentlich höhere Akzeptanz. 84 Prozent der Befragten gaben an, eine Verschiebung „absolut akzeptabel“ oder „eher akzeptabel“ zu empfinden.

Bereitschaft zur Solidarität ist gering

Ursula von der Leyen bat „finanziell nicht notleidende Kunden“ aus Solidarität, auf ihr Recht auf Rückerstattung zu verzichten. Mehr als 70 Prozent der Befragten gaben an, nicht dazu bereit zu sein.

Bei Betreuungseinrichtungen und Vereinsmitgliedschaften gaben die Befragten an etwas kulanter zu sein. So wollen bei Betreuungseinrichtungen 37 Prozent auf eine Rückerstattung verzichten, bei Vereinsmitgliedschaften sogar 40 Prozent.

Pay-TV-Nutzer freuen sich auf die Bundesliga

50% der Verbraucher*Innen mit einem Vertrag eines Anbieters für Sportübertragungen finden es richtig, dass Fußball bald wieder mittels Geisterspiele im Fernsehen zu sehen ist. Wohingegen nur 31% der Verbraucher ohne einen Vertrag, dies richtig fanden.

Methodik

Die Umfrage wurde von Kuendigung.org entwickelt und mit den Nutzer*Innen der Plattform im Zeitraum vom 1. Mai bis 13. Mai durchgeführt. An der Umfrage haben 1.146 Befragte teilgenommen. Bei einigen Fragen waren Mehrfachantworten möglich.

Den Bericht zur Befragung finden Sie unter folgendem Link:

Zur vollständigen Studienauswertung:

https://www.kuendigung.org/studien/verbraucherumfrage-krise/

Studienauswertung als PDF:

https://www.kuendigung.org/studien/verbraucherumfrage-krise.pdf

Studienergebnisse als HTML:

https://www.kuendigung.org/studien/umfrage-krise-ergebnisse/

Studienergebnisse als PDF:

https://www.kuendigung.org/studien/umfrage-krise-ergebnisse.pdf

Über Kuendigung.org

Kuendigung.org ist ein Verbraucherportal, das seine Nutzer*Innen unterstützt Verträge zu kündigen. Egal ob am Computer oder unterwegs mit Smartphone, Nutzer*Innen finden immer die passende Kündigungsvorlage und können diese als PDF oder Word-Datei kostenlos herunterladen. Optional kann die Kündigung gegen eine kleine Gebühr direkt per Fax, Brief oder Einschreiben an den Empfänger gesendet werden.

Weiteres Pressematerial finden Sie unter:

https://www.kuendigung.org/presse/

Pressekontakt:

Matthias Emmert
Geschäftsführer

Tel.: +49 171 2289118
kontakt@kuendigung.org

Mediaworker UG (haftungsbeschränkt)
Sudetenstr. 8
71570 Oppenweiler

Website: https://www.kuendigung.org/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/144468/4596800
OTS: Kuendigung.org

Original-Content von: Kuendigung.org, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und sicher

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: Schneller Verkauf trotz Unfallschaden möglich HAMELN...

Der Autohandel im Wandel – Wie sich der Fahrzeugmarkt in Deutschland verändert

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des...

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ähnliche Artikel

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...