Artemis Group – Wechsel im Verwaltungsrat

Aarburg (ots) – Benoît D. Ludwig wurde an der ordentlichen Generalversammlung der Artemis Holding AG zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Der bisherige Vizepräsident folgt auf Thomas A. Erb. Vizepräsidentin des Verwaltungsrats ist neu Nina Pieper.

Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung der Artemis Holding AG am 12. Mai 2020 hat sich der Verwaltungsrat neu konstituiert. Benoît D. Ludwig wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas A. Erb an, der aufgrund der in den Statuten vorgesehenen Altersgrenze nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Benoît D. Ludwig ist bereits seit 2010 Mitglied des Verwaltungsrats und verantwortet seit 2016 das Vizepräsidium. Nina Pieper rückt als Vizepräsidentin des Verwaltungsrats nach. Sie ist seit 2014 Mitglied des Verwaltungsrats der Artemis Holding AG.

Thomas A. Erb war seit 2005 Verwaltungsratspräsident der Artemis Holding AG. Unter seiner rund 15-jährigen Leitung hat sich das Unternehmen umsatz- und ertragsmässig stark entwickelt. Mit seiner wirtschaftlichen Expertise hat er die Artemis Group mit Voraussicht und klarer Strategie auf ihrem erfolgreichen Wachstumspfad massgeblich mitgesteuert.

„Wir bedanken uns bei Thomas Erb für seine langjährige, überaus wertvolle Arbeit und sein grosses Engagement als Verwaltungsratspräsident bei der Artemis Holding AG und wünschen ihm alles Gute für die weitere Zukunft. Benoît Ludwig und Nina Pieper wünschen wir viel Erfolg und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit“, sagt Michael Pieper, President/CEO Artemis Group.

Über Artemis

Die Artemis Group umfasst die Franke Group, die Artemis Real Estate Group (Immobilienportfolio in der Schweiz und im Ausland), die Mehrheitsbeteiligung Feintool Group (Weltmarktführer in der Feinschneidtechnologie) sowie die Artemis Asset Management Group (verschiedene strategische Beteiligungen an internationalen Unternehmen notiert an der Schweizer Börse sowie privaten Unternehmen). Sie beschäftigt weltweit über 12’000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen konsolidierten Umsatz von rund CHF 3.2 Milliarden. Erfahren Sie mehr auf http://www.artemis-holding.com

Pressekontakt:

Pressekontakt:

Gabriele Hepp Head of Communications Artemis Holding AG

T +41 62 787 3358 M +41 79 108 3225 E gabriele.hepp@franke.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/111929/4595142 OTS: Franke Group

Original-Content von: Franke Group, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...