„betrifft“-Doku „Wirtschaft im Corona-Schock – wie überstehen wir die Krise?“ im SWR Fernsehen

Stuttgart (ots) – Die Corona-Krise und die Folgen für die Wirtschaft Dokumentation „Wirtschaft im Corona-Schock – wie überstehen wir die Krise?“ in der Reihe „betrifft“ am Mittwoch, 27. Mai 2020, 20:15 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Die Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft sind in ihrem ganzen Ausmaß bisher kaum abzusehen, sie könnten auch den Südwesten in eine tiefe Rezession schicken. Zahllose Arbeitsplätze und das Wohlstandsmodell Deutschland stehen auf dem Spiel. Die Dokumentation aus der Reihe „betrifft“ im SWR Fernsehen begleitet Unternehmen, betroffene Arbeitnehmer*innen und die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut von Beginn der virusbedingten Einschränkungen an bis heute. „Wirtschaft im Corona-Schock – wie überstehen wir die Krise?“ ab 26. Mai, 16 Uhr, in der ARD Mediathek und am Mittwoch, 27. Mai 2020, 20:15 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen. Ein Film von Claus Hanischdörfer und Geli Hensolt.

Tausende Firmen haben ihre Mitarbeiter*innen in Kurzarbeit geschickt. Wie geht es weiter? Reichen die Hilfsprogramme der Regierung? Wer profitiert, wer verliert? Am Ende wird nichts mehr so sein wie vor der Corona-Krise. Trifft die Krise die Wirtschaft mit der Wucht, die manche Expert*innen befürchten?

Stuttgarter Traditionsgeschäft wird zum Online-Shop Das Stuttgarter Traditionsgeschäft Korbmayer verkauft seit mehr als 150 Jahren Baby- und Kindermode. Jetzt kämpft Geschäftsführer Florian Henneka ums Überleben und versucht, mit einem neu belebten Online-Shop den drohenden Abgrund zu umschiffen.

Tagungshotel in Bühl als Not-Krankenhaus Ein Tagungshotel im badischen Bühl hat keine Gäste mehr, auch das Restaurant bleibt geschlossen. Als Folge bricht der Umsatz so gut wie komplett ein. Wie lange können Renate Haag und ihr Sohn Robert durchhalten? Können sie die erlittenen Verluste überhaupt irgendwann kompensieren?

Schaustellerfamilie aus Benningen ohne Alternative Die Schaustellerfamilie Moser hatte dieses Jahr in ein neues Spiegelkabinett investiert und wollte in der Frühlingsfest-Saison damit durchstarten. Nach der Absage aller Volksfeste steht die Familie vor dem Aus. Sie gehört zu den Berufsgruppen, die auf Grund der Pandemie unmittelbar in ihrer Existenz bedroht sind.

„betrifft“ – aktuelle Themen, transparente Recherche Die SWR Dokumentationen der Reihe „betrifft“ beleuchten aktuelle Themen gesellschaftlicher Relevanz, die ein breites Publikum ansprechen. Die Erzählhaltung bezieht Zuschauer*innen in die Entstehung des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt und es wird thematisiert, warum gerade diese Expert*innen zu Wort kommen und andere nicht. Auch Recherchepfade, die ins Leere laufen, können Teil des Films sein. „betrifft“ hinterfragt Phänomene und verdeutlicht Entwicklungsprozesse. Die Filme beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen die Geschichten Einzelner.

ARD Mediathek: Verfügbar ab 26. Mai 2020, 16 Uhr, bis 26. Mai 2021 in der ARD Mediathek unter www.ARDmediathek.de Youtube: Nach Ausstrahlung im SWR Doku-Kanal. Fotos: Über www.ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/betrifft-corona-schock

Pressekontakt: Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4591159 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.