Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

Eine schulische Bildungsmaßnahme mit Zeitzeugengesprächen sensibilisiert junge Menschen für die Wahrung demokratischer Werte.

Nach aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Gewalttaten an bayerischen Schulen im Jahr 2023 um fast 25 Prozent angestiegen. Angesichts der zunehmenden Gewaltbereitschaft sind neue Lösungen gefragt. Mehr denn je brauchen Heranwachsende sowohl Unterstützung in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung als auch Strategien für Deeskalation und Gewaltprävention. Welche Strategie kann näher liegen als die Befragung der Zeitzeugen von Kriegen? Mit ihren persönlichen Erinnerungen können sie junge Menschen ermutigen, aktiv für eine Gesellschaft einzutreten, die Konflikte nicht aggressiv löst, sondern mit Reflexion und Sinn für Meinungsvielfalt.

Diese aufklärende Form der Gewaltprävention wird von Mirsada Simchen-Kahrimanović praktiziert. Die Zeitzeugin des Kriegs und Völkermords in Bosnien und Herzegowina erlebte 1992 als Teenager brutale Kriegsverbrechen an Männern und Frauen. Ihr Kindheitstrauma veröffentlichte sie im Buch „Lauf, Mädchen, lauf!“, dessen Inhalte im Schulunterricht von Baden-Württemberg integriert wurden. Angesichts ihrer eigenen Erfahrungen von Terror, Missbrauch und Verfolgung setzt sie heute mit Lese-Workshops und Diskussionsrunden ein Zeichen für Verständigung und Frieden.

Um die Zeitzeugenstrategie in Bayern umzusetzen, startete Mirsada Simchen-Kahrimanović einen Auftakt am Ammersee Gymnasium Dießen. Während der Demokratiewoche regte sie an, über die Verantwortung für Europas Zukunft nachzudenken. Sie betonte, dass Europa als Dach der Demokratie auf Werten wie Toleranz, Empathie und Solidarität basiert. Ihre Worte ermutigten 100 Schülerinnen und Schüler, mit persönlichem Engagement eine Gesellschaft zu formen, in der europäische Werte gelebt werden. Während der Diskussion wurde deutlich, dass viele junge Menschen das Bedürfnis haben, ebenso über Sorgen zu reden wie über die Wahrnehmung der politischen Lage in der EU sowie die Frage, was Heranwachsende zum europäischen Frieden beitragen können. Die Antwort ist ein Plädoyer für Akzeptanz und Wertschätzung unterschiedlicher Völker, Religionen und Kulturen.

„Demokratiebildung ist keine abstrakte Idee, sondern ein essentieller Bestandteil unserer Gesellschaft“, betont Mirsada Simchen-Kahrimanović. „Europäische Demokratie ist ein lebendiger Schatz, der durch unsere Geschichte geformt wurde und aktiv gestaltet, geschützt und gepflegt werden muss. Jedes Individuum hat die Macht, die Zukunft unserer Gesellschaft positiv zu beeinflussen, um sicherzustellen, dass kein Kind der Europäischen Union das Leid erfahren muss, das ich während des Bosnien-Krieges erlebte. Aus diesem Grund möchte ich junge Menschen ermutigen, sich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der demokratische Prinzipien gelebt werden.“

Die Veranstaltung am Ammersee Gymnasium verdeutlichte den Stellenwert von Bildung und Dialog für die Förderung von demokratischem Verständnis. Der Vortrag wurde durch den Unternehmer Peter Eichler initiiert, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen für europäische Werte zu sensibilisieren.

Lese-Workshops mit Mirsada Simchen-Kahrimanović lassen sich ab Klasse 8 auf Basis der Bildungsplanbezüge in die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde, Religion, Ethik und Deutsch einbinden oder auch schulklassenübergreifend durchführen. Die Autorin verbindet persönliche Erlebnisse auf sensible Weise mit Aspekten der Menschenrechts- und Friedensbildung. Mit Schülerinnen und Schülern diskutiert sie über aktuelle und lebensweltliche Bezüge über die Themen Krieg, Vertreibung, Flucht und Integration.

Kontakt für Lese-Workshops:
Mirsada Simchen-Kahrimanović
E-Mail: mirsada.simchen@web.de
Instagram: @mirsada_autorin

Pressekontaktdaten:
Annette Dobesch
E-Mail: presse@annette-dobesch.de
Web: www.annette-dobesch.de
Linkedin: www.linkedin.com/in/annette-dobesch
Instagram: www.instagram.com/annette.dobesch

Bildnachweis: ©Lilly Liebscher Unternehmer Peter Eichler, Autorin Mirsada Simchen-Kahrimanovic und Schulleiter OStD Alfred Lippl bei der Auftaktveranstaltung am Ammersee Gymnasium Dießen (V.l.n.r.)

Originalinhalt von Annette Dobesch – Agentur für Content und Design, veröffentlicht unter dem Titel “ Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden „, übermittelt durch Prnews24.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Nordhorn: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug mit Makler und ohne Komplikationen verkaufen können

In Nordhorn gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Auto zu verkaufen, und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese optimal nutzen. Von der Wahl des Anbieters bis hin zur Verkaufsabwicklung bieten wir Ihnen einen Leitfaden für einen reibungslosen Autoankauf. Entdecken Sie, wie Sie auch ohne TÜV oder mit Schäden Ihren Preis maximieren können.

Barankauf für Autos in Moers: So erhalten Sie Ihre Zahlung sofort und sicher

Der Barankauf ist eine beliebte Option für viele Fahrzeugverkäufer, die schnell Bargeld benötigen. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile des Barankaufs und wie Sie diesen Prozess in Moers optimal nutzen können. Lassen Sie sich von unseren Tipps überzeugen, damit das Bargeld schneller als erwartet in Ihrer Tasche landet.

Gebrauchtwagenverkauf in Mönchengladbach: Tipps zur Wertsteigerung Ihres Fahrzeugs vor dem Verkauf

Bevor Sie Ihr gebrauchtes Fahrzeug in Mönchengladbach verkaufen, gibt es einige wichtige Überlegungen, die Sie beachten sollten. Von der Fahrzeugbewertung bis hin zu Verkaufsstrategien können Sie den Wert Ihres Autos erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto optimal auf den Verkauf vorbereiten.

Barankauf Auto in Mainz – Schnelle Zahlungsmethoden und transparente Verkaufsprozesse erklärt

Barankäufe sind eine beliebte Methode, um Autos schnell zu verkaufen, besonders in Mainz. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile des Barankaufs und wie die schnelle Auszahlung funktioniert. Nutzen Sie unseren Leitfaden, um den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

Einführung in die Online-PR: Wie Auto-News wirksam in der digitalen Landschaft verbreitet werden können

Online-PR ist eine Schlüsselstrategie für die Verbreitung von Auto-News in der digitalen Welt. Mit den richtigen Techniken können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Inhalte erheblich erhöhen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Grundlagen erfolgreicher Online-PR.

Dülmen: Ihr vertrauenswürdiger Schrottankauf für umweltbewusste Bürger im Jahr 2025 – Jetzt Schrott einfach verkaufen

Der Schrottankauf in Dülmen entwickelt sich im Jahr 2025 zum vertrauenswürdigen Partner für umweltbewusste Bürger, die ihren Schrott einfach verkaufen möchten. Mit einem klaren Fokus auf faire Preise und nachhaltige Entsorgung unterstützen wir Sie bei der Vermarktung von Altmetall und Schrott. Entdecken Sie die Vorteile einer transparenten Abwicklung und wie Ihr Verkauf zu einem grüneren Planeten beiträgt.

Ähnliche Artikel

Die Rolle der Online-Marketing-Agentur: Strategie, Umsetzung, Erfolg

Eine Online-Marketing-Agentur übernimmt die Planung und Durchführung gezielter digitaler Marketingstrategien, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu stärken. Sie bietet umfassende Dienstleistungen wie SEO, Content-Marketing...

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Zehn Prinzipien einer guten Train the Trainer Ausbildung – der Test mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und bietet uns viele neue ungeahnte Möglichkeiten. Harald Groß, erfahrender Didaktik-Experte mit über 20 Jahren Berufserfahrung, nimmt in dem...