Drehstart für ZDF-Dokuserie „Die WG – Zusammen mit Abstand“ / Neuer WG-Kanal auf YouTube: #WGZusammenZuhause

Mainz (ots) – Die seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche Dokuserie „Die Jungs-/Die Mädchen-WG“ wird fortgesetzt. Doch diese WG ist anders – sie ist virtuell.

An verschiedenen Drehorten zwischen Bremen und Frankfurt entsteht derzeit für das ZDF eine neue Staffel mit dem Titel „Die WG – Zusammen mit Abstand“, die ab 11. Mai 2020, montags bis donnerstags, 20.10 Uhr, bei KiKA und zdftivi.de zu sehen ist. Die WG-Bewohner bleiben bis zur Ausstrahlung geheim.

Seit Ende März dieses Jahres gibt es auch einen WG-YouTube-Kanal: Auf #WGZusammenZuhause werden dienstags und freitags neue Inhalte mit ehemaligen Bewohnern veröffentlicht, die auch bei zdftivi.de abrufbar sind.

Statt wie bisher fünf WG-Bewohner sind es in diesem Jahr sechs. Drei Mädchen und drei Jungen aus vergangenen WGs ziehen für vier Wochen in eine virtuelle Wohngemeinschaft. Sie werden mit Kameras ausgestattet, damit sie sich selbst filmen können. Die neue Staffel trägt der Corona-Krise Rechnung: Die Jugendlichen wohnen zu Hause, verbringen ihre Zeit aber gemeinsam in Videoschalten. Sie unterhalten sich morgens gemeinsam im Bad, bereiten „gemeinsam“ das Frühstück vor und verabreden sich täglich – jeder für sich und doch gemeinsam – zu Aktivitäten, wie einkaufen gehen und Wäsche waschen. Fast wie in einer normalen WG, aber doch „zusammen mit Abstand“. Wie erleben sie den Alltag in der Isolation? Welche Alternativen zum Sportverein, Tanzkurs oder anderen Aktivitäten finden sie jetzt? Wie machen sie ihre Schulaufgaben? Was denken sie über diese besondere Zeit?

Auch ihre Aktionen stehen im Zeichen der aktuellen Situation: Senioren und Nachbarn bekommen selbstgebackene Kuchen vor die Tür gestellt, die Jugendlichen betätigen sich als Erntehelfer und bieten Nachbarn ihre Hilfe beim Einkaufen an.

Für den WG-Kanal auf YouTube wird ein größtmöglicher Kreis ehemaliger Bewohner der Jungs- und Mädchen-WGs virtuell zusammengeschaltet, die Zuschauer und Fans der WG werden miteinbezogen. Zusammen mit ihrem Co-Host Chinedu wird Moderatorin Jolina in Ranking-Videos, Best-of-Posts und Challenging-Aufrufen Neues zur nächsten WG verraten und sich über alte WG-Zeiten austauschen. Die WG-Gemeinde hält zusammen, bleibt zu Hause und in Kontakt – auf YouTube unter #WGZusammenZuhause, über zdftivi.de und in der ZDFtivi-App.

Regie führt Tobias Zydra, produziert wird die Doku-Serie von E+U-TV (Produzenten: Georg Bussek, Alexander Freisberg) im Auftrag des ZDF. Die verantwortlichen Redakteurinnen im ZDF sind Michaela Glebe (TV-WG) und Susanne Schönhals (YouTube).

Ansprechpartnerin: Elisa Schultz, Telefon: 089 – 9955-1349; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, oder über https://presseportal.zdf.de/presse/diewg

ZDFtivi in der ZDFmediathek: http://zdftivi.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4565841
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.