Vorfahrt für minimale bis null Energiekosten / Sonnenhaus-Energietechnik durch stark verbesserte Förderkonditionen des BAFA und der KfW nun noch attraktiver

Straubing (ots) – Minimale Energiekosten für Heizung, Warmwasser, Haushaltsstrom
und Elektromobilität, dazu noch ein hoher Energieautarkiegrad und niedrigste
CO2-Emissionen: All dies bieten Wohngebäude mit Sonnenhaus-Konzept. Die
regenerative Energietechnik erfährt jetzt eine noch deutlich bessere Förderung.
Durch die seit dem 1. Januar 2020 geltenden BAFA-Zuschüsse sowie höhere
Tilgungs- und Investitionszuschüsse der KfW-Bankengruppe ab 24. Januar 2020
zahlen sich die Mehrkosten für die Klima schonenden Anlagen jetzt noch schneller
zurück, wenn sie nicht sogar komplett gefördert werden.

In Sonnenhäusern decken große Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen bei der
gängigen Anlagenauslegung zwischen 50 und 70 Prozent des Energiebedarfs solar.
Zwar wurde in den überarbeiteten Richtlinien des Marktanreizprogramms (MAP) des
Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Innovationsförderung
für Sonnenhaus-Heizungen ersetzt. „Die neue prozentuale Förderung ist für
Bauherren aber mindestens genauso attraktiv“, betont Georg Dasch, 1.
Vorsitzender des Sonnenhaus-Institut e.V.

Für die große Solarthermie-Anlage auf einem Sonnenhaus („Solaraktivhaus“ in der
BAFA-Richtlinie) erstattet das BAFA 30 Prozent der förderfähigen Kosten. Für
Wärmepumpen, die in Kombination mit einer Photovoltaikanlage solarstromgeregelt
in Sonnenhäusern zum Einsatz kommen, beträgt der Fördersatz 35 Prozent. Mit
diesen Sätzen werden die Mehrkosten für die Anlagentechnik nach Berechnungen des
Sonnenhaus-Instituts zu 80 bis 100 Prozent abgedeckt.

Neue KfW-Förderung tritt am 24. Januar in Kraft

In dem Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ (153) hat die KfW die
Tilgungs- und Investitionszuschüsse sowie den Kreditbetrag deutlich erhöht. Die
neuen Förderkriterien treten am 24. Januar 2020 in Kraft. Der maximale
zinsgünstige Kreditbetrag steigt um 20.000 Euro auf insgesamt 120.000 Euro für
ein KfW-Effizienzhaus 55, 40 und 40 Plus. Die Tilgungszuschüsse wurden jeweils
um 10 Prozentpunkte erhöht. Beim KfW-Effizienzhaus 55 gewährt die KfW nun einen
Tilgungszuschuss von 15 Prozent auf einen Kreditbetrag von maximal 120.000 Euro.
Das sind 18.000 Euro je Wohneinheit.

Dazu kann noch ein Zuschuss für die Baubegleitung von 50 Prozent bis maximal
4.000 Euro beantragt werden. „Bei einem Einfamilienhaus sind das circa 2.500
Euro, die dann nochmals zu den 18.000 Euro dazu kommen“, sagt Rainer Körner, 2.
Vorsitzender des Sonnenhaus-Instituts. „Wir empfehlen allerdings, gleich auf
KfW-Standard 40 oder 40 Plus zu gehen. Mit der Sonnenhaus-Technik sind die
besseren Standards leicht zu erreichen und die Förderung ist nochmals deutlich
lukrativer.“ Für ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus werden 25 Prozent von maximal
120.000 Euro Kreditbetrag erlassen. Das entspricht einem Tilgungszuschuss von
bis zu 30.000 Euro je Wohneinheit.

Über Details der neuen Förderkonditionen für Neubau und Sanierung informieren
die Fachleute des Sonnenhaus-Instituts. Sie helfen auch bei der Antragstellung.
Kontaktdaten und Informationen über das Sonnenhaus-Bau- und Energiekonzept:
www.sonnenhaus-institut.de.

Weitere Informationen:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) – Heizen mit Erneuerbaren
Energien http://ots.de/0gO40C

Förderübersicht BAFA (Tabelle): http://ots.de/HJHrHk

KfW – Energieeffizient Bauen und Sanieren: Wichtige Änderungen im Überblick:
http://ots.de/nwCAdb

Merkblatt zum Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ (153):
http://ots.de/9aFUY8

Sonnenhaus-Institut e.V.

www.sonnenhaus-institut.de

www.facebook.com/sonnenhaus.institut

www.twitter.com/SHInstitut

Pressekontakt:

Ina Röpcke
PR Sonnenhaus-Institut e.V.
Tel. 089 / 500 788 15
Mobil: 0177 / 381 75 20
presse@sonnenhaus-institut.de

Rainer Körner
2. Vorsitzender Sonnenhaus-Institut e.V.
Binswanger Straße 63
74076 Heilbronn
Tel.: 07131 / 15545-0
Email: rainer.koerner@khb-wohnbau.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/117762/4499681
OTS: Sonnenhaus-Institut e.V.

Original-Content von: Sonnenhaus-Institut e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Friedhelm Bremer Immobilien: Der Immobilienexperte für Grevenbroich

In Grevenbroich ist Friedhelm Bremer Immobilien der Ansprechpartner für all Ihre Immobilienfragen. Unsere Fachkenntnisse und unser Engagement für unsere Kunden machen den Unterschied. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Immobilie zum besten Preis zu verkaufen.

Frankfurt 2025: Die neue Generation der Immobilienkäufer

Die Käufer von Immobilien in Frankfurt verändern sich. Jüngere Generationen suchen nach neuen Ansätzen und angesagten Lagen. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Wünsche und Bedürfnisse von Käufern im Jahr 2025 entwickeln und welche Immobilien in Zukunft gefragt sein werden.