Geplante E40-Wasserstraße könnte Millionen von Menschen einem erhöhten Strahlenrisiko aussetzen

Frankfurt (ots) – Die Regierungen von Belarus, Polen und der Ukraine riskieren die Gesundheit von Millionen von Menschen, wenn sie den Bau einer 2.000 Kilometer langen Wasserstraße von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer weiter verfolgen. Die französische Nichtregierungsorganisation Association pour le Contrôle de la Radioactivité dans l’Ouest (https://www.acro.eu.org/english/) (ACRO) veröffentlichte heute eine Studie über die Auswirkungen radioaktiver Strahlung, falls die sogenannten E40-Wasserstraße realisiert wird. Der Bau der Wasserstraße erfordert das Ausbaggern innerhalb der Sperrzone von Tschernobyl und hätte nach Ansicht der Wissenschaftler schwerwiegende Folgen:

– Kontaminierte Sedimente würden erneut aufgewühlt, die nach Empfehlung der Internationalen Atomenergiebehörde ungestört bleiben sollten; – Bauarbeiter wären gefährlichen Strahlungsniveaus ausgesetzt; – Millionen von Menschen würden durch radioaktiv verseuchtes Wasser einem erhöhten Strahlenrisiko ausgesetzt und – mehrere Strahlungs-Hotspots würden gestört.

Atomphysiker David Boilley, Präsident von ACRO und einer der Autoren der Studie, steht den Plänen zum Bau der E40-Wasserstraße sehr skeptisch gegenüber: „Die Ergebnisse unserer Radioaktivitätsanalyse zeigen, dass der Bau der E40-Wasserstraße durch die Sperrzone von Tschernobyl nicht vertretbar ist. Sie stellen das gesamte Projekt infrage.“

Trotz dieser Risiken schreiten die Planungen für den Bau der E40-Wasserstraße in der Ukraine und in Belarus voran. In offiziellen Studien, wie der Machbarkeitsstudie 2015, die von den Befürwortern der E40-Wasserstraße in Auftrag gegeben wurde, sind die Auswirkungen der radioaktiven Strahlung nicht ausreichend berücksichtigt worden. Aus diesem Grund beauftragte Save Polesia (http://www.savepolesia.org/) , eine gemeinsame Initiative der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und fünf weiteren Organisationen, David Boilley und seine Kollegen mit der Studie.

Die E40-Wasserstraße würde nur 2,5 Kilometer vom Atomreaktor in Tschernobyl entfernt verlaufen. Vor 34 Jahren, am 26. April 1986, machte Tschernobyl weltweit Schlagzeilen, als dort ein Atomreaktor explodierte. Ein riesiges Gebiet in Belarus und der Ukraine wurde dabei radioaktiv verseucht und ist bis heute einer der am stärksten verstrahlten Orte der Erde.

Der Bau der E40-Wasserstraße würde nicht nur die Gesundheit von Menschen gefährden, sondern auch das Herz von Europas größtem Wildnisgebiet zerschneiden, der Polesie. Sie erstreckt sich im Grenzgebiet von Belarus, Polen, Russland und der Ukraine und wird auch das Amazonasgebiet Europas genannt. Ihre unberührten Flüsse, darunter der mehr als 750 Kilometer lange Pripyat, riesige Überschwemmungs- und Feuchtgebiete beherbergen einige der arten- und kulturreichsten Regionen Europas. Eine riesige Vielfalt an Wildtieren, großen Säugetieren wie Wisente, Braunbären und Luchse sind hier zuhause, und auch zahlreiche Vögel wie zum Beispiel der weltweit bedrohte Seggenrohrsänger. Außerdem ist die Polesie ein wichtiges Rastgebiet für Millionen von Zugvögeln.

Informationen für Medienvertreter:

– Save Polesia (http://www.savepolesia.org/) ist eine internationale Initiative von sechs Nichtregierungsorganisationen, eine von ihnen ist die ZGF. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Polesie zu schützen, für die Bürger von Belarus, Polens, der Ukraine und ganz Europas. Wir setzen uns gegen den Bau der E40 Wasserstraße ein und für die Entstehung eines naturverträglichen und nachhaltigen Tourismus in der Polesie. – Hier finden Sie Pressebilder: https://kurzelinks.de/ff2y . Copyright: © Daniel Rosengren / ZGF – Hier finden Sie einen kurzen Film über die Polesie: https://kurzelinks.de/ciqr – Weitere Infos zur Polesie, die geplante Wasserstraße, die Alternativen und die Initiative ‚Save Polesia‘ finden Sie auf http://www.savepolesia.org/ – Download des Factsheets E40 waterway could pose increased radiation risk for millions of people (https://fzs.org/files/6915/8756/7161/SavePolesia_Factsheet _E40-could-expose-people-to-radiation.pdf) (2.4MB) – Download der Studie Chernobyl heritage and the E40 trans-Europe waterwayDownload der englischen Pressemitteilung (https://savepolesia.org/wp-c ontent/uploads/2020/04/ACRO_E40-waterway_Chernobyl-heritage.pdf) Planned E40 waterway could pose increased radiation risk for millions of people (https://f zs.org/files/5815/8757/0841/20-04-23_FZS_press-release_Save-Polesia_radiation- study.pdf)

Pressekontakt:

Dagmar Andres-Brümmer
Leiterin Kommunikation
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Tel:. 069 943446-11
E-Mail: andres-bruemmer@zgf.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/118721/4578865
OTS: Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Original-Content von: Zoologische Gesellschaft Frankfurt, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Sichere Hebetechniken für Umzüge: Rückenschmerzen aktiv vorbeugen

Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen während Umzügen plagt. Oft sind falsche Hebetechniken und fehlende Vorbereitungen die Ursache. Hier erfahren Sie, wie sich mit einfachen Änderungen beim Heben Rückenschmerzen vermeiden lassen.

Nachhaltige Mobilität 2025: Die besten gebrauchten Elektro-SUVs, die Umweltschutz und Komfort vereinen

Die Suche nach einem gebrauchten Elektro-SUV kann entscheidend zur nachhaltigen Mobilität beitragen. In diesem Artikel stellen wir die besten Modelle des Jahres 2025 vor, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Fahrkomfort bieten. Finden Sie heraus, welche Elektro-SUVs Sie bei Ihrer umweltfreundlichen Fahrweise unterstützen können.

Einsteiger E-Autos im Überblick: Günstige und praktische Modelle für das Jahr 2025

Die Auswahl an Einsteiger E-Autos wächst, und 2025 finden sich viele Modelle, die ideal für das Budget geeignet sind. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die praktischsten und günstigsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. Erfahren Sie, welche Modelle sich durch ihre Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit auszeichnen.

Gebrauchte Elektroautos 2025 im Test: Wo finden Familien bequem Platz und fahren kosteneffizient?

Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos kann aufregend sein und gleichzeitig eine Herausforderung darstellt. In diesem Artikel vergleichen wir Modelle, die 2025 am besten für Familien geeignet sind, indem wir Platzangebot, Reichweite und Preise ansprechend darstellen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Auto das Beste für Ihre Familie ist.

Hübsche und praktische gebrauchte E-Autos für Stadtbewohner 2025: die perfekten Stadtflitzer zum kleinen Preis

E-Mobilität wird für Stadtbewohner immer attraktiver, und wir haben die schönsten und praktischsten gebrauchten Elektroautos für 2025 ausgewählt. Diese kompakten Stadtflitzer sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch budgetfreundlich und alltagstauglich. Entdecken Sie, welche Modelle sich durch ihre Reichweiten und Features hervorheben und wie Sie dabei Geld sparen können.

Die besten 20 gebrauchten E-Autos für 2025 im Detail – Ausführlicher Vergleich von Preis, Reichweite und Ladezeiten für bewusste Autokäufer

In einer Zeit, in der umweltfreundliche Mobilität im Fokus steht, entdecken viele Käufer die Vorteile gebrauchter Elektrofahrzeuge. Wir präsentieren Ihnen die besten 20 Modelle für 2025, einschließlich ihrer wichtigsten Features: Preis, Reichweite und Ladezeiten. Treffen Sie informierte Entscheidungen und finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...