Verband Pflegehilfe startet bundesweite Vermittlung für Nachbarschaftsdienste

Mainz (ots) – „In Zeiten wie diesen müssen wir generationsübergreifend zusammenhalten und unseren älteren Mitmenschen unkomplizierte Hilfe anbieten. Mit unserer Aktion Generationen halten zusammen setzen wir ein Zeichen der Solidarität und zeigen hilfsbedürftigen Seniorinnen und Senioren, dass wir als junge Generation für sie da sind und niemand allein bleibt“, sagt Johannes Haas, Geschäftsführer vom Verband Pflegehilfe, Deutschlands größter Pflegeberatung.

Mit der Nachbarschafts-Aktion bietet der Verband Pflegehilfe über seine telefonische Pflegeberatung ab sofort eine deutschlandweite Vermittlung zwischen freiwilligen Helferinnen und Helfern und hilfsbedürftigen älteren Menschen an.

„Wir sind beeindruckt von all denjenigen, die sich bereits zu Beginn der Krise lokal und regional organisiert haben und Einkaufshilfen anbieten. Dennoch gibt es immer noch genügend Seniorinnen und Senioren, die unsere Unterstützung benötigen, aber keine finden“, erklärt Johannes Haas.

Zahlreiche Hilfsaktionen laufen digital, jedoch nutzen ältere Menschen online Medien bisher noch zurückhaltend. „Um Seniorinnen und Senioren besser zu erreichen, bieten sich die Ressourcen und Organisationsstrukturen unserer telefonischen Pflegeberatung an. So können wir eine langfristige bundesweite telefonische Vermittlung für Nachbarschaftsdienste während der Corona-Pandemie schaffen,“ so Haas.

Die Vermittlung verläuft unkompliziert und ist kostenfrei. Seniorinnen und Senioren, Angehörige oder Betreuungskräfte können bei der telefonischen Pflegeberatung unter 016131/ 46 48 610 anrufen und Unterstützungsbedarf äußern. Dieser wird in einer internen Datenbank beim Verband Pflegehilfe registriert. Freiwillige Helferinnen und Helfer melden sich per E-Mail an das Aktionspostfach Aktion.GHZ@Pflegehilfe.de. Die Registrierungs-Mail sollte Name, Einsatzort, Art der Unterstützung (z. B. Einkaufen, Gassi gehen oder Gartenarbeit) und eine Telefonnummer enthalten.

Stimmen die Angaben von Helfenden und Hilfsbedürftigen überein, stellt der Verband Pflegehilfe den Erstkontakt zwischen beiden Parteien her. „Wir hoffen so, auf verschiedenen Kommunikationswegen möglichst viele ältere Menschen und helfende Hände zu erreichen und zueinander zu führen. Die Krise verlangt viel Durchhaltevermögen. Hilfe anzunehmen und Hilfe zu leisten sind wichtige Faktoren, um gemeinsam diese Zeit bestmöglich zu überstehen“, bemerkt Johannes Haas.

Verband Pflegehilfe

Der Verband Pflegehilfe berät seit 2008 Pflegebedürftige und deren Angehörige kostenlos zu den verschiedenen Angeboten für ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter. Mit 79 Beratern und 340.000 Gesprächen in den letzten drei Jahren, betreibt er die größte Pflegeberatung Deutschlands.

Der kostenlose Service wurde Anfang 2020 vom TÜV Saarland als „Sehr gut“ ausgezeichnet. Die Berater sind an sieben Tagen in der Woche von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 06131/ 46 48 610 zu erreichen. Weitere Informationen bietet die Verbands-Website: https://www.pflegehilfe.org/ .

Pressekontakt:

PR & Marketing
Melissa Kropp
06131/ 83 82 164
melissa.kropp@pflegehilfe.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/138510/4572921
OTS: VP Verband Pflegehilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Original-Content von: VP Verband Pflegehilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Bundesjustizminister sieht kein Handeln zur Vermeidung der Diskriminierung in der Kfz-Versicherung

Der Alterszuschlag der Kfz-Versicherer wird als diskriminierend angesehen. Die unklaren Vorschriften der Gesetze wird für eine Gewinnerzielung auf Kosten der älteren Verbraucher genutzt. In Deutschland...