Erster containerbasierter Labortest für SARS-CoV-2 / Berliner Start-up entwickelt mobile Testlösung für Kommunen, Krankenhäuser und Unternehmen

Berlin (ots) –

– mobiolab ist eine mobile plug-and-play Lösung für molekularbiologische Diagnostik (PCR)mobiolab ist eine mobile plug-and-play Lösung für molekularbiologische Diagnostik (PCR)

– Testverfahren für SARS-CoV-2 und andere pathogene ErregerTestverfahren für SARS-CoV-2 und andere pathogene Erreger

– Beachtliche Testkapazität mit mehreren hundert PCR-Analysen pro Stunde zu einem Bruchteil der üblichen Kosten

– Vor-Ort-Erweiterung und Effizienzsteigerung medizinischer, kommunaler Testkapazitäten und Aufbau individueller Unternehmenslösungen

Mit dem mobiolab bietet das Berliner Start-up mobiolab GmbH die erste mobile Laborlösung für molekularbiologische Infektionsdiagnostik des SARS-CoV-2. Die auf Seecontainern basierenden Testlabore sind sofort einsatzbereit, können autark operieren und bieten den PCR-basierten Nachweis des Virus-Erbgutes nach Goldstandard mit höchster Sensitivität und Spezifität.

“ Wir wollen mit dem mobiolab den schrittweisen Weg aus der Corona-Krise unterstützen “ , sagt Dr. Rouven Soudry, Geschäftsführer von mobiolab GmbH.

“ Um diese Mammutaufgabe zu bewältigen, ist eine mobile Laborlösung zur Erweiterung der dezentralen Kapazitäten ein entscheidender Baustein. Insbesondere Unternehmen wollen wir so auch eine belastbare Option bieten, ihr Geschäft und ihre Belegschaft zu schützen. “

Mit einer beachtlichen Testkapazität von mehreren hundert PCR-Analysen pro Stunde und zu einem Bruchteil der üblichen Kosten lassen sich zusätzliche Testkapazitäten für Krankenhäuser, Labore und öffentliche Teststationen schaffen. Unternehmen bietet das mobiolab die Möglichkeit, Proben vor Ort in unter 90 Minuten zu analysieren und so den drohenden Shutdown durch infiziertes Personal zu verhindern.

Maximale Flexibilität

Das mobiolab ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich und nicht von speziellen Firmen, Reagenzien oder Geräten abhängig. Damit ist es für Pathogene aller Art gerüstet, auch für künftige Pandemien verschiedenster Erreger. Es eignet sich für Katastrophenfälle sowie den täglichen Betrieb in der Routineanalytik und bietet ein Höchstmaß an Zukunftssicherheit. mobiolab ist per Schiff, Flugzeug oder LKW transportierbar. So lassen sich je nach Bedarf bestehende Labore erweitern oder autarke neue Standorte schaffen. Durch die so geschaffene Vor-Ort-Analytik entfallen die Wege zwischen Probenentahme und Labor – ein wesentlicher Faktor für die Qualität des Probenmaterials. Die Stromversorgung erfolgt über einen standardisierten 230 V-Anschluss. Eine optionale Photovoltaikanlage ermöglicht einen autarken Betrieb; für den Notbetrieb (Notstromversorgung) sind zwei Bleiakkumulatoren vorhanden.

Preisgünstiges Umwelt- und Personenmonitoring

Je nach Testverfahren liegen die Kosten einer Analyse bei einem Bruchteil marktüblicher Preise von teilweise über EUR 200,00 / Test. So ist ein qRT-PCR-basierter SARS-CoV-2-Nachweis im Rahmen eines Umweltmonitorings im molbiolab bereits im einstelligen Eurobereich möglich.

Schnelle Ergebnisse bei niedrigen Materialkosten erlauben regelmäßige Tests von Mitarbeitern oder Oberflächen von Arbeitsplätzen, Medizinprodukten und Transportmedien. Infektionen und Kontaminationen lassen sich mit Hilfe der eingesetzten Technologie im Gegensatz zu antikörperbasierten Tests frühzeitig erkennen. Der Nachweis einer Infektion lange bevor eine Person symptomatisch wird ermöglicht den rechtzeitigen Einsatz von Präventionsmaßnahmen. Damit lassen sich die Funktionsfähigkeit von Firmen und öffentlichen Einrichtungen sicherstellen und Betriebsschließungen verhindern.

Molekularbiologische Testverfahren für SARS-CoV-2 und andere Pandemien

Coronaviren wie SARS-CoV-2 lassen sich anhand ihres Genmaterials nachweisen. Winzige Mengen Erbgut von kontaminierten Oberflächen oder dem Rachenabstrich einer Person reichen aus, um mithilfe der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ein positives Testergebnis zu erhalten. Im Gegensatz zu immunologischen Testverfahren, welche auf den Nachweis von spezifischen Antikörpern und den Nachweis einer durchgemachten Erkrankung abzielen, kann die PCR den Nachweis von Spuren des Virus selbst erbringen. Gegenwärtig viel diskutierte antikörperbasierte Schnelltests erfordern neben der gänzlich anderen Zielrichtung zudem meist Blutproben und fallen durch unzureichende Spezifität auf, sodass ein positives Ergebnis häufig auch nach Infektion mit anderen, harmlosen Coronaviren zu befürchten ist.

Die fluoreszenzbasierte qRT-PCR erlaubt eine Quantifizierung der RNA-Menge und gilt als Goldstandard unter den Testverfahren. Nach kurzer Probenvorbereitung liefert sie innerhalb einer Stunde das Ergebnis. Damit bietet eine einzelne mobiolab Laboreinheit je nach Ausstattungsvariante und Testverfahren die Kapazität zwischen ca. 1.500 und ca. 7.000 Proben pro Tag zu analysieren.

ÜBER UNS

Die mobiolab GmbH i.Gr. mit Sitz in Berlin wurde gegründet, um hochwertigste molekularbiologische Testverfahren mit kostengünstiger und mobiler Labortechnik bereit zu stellen. Ziel des containerbasierten mobiolab ist es, durch prozessoptimierte und leistungsfähige PCR-Analytik flexible, zusätzliche & ortsunabhängige Testkapazitäten zu schaffen und die Probenqualität durch wegfallende Transport- und Lagerlogistik zu verbessern. Damit soll die Bewältigung der aktuellen pandemischen Lage in alle Richtungen unterstützt werden.

Pressekontakt:

Dr. Rouven Soudry, Geschäftsführer mobiolab GmbH
E-Mail: buero@mobio-lab.com
Telefon: +49 (0)30 921 03 8650
mobiolab GmbH i. Gr. c/o SOUDRY & SOUDRY Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kurfürstendamm 69, 10707 Berlin

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143442/4570805
OTS: mobiolab GmbH i.Gr.

Original-Content von: mobiolab GmbH i.Gr., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Allergene in Naturkosmetik: Was steckt wirklich hinter Pinene, Terpineol & Co.?

Einblick in die neue Deklarationspflicht und was diese für...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...