Die Initiative #DeutschlandBestellt unterstützt die deutsche Gastronomiebranche in der Corona-Krise

Neu-Isenburg (ots) – Um die deutsche Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am 22. April der erste #DeutschlandBestellt Aktionstag statt. Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren Lieblingsrestaurants zu bestellen, um einen – auch finanziell – starken Beitrag zu leisten und Solidarität mit der Gastronomie zu zeigen. Ziel von #DeutschlandBestellt ist es, die Aktion deutschlandweit bekannt zu machen und eine Vielzahl an Teilnehmern zu mobilisieren.

Das Coronavirus schränkt nicht nur das öffentliche Leben ein und macht es unmöglich, gemeinsam mit Freunden oder Familie das Lieblingsrestaurant zu besuchen, sondern stellt auch für die Gastronomie eine existenzielle Herausforderung dar. Um Gastronomen und ihre Angestellten während dieser Krise zu unterstützen und aktiv ein Zeichen zu setzen, wurde die Initiative #DeutschlandBestellt ins Leben gerufen. Am kommenden Mittwoch sind Menschen überall in Deutschland dazu aufgerufen, sich für das Restaurant ihres Vertrauens stark zu machen.

WANN FINDET DER ERSTE #DEUTSCHLANDBESTELLT AKTIONSTAG STATT?

Mittwoch, 22.04.2020

WIE FUNKTIONIERT DIE AKTION?

Teilen: Posten Sie auf Social Media, dass Sie an #DeutschlandBestellt am 22.04. teilnehmen werden.

Mobilisieren: Teilen Sie die Infos mit Ihren Kontakten – ob Freunde, Familie, Geschäftspartner oder Kunden, ob via Social Media oder persönlich – und rufen Sie sie ebenfalls zur Teilnahme auf.

Genießen: Bestellen Sie am 22.04. eine Mahlzeit in Ihrem Lieblingsrestaurant zum Abholen oder Liefern und posten Sie einen Schnappschuss Ihres Essens mit dem Hashtag #DeutschlandBestellt auf Instagram, Facebook oder Twitter.

Wiederholen: #DeutschlandBestellt ist nur der Anfang. Unterstützen Sie auch weiterhin die Restaurants in ganz Deutschland, indem Sie Mahlzeiten zum Abholen oder Liefern bestellen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.Deutschlandbestellt.de (https://www.deutschlandbestellt.de/) , auf Instagram (https://www.instagram.com/deutschlandbestellt/) und Facebook (https://www.facebook.com/deutschlandbestellt) . Logos und Bildmaterial zur freien Verwendung – auch für Gastronomen, die sich der Aktion anschließen möchten – finden Sie hier (https://www.dropbox.com/sh/0paglwtknzdokyv/AAAxwIf3zM9alQviERKMuHMWa?dl=0) .

WOHER STAMMT DIE IDEE?

Die Initiative #DeutschlandBestellt hat sich die erfolgreiche Aktion #TheGreatAmericanTakeout aus den USA zum Vorbild genommen, die seit März wöchentlich alle Amerikaner dazu aufruft, gastronomische Betriebe mit mindestens einer Liefer- oder Abholmahlzeit zu unterstützen. An der Aktion, die inzwischen bereits zum dritten Mal erfolgreich stattfand, kann jeder gastronomische Betrieb teilnehmen.

In Deutschland wurde die Aktion vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) angestoßen, der sein großes Netzwerk dazu aufgerufen hat, mit kreativen und wirkungsvollen Maßnahmen die Branche zu unterstützen. Dieser Aufruf wurde von PepsiCo gehört, aufgegriffen und in enger Zusammenarbeit mit dem BdS umgesetzt. Der BdS ist aufgrund der langjährigen Erfahrung und Perfektion seiner Mitglieder bei Drive-Ins, Abhol- und Lieferservices prädestinierter Initiator der Kampagne. Gemeinsam werden die beteiligten Partner diese Idee umsetzen und so auf die Angebotsvielfalt der Branche und die notwendige Unterstützung der vielen engagierten Unternehmer und ihrer Mitarbeiter aufmerksam machen.

Pressekontakt:

markenzeichen GmbH
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Tel +49 (0)69 7104 880 25
pepsico@markenzeichen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58045/4573901
OTS: PepsiCo Deutschland GmbH

Original-Content von: PepsiCo Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...