„Prinzessin ist ein Arschloch-Job“: Selbstverwirklichung à la „Frau Jordan stellt gleich“ und „Check Check“ am Mittwochabend auf ProSieben

Unterföhring (ots) – 6. April 2020. So provokant war eine Diskussion um genderspezifisches Spielzeug noch nie. So offenherzig sprach noch keine Lesbe vor überzeugten Katholikinnen über den weiblichen Orgasmus. Und so wortgewandt konterte noch niemand der Langeweile in der heimatlichen Provinz. Mit Einfallsreichtum und Schlagfertigkeit geben die beiden neuen Serien „Frau Jordan stellt gleich“ mit Katrin Bauerfeind und „Check Check“ mit Klaas Heufer-Umlauf am Mittwochabend ab 20:15 Uhr auf ProSieben erneut ein Lehrstück in Sachen Selbstverwirklichung – freche Sprüche aus der Feder von Ralf Husmann inklusive:

„Frau Jordan stellt gleich“: „Nur schlagen, wenn der andere anfängt“ (Kindergärtnerin zur Vierjährigen) „Prinzessin ist ein Arschloch-Job.“ (Motto der Kampagne gegen genderspezifisches Spielzeug im Kindergarten) „Ich rede über Frauen. Die sind keine Beilage, sondern Hauptgericht.“ (Eva Jordan über ihre Aufgabe als Gleichstellungsbeauftragte) „Schwanz ist eigentlich so ein Auslaufmodell.“ (Lesbe Yvonne (Natalia Belitski) über ihr Sexualleben) „Orgasmen haben den Frauen dieser Welt mehr geholfen als die katholische Kirche.“ (Lesbe Yvonne (Natalia Belitski) zu Katholikin Frau Lowitz (Katrin Wichmann))

„Check Check“ „Ich hab‘ gestern ein Vitamin gesehen, das war aber auf der Durchreise.“ (Jan (Klaas Heufer-Umlauf) über das Essensangebot am Simmeringer Flughafen) „Das ist ein Chinaladen, der Tacos und Gyros anbietet. Das ist wie eine chemische Reinigung, die auch noch Fußpflege machen und Wurst verkaufen.“ (Jan (Klaas Heufer-Umlauf) über das einzige Restaurant in Ort) „Das ist wie beim Bachelor. Nur dass er kein verkleideter Assi ist, sondern ein echter Millionär.“ (Samira (Sara Fazilat) bei der Landung einer Privatmaschine am Flughafen Simmering) „Ich hab‘ grade zehn Minuten mit einer Toilettentür geredet. Ja, ich mein das Ernst.“ (Jan (Klaas Heufer-Umlauf) zu Ingrid (Petra Kleinert))

„Frau Jordan stellt gleich“, am 8. April 2020 um 20:15 Uhr und „Check Check“ direkt im Anschluss auf ProSieben.

Bei Fragen: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation Show & Comedy Katrin Dietz Tel. +49 [89] 9507-1154 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion Kathrin Baumann Tel. +49 [89] 9507-1170 Kathrin.Baumann@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/25171/4565452 OTS: ProSieben

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...