„ZDFzoom: Am Puls Deutschlands“: Klimadebatte in Corona-Zeiten

Mainz (ots) – Wie verändert die Corona-Krise die Klimadebatte? Und was nervte bisher am Klimastreit? Jochen Breyer trifft Menschen mit unterschiedlichen Meinungen – am Mittwoch, 22. April 2020, 22.45 Uhr, in „ZDFzoom: Am Puls Deutschlands – #wasmichamklimastreitnervt“.

Unter dem Hashtag #wasmichamklimastreitnervt hatte das ZDF am 7. Februar 2020 zu Rückmeldungen aufgerufen – und es diskutierten Tausende: Die Politik tue zu wenig, sagen die einen, die anderen wollen sich nichts verbieten lassen. Das Team um Jochen Breyer hat alle Nachrichten gelesen und einige der Teilnehmer besucht. Dann kam Corona: Das öffentliche Leben steht still, kaum mehr Flüge, weniger Autoverkehr, weniger Fabriken in Betrieb – allein in China 25 Prozent weniger CO2-Ausstoß. Doch der Klimastreit ist dadurch nicht weg. Jochen Breyer hat diejenigen, die sich am Aufruf beteiligt haben, aktuell per Videotelefonie gefragt: Was ändert Corona an der Klimadebatte?

Noch vor zwei Monaten war die Diskussion in vollem Gange und Millionen Menschen gingen auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Jochen Breyer trifft einen von ihnen per Videochat. „Würde die Politik die Klimakrise als solche anerkennen, gäbe es gar keinen Streit mehr“, hat ihm der 17-jährige Jaromir Schmidt geschrieben, der sich bei Fridays For Future in Berlin engagiert. Seine Forderung: Deutschland soll als gutes Beispiel vorangehen.

Was er als Chance begreift, halten andere für naiv und gefährlich. Volker Sämann zum Beispiel hat geschrieben: Ihn nerve es, dass „fast nur naive Jugendliche und linke und grüne Spinner zu Wort kommen, denen es nur darum geht, Deutschland zu zerlegen“. Der 71-jährige ehemalige Banker fragt, ob Deutschland tatsächlich alleine die Welt retten kann – und sollte. Jochen Breyer möchte die beiden gegensätzlichen Positionen zusammenbringen: Was passiert, wenn der junge Aktivist und der Pensionär aufeinandertreffen?

Bei Jochen Breyers Begegnungen wird deutlich: Das Thema Klima weckt Emotionen. Für Jörg Dahm etwa ist die Windenergie weniger ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende als vielmehr Anlass zur Kritik: Rund um sein Haus wurden Windräder gebaut. „Sobald die anfangen zu drehen, wird man innerlich unruhig“, sagt Dahm. Jochen Breyer besucht auch die Kohlekumpel Klaus Emmerich und Michael Müller, die seit den 80er-Jahren im Tagebau Garzweiler arbeiten. Sie wünschen sich mehr Akzeptanz, Zeit und Ruhe, um die Energiewende zu stemmen.

Warum kann die Politik nicht klarere Richtlinien erstellen? Warum wird so viel Verantwortung auf den Verbraucher abgewälzt? Warum wird die Industrie nicht stärker in die Pflicht genommen? Diese Fragen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Nachrichten, die Jochen Breyer erhalten hat. Auch Nicole Staub-Demaria wünscht sich klarere Richtlinien, um wirkungsvoll nachhaltiger leben zu können. Doch viel zu oft weiß sie nicht, wie: Was ist zum Beispiel besser fürs Klima – Tetra-Pack, Glas- oder Plastikflasche?

Für Jochen Breyer wird in „Am Puls Deutschlands“ klar: Was jede und jeder einzelne macht, ist wichtig. Doch die Corona-Krise lehrt auch: „Eine globale Krise wie die Klimakrise können wir nur gemeinsam bewältigen.“

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-am-puls-deutschlands-1/

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/xcz/

„ZDFzoom“ in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4575050
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...