Folgen der Coronakrise für Kinder in Osteuropa: SOS-Kinderdörfer erhalten immer mehr Anfragen von verzweifelten Eltern

Tirana (ots) – In Osteuropa mehren sich die Anfragen von Eltern und Sozialämtern, die aufgrund der Corona-Krise dringend einen Platz für ein Kind im SOS-Kinderdorf suchen. Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer warnt, dass die Pandemie zur lebensbedrohlichen Gefahr für Kinder und Jugendliche wird, deren Familien auf die Unterstützung und Betreuung von Hilfsorganisationen angewiesen sind.

„Die Schließungen von Hilfsprogrammen, Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen sowie der Wegfall von Einkommensmöglichkeiten treffen benachteiligte Familien besonders hart“, sagt Angelika Schwaiger, Programmleiterin der SOS-Kinderdörfer weltweit. Die Betroffenen reagierten mit Angst und Verzweiflung: „Wir fürchten eine weiter zunehmende Verarmung, einen Anstieg an Depressionen, Alkoholkonsum, häuslicher Gewalt, Vernachlässigung und Kindesmissbrauch“, so Schwaiger weiter. „Wir arbeiten unter Hochdruck an Lösungen für diese Kinder, aber was an normalen Tagen problemlos funktioniert, ist heute schwierig geworden: Kinder könnten zum Beispiel infiziert sein und das Virus in unsere Einrichtungen bringen.“

Immer mehr Familien drohten zu zerbrechen, weil die Helfer keinen direkten Zugang mehr zu den Bedürftigen hätten: „Ein Großteil unserer Hilfsangebote, wie zum Beispiel Therapien und Jobberatungen, sind wegen der Beschränkungen bis auf weiteres geschlossen. Mit verheerenden Folgen für die Betroffenen: Eltern, die mit unserer Hilfe Arbeit gefunden haben, werden gekündigt und jene, die sich gerade erst kleine Geschäfte aufgebaut haben, können nicht mehr produzieren“, sagt Schwaiger.

Die SOS-Kinderdörfer hätten ihre Unterstützung nun vorübergehend auf primär materielle und finanzielle Hilfe umgestellt, um zumindest die Grundversorgung zu gewährleisten. Dies umfasse die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten sowie Schutzmasken und Handschuhen. „Aber wir dürfen diese Menschen auch in ihrer seelischen Not nicht alleine lassen“, sagt Schwaiger. „Deshalb nehmen wir ihre Anrufe entgegen und rufen sie regelmäßig an.“

Herausforderungen und Risiken

– Obwohl Kinder von COVID-19 laut medizinischer Expertise weniger stark betroffen sind, müssen der Staat, Pflegestellen, Organisationen und die Gemeinschaft aufmerksam bleiben, um Kinderrechte zu sichern und lang andauernde Traumata zu verhindern. – Kinder und Jugendliche, die Hilfe der SOS-Kinderdörfer benötigen, sind meist von Vernachlässigung, Missbrauch, Ausbeutung und Diskriminierung bedroht. Die gegenwärtige Situation birgt zusätzliche Risiken, wenn die Unterstützung durch Experten nicht gewährleistet ist. – Kinder und Familien, die sozial diskriminiert werden, leben häufig in überfüllten, hygenisch unzureichenden Quartieren, sind in einem schlechten Gesundheitszustand beziehungsweise haben Vorerkrankungen wie Tuberkulose oder Diabetes. Sie sind aktuell einem erhöhten Risiko ausgesetzt zu erkranken. – Das allgemeine Gefühl von Unsicherheit und mangelnder Stabilität aufgrund ständiger Veränderungen in der täglichen Routine und laufend neuer Maßnahmen in Folge von COVID-19 beeinträchtigen Kinder und Jugendliche und sind Stressfaktoren, speziell für diejenigen mit einer schwierigen Vorgeschichte. – In Ausnahmesituation zeigen Kinder, die psychisch vorbelastet sind, häufig Verhaltensänderungen, sind ängstlich, manche ziehen sich zurück oder haben Alpträume. Gerade jetzt brauchen sie Bezugspersonen wie die Eltern oder auch die Sozialpädagogen der SOS-Kinderdörfer mehr denn je. – Eltern laufen Gefahr, ihre Arbeit zu verlieren und befinden sich in einer verschärften ökonomischen Situation, da sie weder über andere Einkommensquellen noch Ersparnisse verfügen und ihnen die finanziellen Mittel fehlen, um selbst ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen. – Es besteht ein erhöhtes Risiko, dass durch die Isolation Fälle von Kindesmissbrauch zunehmen, da Kinderschutzbehörden nicht die Möglichkeit und die Kapazität haben, Fällen angemessen nachzugehen.

Spendenkonto:

SOS-Kinderdörfer weltweit

IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00

Stichwort: „Coronahilfe weltweit“

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4572247
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...