Mit dem MDR „Ostern in Familie“ feiern

Leipzig (ots) – Stefanie Hertel hat sich mit ihrem Mann Lanny und ihrer Tochter Johanna ein gemütliches Osterwohnzimmer eingerichtet, aus dem die Familie viel Musik und kleine Ostergeschichten zum Besten gibt – am Ostermontag, 13. April, 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.

Stefanie Hertel, ihre Tochter Johanna und ihr Mann Lanny Lanner verbringen Ostern in diesem Jahr auch unter sich – und zu Hause.

Da Musik in Stefanies Familie groß geschrieben wird, singen die Drei nicht nur gemeinsam eigene Songs, die sie mit ihrer neu gegründeten Band „More than Words“ produziert haben, die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren zudem, welche Lieder anderer Künstler ihnen ebenso am Herzen liegen und warum diese Musik für sie eine wichtige Rolle spielt. Neben Voxxclub, Álvaro Soler, Linda Hesse, Karat und Abba sind u. a. in „Ostern in Familie“ auch Hits von Silbermond, Santiano, Truck Stop, Pur, Bonnie Tyler und Wincent Weiss zu hören.

Eine ganz eigene Rolle spielt dabei Reinhard Fendrich, der u. a. ausschlaggebend dafür war, dass Lanny Musiker geworden ist. Auch Stefanie hat eine besondere Beziehung zu den berührenden Texten des Österreichers und es war die Musik Fendrichs, die damals den Funken zwischen Stefanie und Lanny überspringen lassen hat.

Auch Stefanies Papa Eberhard schaut – wie in diesen Zeiten üblich – per Videoanruf vorbei und nimmt virtuell am traditionellen Osterbrunch teil, bei dem ein spezieller Napfkuchen aus Hefeteig, fleischlose Fleischpflanzerl und Spargelsalat nicht fehlen dürfen.

In der Sendung stellen die Drei außerdem viele weitere persönliche Oster-Traditionen vor, die ihren Ursprung im Vogtland, in Bayern oder in Lannys Heimat Österreich haben.

Und auch ganz neue Talente kommen zum Vorschein, denn wer hätte geahnt, dass Lanny ein super Barkeeper ist?

„Abstand halten – miteinander stark“ in Corona-Zeiten: MDR setzt Schwerpunkte

Unter dem Motto „Abstand halten – miteinander stark“ bündelt der MDR alle Programmaktivitäten, um sein Engagement für das Miteinander in dieser Krisensituation wahrnehmbar zu machen. „Ostern in Familie“ ordnet sich hier mit ein. Der MDR reagiert damit auf die Bedürfnisse der Menschen in dieser außergewöhnlichen Lage. Neben ständiger Information über die aktuelle Entwicklung bieten MDR-Angebote in TV, Radio und im Netz zahlreiche Wissens-, Kinder-, Kultur- und Unterhaltungsschwerpunkte – nachzulesen unter http://www.mdr.de

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Bianca Hopp, Tel.: (0341) 3 00 64 3
2,E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4567382
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...