Coronakrise und Hochschulen: Was passiert jetzt mit dem Lehr- und Hochschulbetrieb?

Köln (ots) – Die Europäische Fachhochschule (EUFH) hat reagiert und setzt zu 100 Prozent auf online – bei den Studierenden und beim Personal.

Das Coronavirus hat uns alle fest im Griff. Weltweit stehen die Bevölkerung und die Wirtschaft vor Herausforderungen, die unlösbar scheinen und zum Teil sind. Auch der Bildungsbereich muss neue Wege gehen. Die EUFH hat auf die rasante Ausbreitung des COVID-19 reagiert und hat den Lehrbetrieb sowie den Hochschulbetrieb komplett auf online gesetzt.

„In Krisenzeiten, wie wir sie derzeit mit dem Ausbreiten des Coronavirus erleben, ist Erfindergeist gefragt“, sagt Prof. Julia Siegmüller, Vizepräsidentin für Akademische Angelegenheiten an der EUFH am Standort Rostock. „Glücklicherweise setzt die EUFH schon lange auf Onlinelehre. Daher konnten wir flexibel auf den Beschluss der Länder reagieren.“

Um die Gesundheit der Mitarbeitenden nicht zu gefährden, hat die EUFH, die zur Klett-Gruppe gehört und in den Bereichen Gesundheit sowie Management Bachelor- und Master-Studiengänge anbietet, umgehend reagiert. Schon am selben Tag, an dem Schulen, Universitäten, Hochschulen sowie Kitas in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern geschlossen wurden, hat sie für sämtliche Mitarbeitende das mobile Arbeiten ermöglicht. Lediglich ein Krisenstab von ca. 20 Mitarbeitenden arbeitet derzeit noch direkt in den Gebäuden der Hochschule – jedoch im Wechsel, damit der Schutz weiterhin gewährleistet ist. Die meisten Mitarbeitenden waren ohnehin schon mit Laptops ausgestattet und konnten daher problemlos auf mobiles Arbeiten von zu Hause aus umsteigen.

„Nach den ersten zwei Wochen können wir mit Stolz sagen, dass der digitale Transfer sowohl im Austausch mit den Studierenden sowie auch unter den Mitarbeitenden erfolgreich ist“, so Prof. Julia Siegmüller. Auch die nächste Herausforderung ist schon gemeistert: Der Studienstart zum Sommersemester 2020 ist komplett digital realisiert. Hierzu haben alle Mitarbeitenden aus den Bereichen Lehre, Hochschulmanagement, Studienberatung, Marketing und Vertrieb auf Hochtouren gearbeitet und die bereits bewährten Online Tools kurzfristig auch für die analog geplante Präsenzlehre eingesetzt. Der Wechsel auf 100 Prozent digitale Lehre ist für die Mitarbeitenden der EUFH eine Ausweitung bereits bekannter Lehrformen. Schon seit 2017 integriert die EUFH Online-Lehre in die verschiedenen Studienkonzepte und verfügt über das notwendige Know-how. „Unsere Erfahrung im Bereich Online-Lehre hat uns in diesen ungewissen Zeiten einen großen Vorsprung verschafft“, so Siegmüller. „Das, was wir bisher unseren Studierenden als didaktische Variante anbieten konnten, wird jetzt zur Hauptform der Lehre an der EUFH.“

Die Studierenden treten regelmäßig interaktiv mit ihren Dozenten in Kontakt. Und wer sich für das Studium an der EUFH interessiert, hat jederzeit die Möglichkeit, über Chats oder virtuelle Meetings mit den Kollegen aus der Studienberatung sowie der Unternehmenskooperation zu kommunizieren. Auch bietet die Hochschule sämtliche Info-Veranstaltungen online an. Selbst das sogenannte Schnupperstudium der EUFH gibt es weiterhin. Nur trifft man sich jetzt dafür im virtuellen Campus mit dem EUFH-Team und den anderen Interessierten und nicht wie sonst vor Ort am Campus in Aachen, Brühl, Köln, Neuss, Rheine oder Rostock.

Über die EUFH:

Die Europäische Fachhochschule (EUFH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und Teil der Klett Gruppe, eines der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Sie bietet duale und berufsbegleitende Bachelor- sowie Masterstudiengänge im Management und Gesundheitsbereich an. Dabei kann man zwischen breitgefächerten und branchenspezifischen Studiengängen wählen. Die EUFH hat Standorte in Aachen, Brühl, Köln, Neuss, Rheine und Rostock.

Pressekontakt:

Verena Geier

Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
FB Angewandte Gesundheitswissenschaften

Neusser Straße 99
50670 Köln
Tel. 0221 5000330-18
E-Mail: v.geier@eufh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127240/4562981
OTS: EU|FH Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH

Original-Content von: EU|FH Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Hebetechnik: Warum geschmiedete Haken und Ösen unverzichtbar sind

Hebezeuge, wie geschmiedete Haken, Ketten und Ösen, gehören zu...

Die Rolle der Online-Marketing-Agentur: Strategie, Umsetzung, Erfolg

Eine Online-Marketing-Agentur übernimmt die Planung und Durchführung gezielter digitaler...

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit...

Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

Eine schulische Bildungsmaßnahme mit Zeitzeugengesprächen sensibilisiert junge Menschen für...

Zehn Prinzipien einer guten Train the Trainer Ausbildung – der Test mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und bietet uns...

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen - Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abgesichert....

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Hörakustiker holen Gesellenfreisprechungen der Jahre 2020 bis 2022 nach: Fachkräfte des Hörakustiker-Handwerks aus ganz Deutschland feiern ihren Ausbildungsabschluss

Lübeck (ots) - Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben rund 2.500 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Hörakustiker-Handwerk bundesweit zentral am Campus Hörakustik in...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

Ausbildung mit Perspektive / Rund 400 Azubis starten bei toom durch

Köln (ots) - Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zählen für die meisten Suchenden vor allem zwei Dinge: Eine gute Perspektive und vielseitige...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Qualitatives Job-Matching: Unternehmen machen Abstriche bei gesuchten Kompetenzen

Mannheim (ots) - Die Passung zwischen Stellengesuch und Bewerberkompetenz nimmt bei neuen Arbeitsverhältnissen ab. Angesichts des großen Nachfrageüberhangs an offenen Stellen und der damit verbundenen...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...

Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...