Das gefährlichste Kunstwerk der Welt / Deutsche Krebshilfe, ADP und das Künstlerduo LOW BROS luden zu einer Vernissage der besonderen Art

Berlin (ots) – Eine Vernissage, für die sich die Gäste in Schutz- statt
Maßanzüge zwängen und die Designerbrille hinter UV-Schutz-Visieren verstecken:
Das erlebt man nicht alle Tage. Der 22. Januar 2020 jedoch war so ein Tag.
Zahlreiche Menschen kamen in die Berliner Reinbeckhallen zur Präsentation des
neuesten Werkes des Berliner Künstlerduos LOW BROS: „Spectrum. The most
dangerous artwork“ – eine altarähnliche UV-Röhren-Konstruktion. Eingeladen zu
diesem Event hatte die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft
Dermatologische Prävention (ADP), um auf die Risiken der Solariennutzung
aufmerksam zu machen. Am 23. Januar ist das gefährliche Kunstwerk der
interessierten Öffentlichkeit ebenfalls frei zugänglich.

Der schwarze Hautkrebs und seine Opfer

Die Zahlen sind erschreckend: Jährlich erkranken etwa 37.000 Menschen in
Deutschland an einem malignen Melanom, dem gefährlichen schwarzen Hautkrebs. Bei
einigen von ihnen sind nachweislich regelmäßige Solarienbesuche Auslöser.
Besonders gefährdet: Junge Menschen unter 35 Jahren. Und doch legt sich etwa
jeder zehnte Bundesbürger auf die Sonnenliege – um die Haut zu bräunen und
Entspannung zu suchen. „Bräune ist nie gesund, sondern eine Stressreaktion der
Haut. Jede Solariennutzung führt zu gesundheitlichen Schäden“, erklärt Professor
Dr. Eckhard Breitbart, Dermatologe und Vorsitzender der ADP. Auf genau diese
Gefahren möchte auch die Kunstinstallation der LOW BROS hinweisen.

Das Kunstwerk und seine Wirkung

Ein Tempel, in dem eine künstliche Sonne über einem abstrakten Altar schwebte:
Die Installation „Spectrum. The most dangerous artwork“ zog die Blicke auf sich
– allen UV-Visieren zum Trotz. War das Stimmengemurmel unter den Zuschauern zu
Beginn noch groß, wurde es plötzlich mucksmäuschenstill. „Mich berührt dieses
Kunstwerk“, so Susanne Klehn, Moderatorin und Botschafterin für
Hautkrebsprävention der Deutschen Krebshilfe im Anschluss. „Ich selbst war als
Jugendliche künstlicher UV-Strahlung ausgesetzt, ohne die Folgen zu kennen.
Gebräunte Haut und gute Laune waren zunächst tolle Kicks. Mit 27 Jahren
erkrankte ich dann lebensgefährlich an schwarzem Hautkrebs. Es ist mir daher ein
Herzensanliegen, dass speziell junge Menschen Solarien fernbleiben.“

Die Künstler und ihre Intention

Die Berliner Brüder Christoph und Florin Schmidt – besser bekannt als die LOW
BROS, gehören schon länger zu den angesagtesten urbanen Künstlern Deutschlands.
Immer wieder faszinieren sie durch ihre großflächigen, teils surrealen, poppigen
Installationen. In ihrer neuesten Kreation wird eine von vielen unterschätzte
Gefahr plötzlich konkret, greifbar.

„Ein Sonnenstudio ist in unseren Augen eine Kultstätte, in dem sich ein
wiederkehrendes Ritual vollzieht. In unserer Installation „Spectrum“ heben wir
den Aspekt der Sonnenanbetung heraus und legen den Fokus auf das Objekt der
Anbetung: eine Sonne aus echten UV-Röhren, von der eine reale Bedrohung
ausgeht“, erklären die beiden die Intention ihres Werkes.

Das Kunstwerk wurde gemeinsam mit HEIMAT, Berlin entwickelt. Für Tom Hauser,
Executive Creative Director, fließen bei „Spectrum“ verschiedene Aspekte
zusammen: „Kunst und das Streben nach Schönheit: zwei große Hypes unserer Zeit.
An dieser Schnittstelle setzt „Spectrum“ an, ein Todesstern des 21.
Jahrhunderts. Wer sich ungeschützt der UV-Strahlung der Installation aussetzt,
begibt sich in große Gefahr. So machen wir zeitgemäß auf die Risiken von
Solarien aufmerksam und zeigen eindringlich, dass das Streben nach ästhetischer
Perfektion oftmals ein größeres Opfer erfordert als erwartet.“

Das Event und seine Besucher

Das Kunstwerk der LOW BROS will auf spektakuläre Art auf die gesundheitlichen
Gefahren durch Solarienbesuche aufmerksam machen. Den Reaktionen der Besucher
nach zu urteilen, ist das bestens gelungen. Und auch am anschließenden
Expertentalk herrschte reges Interesse: Die Teilnehmenden konnten sich dort noch
weiter informieren und selbst eine fundierte Meinung bilden. Neben HEIMAT Berlin
war die Influencer-Agentur INTERMATE sowie die Kommunikationsagentur achtung! an
der Umsetzung des Projektes beteiligt.

Mehr Informationen und Daten finden Sie unter
https://www.unserehaut.de/de/solarium/mostdangerousartwork.php

Pressekontakt:

Henriette Bunde
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V.
Cremon 11
20457 Hamburg
Telefon: 040/20913-134
Fax: 040/20913-161
E-Mail: bunde@unserehaut.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140663/4500333
OTS: Spectrum. The most dangerous artwork

Original-Content von: Spectrum. The most dangerous artwork, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.