SKODA Motorsport Kundenservice: aus Mladá Boleslav zu Rallyes in aller Welt

Mladá Boleslav (ots) – – SKODA Motorsport-Kundenservice auf Reisen: Ausgeklügelte Logistik sorgt bei Veranstaltungen in aller Welt für reibungslosen Ablauf

– Kooperation mit Oliver Solberg Racing in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2020 und weiterer Ausbau des Kundenservice

Das Corona-Virus hat deutliche Spuren im Kalender internationaler Sport-Großereignisse hinterlassen. So wurden etwa die Olympischen Spiele, die Tour de France, die Fußball-Europameisterschaft 2020 oder Formel 1-Rennen verschoben oder abgesagt. Auch in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ruht aktuell das Renngeschehen. Das bietet Gelegenheit, auf das Team hinter dem Team zu blicken: Was muss erledigt werden, bevor die SKODA Motorsport-Mannschaft Kundenteams bei Rallyes in aller Welt vor Ort unterstützt? Welches Equipment wird gebraucht und wie gelingt der Transport? Eine Fahrt mit dem SKODA Motorsport-Konvoi zur Rallye Schweden Mitte Februar lieferte die Antworten.

Im Hauptquartier von SKODA Motorsport unweit von Mladá Boleslav in der Nähe von Prag arbeiten rund 100 Angestellte. Als im Februar die Zusammenarbeit mit dem Team von Oliver Solberg bei der Rallye Schweden begann, waren bereits umfangreiche logistische Vorbereitungen getroffen worden. Die Abgabe der Nennung – der offiziellen Anmeldung von Oliver Solberg, Beifahrer Aaron Johnston und dem SKODA FABIA Rally2 evo zum zweiten Lauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2020 – war bereits zum 14. Januar 2020 durch Oliver Solbergs Team erfolgt.

Nach dem sogenannten Rollout, der finalen Funktionsprüfung des SKODA FABIA Rally2 evo in Mladá Boleslav, setzte sich schließlich genau eine Woche vor der Rallye Schweden (13. bis 16. Februar 2020) der Konvoi von SKODA Motorsport in Bewegung. Er bestand aus einem 18 Meter langen Sattelzug, einem Kleintransporter-Gespann und einem Minibus mit dem Rallye-Auto im Anhänger.

Komplette Werkstatt auf Rädern

Für die Rallye Schweden hatte der Sattelzug ein umfangreiches Ersatzteilpaket an Bord, bestehend aus technischen Komponenten wie Radaufhängungen, Getrieben, Differenzialen, Bremsen und Rädern sowie Karosserieteilen, etwa Stoßstangen, Hauben, Kotflügeln und Türen. Theoretisch könnten die Techniker von SKODA Motorsport mit den Komponenten aus der ,rollenden Werkstatt‘ zwei neue Rallye-Autos aufbauen. Nahezu jedes benötigte Teil, das in der Servicezeit von 30 bis 45 Minuten je WM-Rallye gewechselt werden kann, ist im Ersatzteilvorrat enthalten. Lediglich der Wechsel des kompletten Motors ist laut Reglement nicht gestattet.

Der Sattelzug führt außerdem ein eigenes Stromaggregat, Wasser zum Reinigen des Rallye-Autos, eine Drehbank, eine Schleifmaschine sowie eine Maschine zur Reifenmontage mit. Der SKODA Motorsport-Kundenservice-Lkw wurde auf Basis der Erfahrungen bei zahlreichen internationalen Rallyes aufgebaut und mithilfe maßgeschneiderter Lösungen optimiert.

Der Motor der Zugmaschine produziert aus einem Hubraum von 15,6 Litern eine Leistung von über 500 PS. Damit ist er zwar leistungsstärker als der SKODA FABIA Rally2 evo, dessen 1,6-Liter-Turbomotor 290 Pferdestärken mobilisiert, allerdings wiegt der Service-Lkw mit 25.000 Kilogramm über 20 Mal mehr als das Rallye-Auto, das laut Reglement ein Mindestgewicht von 1.230 Kilogramm aufweisen muss.

Mehr als 1.000 Kilometer lange Anreise plus Fährpassage

Nach rund 750 Kilometern Fahrtstrecke hatte der kleine Konvoi von SKODA Motorsport den Fährhafen im norddeutschen Kiel erreicht, von wo aus es per Fähre über Nacht nach Göteborg in Schweden ging. Nach weiteren 320 Kilometern auf der Straße erreichten Sattelzug und Transporter das Rallye-Zentrum in Torsby. Vor der Abfahrt war außerdem auf der gesamten Route die Höhe von Brücken und Unterführungen überprüft worden, um den hohen Sattelzug problemlos ans Ziel zu bringen.

Der Kalender der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2020 (Stand: 7. Mai 2020)

Veranstaltung, Datum

Rallye Monte Carlo, 23.01.-26.01.2020

Rallye Schweden, 13.02.-16.02.2020

Rallye Mexiko, 12.03.-15.03.2020

(Rallye Argentinien, 23.04.-26.04.2020*)

(Rallye Portugal, 21.05.-24.05.2020 abgesagt)

(Rallye Italien, 04.06.-07.06.2020*)

Rallye Kenia, 16.07.-19.07.2020

Rallye Finnland, 06.08.-09.08.2020

Rallye Neuseeland, 03.09.-06.09.2020

Rallye Türkei, 24.09.-27.09.2020

Rallye Deutschland, 15.10.-18.10.2020

Rallye Großbritannien, 29.10.-01.11.2020

Rallye Japan, 19.11.-22.11.2020

*Veranstaltungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verschoben

Pressekontakt:

Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4591487
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Bedeutung von Verkehrserziehung: Warum der sichere Schulweg für Kinder von entscheidender Bedeutung ist

Verkehrserziehung ist ein wichtiges Thema, wenn es um den Schutz von Kindern im Straßenverkehr geht. Ein sicherer Schulweg trägt maßgeblich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Verkehrsmitteln bei. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen der Verkehrserziehung und gibt wertvolle Hinweise für Eltern und Kinder.

Hausvermietung in Duisburg: Tipps für Vermieter

Für Vermieter in Duisburg ist es wichtig, geeignete Mieter zu finden und alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Ein Immobilienmakler unterstützt Sie dabei, den besten Mietpreis zu erzielen und transparente Mietverträge aufzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie mit professioneller Hilfe erfolgreich vermieten können.

Schrottauto Entsorgung in Erlangen: Kostenlose Abholung für 91052–91058

Moderne Autofahrer in Erlangen entscheiden sich häufig für eine einfache Lösung zur Autoverschrottung. Unser Service bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge kostenlos und umweltfreundlich abholen zu lassen. Verlassen Sie sich auf unsere Experten und die zertifizierte Verarbeitung Ihres Altfahrzeugs.

Evaluierung des Fahrzeugverbleibs 2021: Trends im Export, Verwertung und statistische Datenherausforderungen in Deutschland

Die Auswertung des Fahrzeugverbleibs in Deutschland zeigt bedeutende Trends und Herausforderungen in der Branche. Insbesondere die Verwertung und der Export von Fahrzeugen sind zentrale Themen, die in diesem Artikel erörtert werden. Analysieren Sie die aktuellen Daten und Trends, um ein besseres Verständnis dieser komplexen Thematik zu erhalten.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.