ZDF-Studioleiterwechsel in Potsdam und Magdeburg

Mainz (ots) – Nicola Albrecht, bisher Leiterin des ZDF-Studios in Tel Aviv, übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung des ZDF-Studios Brandenburg. Die bisherige ZDF-Studioleiterin in Potsdam, Bettina Warken, leitet seit 1. April 2020 die Redaktion der „ZDF.reportage“ im Sendezentrum in Mainz. Seit April 2020 ist Andreas Weise neuer Leiter des ZDF-Studios Sachsen-Anhalt. Seine Vorgängerin in Magdeburg, Annegret Oster, ist in die Redaktion des „heute journal“ nach Mainz gewechselt.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: „Nicola Albrecht ist eine versierte Redakteurin und Reporterin, die auch unter schwierigen politischen Bedingungen in Krisen- und Kriegsgebieten durch ihre ruhige und professionelle Arbeitsweise überzeugt. Ab dem kommenden Sommer wird sie in unserer Berichterstattung aus Brandenburg neue Akzente setzen. Mit Andreas Weise, der als Redakteur im ‚heute journal‘ und Reporter in zahlreichen Studiovertretungen im In- und Ausland hohe journalistische Qualität gezeigt hat, konnten wir einen gebürtigen Sachsen-Anhaltiner für die Aufgabe in Magdeburg gewinnen.“

Nicola Albrecht, geboren 1975 in Frechen, leitet seit Dezember 2014 das ZDF-Auslandsstudio in Tel Aviv. Zuvor war sie von Oktober 2011 bis November 2014 Korrespondentin im ZDF-Studio Peking. Für das ZDF ist sie seit 2001 tätig – zunächst als freie Autorin im ZDF-Studio Nordrhein-Westfalen. Im November 2009 wechselte sie in den Reporterpool der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles und berichtete als Reporterin aus Krisengebieten und zahlreichen Auslandsstudios. Nicola Albrecht hat im Anschluss an ihr abgeschlossenes Magisterstudium in Komparatistik, Anglistik und Kunstgeschichte an der Universität Bonn promoviert.

Andreas Weise, geboren 1965 in Köthen, war seit 2010 als Redakteur und Reporter im „heute journal“ tätig. Für das ZDF ist er seit 1994 im Einsatz, zunächst in der Redaktion „ZDF-Morgenmagazin“. 2005 wechselte er in die ZDF-Hauptredaktion Außenpolitik, bevor er ab 2007 im Landesstudio Hessen arbeitete.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/personalien

Biografien:

https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/nicola-albrecht-dr/

https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/andreas-weise/

https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/bettina-warken/

https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/annegret-oster/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4580332
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...