Die Initiative „Lesen fürs Leben“ startet neuen Lesen-Blog

Stuttgart (ots) – Eine neue Plattform entführt in die schöne Welt der Literatur, die Inhalte mit pädagogischem Weitblick verfasst. In vielfältiger Weise erhält die Leserschaft – insbesondere Lehrkräfte – Zugang zu wichtigen Themen rund um den Einsatz von Literatur in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Die Auseinandersetzung mit Literatur in der Schule gerät aufgrund von sich verändernden Strukturen in der Bildung zunehmend mehr aus dem Fokus. Die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nimmt nachweislich ab, obwohl gerade diese deren Bildungschancen begünstigt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Stuttgarter Ernst Klett Sprachen Verlag 2017 mit “ Lesen fürs Leben (https://www.lesen-fuers-leben.de/) “ eine eigene Leseinitiative gestartet. Aus dieser geht auch der neue Lesen-Blog hervor, welcher besonders in der gegenwärtigen Krise neue Chance bietet: „Es gab wohl selten eine Zeit, in der Literatur und Bücher so wichtig gewesen sind wie in der, in der wir gerade leben. Ein Virus hat unser gesamtes Leben durcheinandergeworfen und wir müssen uns nun alle neu aufstellen. Wie gut, dass es etwas gibt, an dem wir uns festhalten können, etwas, das uns trotz social distancing Reisen in weit entfernte Länder und Welten ermöglicht – das Lesen. Egal, ob gedrucktes Buch oder E-Book: Lesen hält Leib und Seele zusammen. Auch in Zeiten von Corona.“, steht auf dem Blog „Lesen-fürs-Leben“.

Mehr als nur Buchtipps – News, Beiträge, Ideen und Inspirationen für den Sprachunterricht

Wer sich für Literatur – auch fremdsprachliche – interessiert, kann im Blog einiges entdecken. Das meiste davon befindet sich zwischen Buchdeckeln. Klickt man sich durch die verschiedenen Kategorien von „Lesen fürs Leben“, findet man informative Beiträge, Ideen oder Inspirationen zu Lektüren im Sprachunterricht. Man erfährt aber auch etwas über das aktuelle Geschehen aus der Bücherwelt – wie etwa den neuen #LBFBookClub, der aufgrund der verschobenen Londoner Buchmesse ins Leben gerufen wurde. Durch die Kommentarfunktion unter den Beiträgen kann sich die Leserschaft austauschen oder direkt mit dem Verlag in Verbindung treten. Der Ernst Klett Sprachen Verlag bietet regelmäßig kostenlose Online-Seminare zum Thema Lesen im Sprachunterricht an sowie umfangreiche Informationen zu relevanten Lesereihen, und wie diese optimal im Unterricht eingesetzt werden können. Der Blog bietet auch eine Übersicht zu diesen Veranstaltungen.

Mehr als nur Lesekompetenz – Literatur schärft die Sinne

Mit dieser Initiative folgt der Verlag seinem Bildungsauftrag, nämlich die Lesebereitschaft an Schulen zu fördern und das Lesen wieder als festen Bestandteil im Sprachunterricht zu verankern. Elizabeth Webster, Geschäftsführerin des Ernst Klett Sprachen Verlags, sieht sich in der Verantwortung: „Nicht alle Kinder sind von Grund auf leseaffin und können beispielsweise auf anregende Vorleseerfahrungen zurückgreifen. Sie müssen durch neue Methoden an das literarische Lesen herangeführt werden. Der gezielte Einsatz von Literatur im Unterricht ist eine Chance, die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern und so langfristig sogar funktionalem Analphabetentum vorzubeugen. Ein klarer Ansatz dafür ist die aktive Unterstützung von Schulen und Lehrkräften, um das literarische Lesen im Unterricht zu fördern, denn oftmals ist genau dies die Herausforderung – begründet durch die sehr heterogene Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Um allen Kindern und Jugendlichen einen optimalen Zugang zu Literatur zu ermöglichen, bedarf es binnendifferenzierter Angebote und eines Leseangebotes, das explizit auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist. Denn die emotionale Auseinandersetzung mit einer guten Lektüre formt nicht nur sprachlich, sondern auch menschlich: Wichtige Fähigkeiten wie Kreativität, kritisches Denken, Konzentration und soziale Kompetenz werden stimuliert. Das Lesen im Sprachunterricht darf daher nicht an den Rand gedrängt, sondern muss gezielt gefördert werden.“

Weiterführende Informationen

Hier geht es zum Blog „Lesen fürs Leben“ : https://www.lesen-fuers-leben.de/

Online-Seminar „Schlau mit blau“ am 29.04.2020 um 15:30 mit der Autorin Stephanie Eikerling: Gezielte Leseförderung für Lesemuffel und schwache Leserinnen und Leser: https://www.klett-sprachen.de/schlau-mit-blau/v-730/4122

Der Ernst Klett Sprachen Verlag hat aktuell Hilfestellungen und Angebote für den „kontaktlosen“ Unterricht in Zeiten von Corona für Unterrichtende zusammengestellt: https://www.klett-sprachen.de/unterricht-in-zeiten-von-corona/c-3267

Pressekontakt:

Ernst Klett Sprachen GmbH
Adriana Akin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 6672-5012
E-Mail: pr@klett-sprachen.de http://www.klett-sprachen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/72530/4584048
OTS: Ernst Klett Sprachen GmbH

Original-Content von: Ernst Klett Sprachen GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September: Grundschüler lernen bundesweit Demokratie mit der Wahl-App von VoteBase

Bergisch Gladbach (ots) - Die Vereinten Nationen erklärten 2007 den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie. Ein Gedenktag, der die Menschen - auch...

Woche der Wiederbelebung beginnt – Ab 19. September Wissen zur Herzdruckmassage auffrischen – Experten fordern mehr Reanimationsunterricht an Schulen

Nürnberg (ots) - "Wie geht noch mal die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Mit Herzdruckmassage? Und Mund-zu-Mund-Beatmung?" - Viele Menschen stellen sich diese Fragen, wenn sie wieder einmal...

Influencerin Dariadaria spricht exklusiv über ADHS: „Eine Diagnose ist das Schönste. Weil sie dir etwas gibt, womit du arbeiten kannst“

Hamburg (ots) - Modebloggerin und Influencerin Madeleine Darya Alizadeh alias @dariadaria spricht im neuen Magazin ZEIT CAMPUS (ab jetzt im Handel) exklusiv über ihre...

Watch out! – Null Stolpern, Rutschen, Stürzen / Das DGUV-Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben startet mit dem neuen Jahresthema

Berlin (ots) - Im September 2022 startet das Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) in das neue Programmjahr. Im Berufsschuljahr 2022/23 ist der Schutz vor...

Verkehrsminister Reinhard Meyer ist Schirmherr der DON’T DRINK AND DRIVE Academy-Tour 2022 in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin (ots) - - Verkehrsminister Reinhard Meyer setzt auf Prävention und Verkehrskontrollen - Die Einsätze der "DDAD Academy" finden in 2022 an...

AUTO Straßenverkehr ermittelt das Familienauto des Jahres: Elektromodelle gewinnen 10 von 18 Preisen

Ein Familienauto muss viel Platz und einen großen Kofferraum von mindestens 400 Litern bieten. Doch welche Modelle erfüllen nicht nur diese Kriterien, sondern überzeugen...