Zwischen EU-Richtlinien, Klimaschutz und Existenzsicherung: „Landwirte unter Druck“

Leipzig (ots) – Monatelang blockierten Landwirte immer wieder die Landeshauptstädte mit Traktoren und protestierten lautstark. Die Reportage-Reihe „Exakt – Die Story“ berichtet am 8. April, 20.45 Uhr, im MDR-Fernsehen über die Hintergründe und begibt sich auf eine Reise durch die Landwirtschaft Mitteldeutschlands.

„Respekt für die Landwirtschaft“, oder „Stoppt den Bürokratiewahnsinn“ konnte man vor einiger Zeit vermehrt auf Pappschildern am Brandenburger Tor lesen. Das Besondere: Die Botschaften waren an Traktoren befestigt. Auslöser der Proteste war vor allem das geplante Agrarpaket der Bundesregierung. Die Reformen sollen mehr Umweltschutz in der Landwirtschaft durchsetzen, wodurch sich viele Bauern in ihrer Existenz bedroht fühlen.

Lange hat die Bundesregierung nicht gehandelt, bis die EU-Kommission aufgrund des Verstoßes gegen die europäische Grundwasserrichtlinie klagte. Nun hat z. B. auch der Ackerbauer Martin Dippe Angst um seinen Hof in der Magdeburger Börde. Wie auch an anderen Orten, sind die Nitratwerte im Grundwasser hier zu hoch. Aufgrund der geplanten Düngeverordnung steht er massiv unter Druck, denn die Bauern sollen die Düngung der Böden einschränken. Dippe organisiert dagegen Proteste in Sachsen-Anhalt, denn er will von der Politik gehört werden und mitreden dürfen.

Allen Beteiligten ist klar: einfache Lösungen gibt es in der Landwirtschaft nicht. Ein besserer Umwelt- und Artenschutz ist notwendig, doch wo lassen sich die Forderungen der Landwirte nachvollziehen und wo wehren sie sich zu Unrecht gegen die dringend notwendigen Regulierungen und Reformen?

„Exakt – Die Story“-Reporter gehen diesen Fragen auf den Grund und besuchen dafür konventionelle Landwirte und Ökobauern sowie hoch technologisierte Großbetriebe und mittelständische Familienhöfe.

Vom 8. bis 13. April laufen weitere Sendungen zum Thema „Landwirtschaft“ im MDR-Fernsehen. Dazu gehören z. B. zwei Folgen von „Wem gehört der Osten?“ zu ostdeutschen Waldlandschaften und dem Harz – am 9. April, ab 22.30 Uhr. Und auch in der ARD Mediathek sind Dokumentationen, Filme und Beiträge zum Thema abrufbar.

Pressekontakt:

MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne, Tel.: (0341)
3 00 6376, E-Mail: presse@mdr.de; Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4565050
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...