Personelle Veränderungen im Vorstand bei terre des hommes

Osnabrück (ots) – Im Vorstand von terre des hommes gibt es zum 1. April personelle Veränderungen. Beat Wehrle übernimmt das Amt als Vorstand Programme von Albert Recknagel, der in den Ruhestand geht. Der gebürtige Schweizer arbeitet seit 2012 für terre des hommes und war zuletzt als Leiter des terre des hommes-Büros in Bogota, Kolumbien, für die Koordination der Projektarbeit in Lateinamerika verantwortlich. Zuvor war Wehrle für die Nichtregierungsorganisation „E-Changer“ in Brasilien sowie als Geschäftsführer in Fribourg in der Schweiz tätig.

Als Sprecherin des Vorstandes hat das Präsidium von terre des hommes Birte Kötter, Vorstand Kommunikation, ernannt. Sie folgt in dieser Position auf Albert Recknagel, der die Sprecher-Funktion zuvor kommissarisch ausgeübt hat.

Den dreiköpfigen Vorstand bilden Birte Kötter (Kommunikation), Beat Wehrle (Programme) und Ursula Gille-Boussahia (Finanzen/Verwaltung/Personal). Jedes Vorstandsmitglied ist für sein Ressort verantwortlich und berichtet an das Präsidium, das ehrenamtliche Aufsichtsorgan des Vereins terre des hommes.

Pressekontakt:

Kontakt: Barbara Küppers, Telefon: 05 41 / 71 01-175, E-Mail: b.kueppers@tdh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9646/4562800
OTS: terre des hommes Deutschland e.V.

Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...