Keine Aromen von der Stange, sondern Maßanfertigungen: Die zweite Staffel „Das große Backen – Die Profis“ startet am Sonntag, 17. Mai 2020 in SAT.1

Unterföhring (ots) – Es wird wieder kunstvoll in der SAT.1-Backstube: Bei „Das große Backen – Die Profis“ tritt ab Sonntag, 17. Mai 2020, um 17:45 Uhr, die Crème de la Crème der Backkunst zum Wettstreit um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro an. Sechs Duos aus KonditormeisterInnen und Pâtissiers stellen sich in der zweiten Staffel der kritischen Jury und brandneuen, ambitionierten Challenges. Juror Christian Hümbs formuliert seine Erwartungen klar: „Ich möchte keine Aromen von der Stange, sondern Maßanfertigungen.“ Günther Koerffer (Juror und Hofkonditor am Schwedischen Köngigshaus) ergänzt seine hohen Ansprüche: „Fehler sind bei Profis unverzeihbar. Ausreden könnt ihr mit Schokolade auf die Torte schreiben, aber ich will sie mir nicht anhören.“

Für den Staffel-Auftakt wünschen sich die Juroren Bettina Schliephake-Burchardt (Motivtorten-Expertin), Christian Hümbs (mehrfacher „Pâtissier des Jahres“) und Günther Koerffer ein Kennenlernen der besonderen Art. Die Profis-Teams sollen 50 handgefertigte Miniaturen unter dem Motto „Unsere Besten“ herstellen. Ob französische Pâtisserie oder Fusionsküche – die Gebäcke sollen die Individualität eines Teams ausdrücken, die durch kleine Feinheiten auf den ersten Blick zu erkennen ist und mit einem originellen Geschmacksbild punktet.

In jeder Folge fordert die Jury die Teams in zwei sehr unterschiedlichen Challenges heraus: Miniaturen, Schokoladen- und Zuckerschaustücken, Klassiker ohne Rezept oder einer Live-Performance sind in der zweiten Staffel von „Das große Backen – Die Profis“ gefordert.

Die Profi-Teams:

– Team Rot: Oliver Rahm (26), Konditormeister im „Café-Konditorei Geiler“ und Roman Schäfer (27), Konditormeister und Chef Patissier im „Speisemeisterei“ in Stuttgart (Restaurant mit Michelin Stern)

– Team Gelb: Fabian Böckeler (24), Konditormeister im „Böckeler Confiserie- und Kaffeehausbetriebe“ in Karlsruhe und Joachim Habiger (56), Koch und Konditor in der Fachschule „SüssDeko“ in Fellbach

– Team Grün: Michael Leiter (37) und Johannes Warmuth (32), beide Konditormeister und Ausbilder in der Berufsschule für Lebensmittel, Touristik und Zahntechnik in Wien und letzterer von „Vienna Pastry Arts“ in Wien

– Team Lila: Inga Hautopp (38), Backstubenleiterin/Konditormeisterin im „Café Classique“ in Münster und Michael Schardien (27), Konditormeister und Koch im „Restaurant & Café Chagall“ in Ahlen

– Team Schwarz: Team „Resi“ Regina Lanz (27), Konditormeisterin im „Kate – Café am Theater“ in Neuburg an der Donau und Sybille Langner (29), Konditormeisterin in der „Hotel Konditorei Wessinger“ in Neu-Isenburg

– Team Blau: Emily Gordon (23), Konditormeistern in „Emily’s – Chocolaterie und Kucherei“ im Kreis Unna und Leonie Dold (24), Konditormeisterin im „Hotel-Café Adler“ in Triberg

„Das große Backen – Die Profis“ digital: Alle Infos über die Profis sowie Highlights und Rezepte aus der Sendung finden Backfans auf www.dasgrosseprofibacken.de. Auf Facebook @dasgrossebacken und Instagram @dasgrossebacken finden die User exklusive Backtipps und können noch tiefer in die Welt von „Das große Backen – Die Profis“ eintauchen.

„Das große Backen – Die Profis“, vier Folgen, moderiert von Enie van de Meiklokjes, produziert von Tower Productions – am Sonntag, 17. Mai 2019, um 17:45 Uhr in SAT.1.

ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH

Communikation & PR News, Sports, Factual & Fiction Christiane Maske Tel. +49 (89) 9507-1163 Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:

Clarissa Schreiner Tel. +49 (89) 9507-1191 Clarissa.Schreiner@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6708/4595956 OTS: SAT.1

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...