Neue Hygienebedürfnisse rücken innovative Bad- und Küchenkonzepte in den Fokus

Düsseldorf (ots) –

– Verbraucher suchen intelligente Lösungen zur Verbesserung der Hygiene zu Hause – Private und öffentliche Architektur muss sich an einem gesundheitsbasierten Ansatz orientieren, der den erhöhten Hygienebedarf berücksichtigt – Coen van Oostrom, Gründer und CEO von EDGE, erwartet, dass neue Gesundheitsmaßnahmen eine Schlüsselrolle für eine neue Generation von Arbeitsplätzen spielen werden

Mit der weltweiten Einführung neuer Hygienemaßnahmen können intelligente architektonische Konzepte eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern spielen. Insbesondere Räume wie öffentliche Toiletten, Büros, Restaurants oder Haltestellen müssen neu gedacht werden. Aber die Herausforderungen, die sich aus den neuen Hygieneanforderungen ergeben, gelten auch für Privathaushalte. „Neben Aspekten der Nachhaltigkeit wird Gesundheit die Art und Weise bestimmen, wie wir Häuser, Bürogebäude und Orte, an denen Menschen zusammenkommen, bauen und gestalten,“ sagt Coen van Oostrom, Gründer und CEO von EDGE, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung einer neuen Generation von Gebäuden spezialisiert hat, bei denen die Gesundheit der Menschen und der Welt im Mittelpunkt steht. „Berührungslose Produkte und sprachgesteuerte Technologie werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie wir in Zukunft Büros gesund und sicher gestalten. Verbraucher werden den Kontakt zu Oberflächen so weit wie möglich minimieren wollen,“ fügt van Oostrom hinzu.

Wie Coen van Oostrom zeigt auch GROHE, eine führende Sanitärmarke und Teil von LIXIL, wie eine optimierte Architektur und ein verbessertes Design zur Lösung aktueller Herausforderungen beim Thema Hygiene beitragen können. Besondere Aufmerksamkeit im Hinblick auf neue Anforderungen wird heute sensiblen Bereichen wie Badezimmer und Küchen zuteil. Mehr denn je ist die Berührung eines herkömmlichen Wasserhahns – insbesondere in einer öffentlichen Toilette – keine attraktive Option. Berührungslose Armaturen, die über einen Infrarotsensor gesteuert werden, können daher eine gute Alternative sein, um das Händewaschen hygienischer zu gestalten. Dank der Aktivierung des Wasserflusses durch das bloße Halten der Hände unter den Auslauf wird das Risiko der Verbreitung von Keimen und Kreuzkontaminationen minimiert. In der Küche bieten Armaturen, die ganz ohne Hände bedient werden können und stattdessen den Wasserfluss über Unterarm, Ellenbogen, Handgelenk oder Fuß aktivieren, perfekte Lösungen.

In den vergangenen Jahren hat GROHE ein intelligentes Portfolio entwickelt, das den gestiegenen Hygieneanforderungen in Badezimmern und Küchen auf der ganzen Welt gerecht wird. „Mit unserem breiten Angebot an berührungslosen und ohne Hände steuerbaren Produkten haben wir bei GROHE die richtige Antwort auf das gestiegene Hygienebedürfnis in sensiblen Bereichen wie Küche und Bad,“ sagt Jonas Brennwald, CEO LIXIL Water Technology EMENA, Deputy CEO Grohe AG. „Derzeit können wir sagen, dass wir bereits eine höhere Nachfrage nach unseren hygieneverbessernden Produkten verzeichnen – sowohl von unseren End- als auch Geschäftskunden.“

Hygienische Lösungen für zukünftige Wohnkonzepte

Gerade jetzt werden neue Trends in der Architektur öffentlicher und privater Räume aufkommen – und Badezimmer und Küchen dabei im Fokus stehen. Moderne Architektur zielt auf einen gesundheitsbasierten Ansatz, um den gestiegenen Hygieneanforderungen gerecht zu werden. „Die Welt hat sich verändert, und die Notwendigkeit, eine gesundheitsorientierte Architektur und Inneneinrichtung zu schaffen, hat sich ebenfalls geändert,“ sagt Coen van Oostrom: „Noch mehr als früher werden die Menschen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu schützen, auf Hygienefaktoren an ihrem Arbeitsplatz, in ihrer Küche und ihrem Badezimmer achten.“

Entdecken Sie weitere hygieneverbessernde Produkte von GROHE in unserem GROHE FACT SHEET BAD UND KÜCHE über den folgenden Download-Link. (https://lion.app.box.com/s/wwzi9fgicqkhh1404xhk02deuqbvexx2)

Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen Facebook (https://www.facebook.com/groheDE) , Twitter (https://twitter.com/grohe) , Instagram (https://www.instagram.com/grohe_global/?hl=en) , LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/17888/) und YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCQJ47G61WExBdICtR-uezQg) .

Über GROHE

GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und beschäftigt in 150 Ländern insgesamt mehr als 6.500 Mitarbeiter – davon 2.600 in Deutschland. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Renommierte Highlights wie GROHE Eurosmart oder die GROHE Thermostatserien sowie wegweisende Innovationen wie das Wassersystem GROHE Blue unterstreichen die tiefgreifende Kompetenz der Marke. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE so intelligente, lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen relevanten Mehrwert bieten – und das Qualitätssiegel „Made in Germany“ tragen: R&D und Design sind als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Dabei nimmt GROHE seine unternehmerische Verantwortung sehr ernst und setzt auf eine ressourcenschonende Wertschöpfungskette. Seit April 2020 produziert die Sanitärmarke weltweit CO2-neutral. Zudem hat es sich GROHE zum Ziel gesetzt, bis 2021 plastikfreie Produktverpackungen einzusetzen.

Allein in den letzten zehn Jahren bestätigen über 460 Design- und Innovationspreise sowie mehrere Top-Platzierungen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis den Erfolg: GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE® Magazin in das Ranking der Top 50, die „die Welt verändern“ aufgenommen.

Über LIXIL

LIXIL entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern – für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 75.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter http://www.lixil.com .

GROHE

Feldmühleplatz 15 – 40545 Düsseldorf – Telefon: +49(0)211/9130-3030 – http://www.grohe.com

Pressekontakt:

MEDIENKONTAKT
Sarah Bagherzadegan Communications Manager
E-Mail: media@grohe.com

PRESSEBÜRO MSLGROUP Germany
Dania Gebert
Otto-Messmer-Str. 1 | 60314 Frankfurt
E-Mail: grohe-presse@mslgroup.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/15261/4585466
OTS: GROHE AG

Original-Content von: GROHE AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Mexiko-Stadt: Von der schmutzigsten Stadt zur grünen Oase

Vom Schmutz zur grünen Oase: Mexiko Citys ökologischer Wandel - Ein Paradigmenwechsel für Millionen Mexiko-Stadt, eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt, hat seit Jahren mit...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...